Ich eröffne hiermit einen neuen Cup, bei denen die play3 GT5 User außerhalb der Meisterschaft ihr Können unter Beweis stellen können, den
GTLMS Cup.
Nun kommen natürlich gleich die ersten Fragen.
Um was handelt es sich bei dem GTLMS Cup?
Der GTLMS Cup ist, wie der Go Fast!- und Hoschi Cup eine Veranstaltung, die außerhalb der play3 GT5 Meisterschaft veranstaltet wird. Hier können Fahrer der Community, egal ob sie bei der Meisterschaft mitfahren oder nicht, ihr Können unter Beweis stellen, aber auch jede Menge Spaß haben.
Für was steht das GTLMS?
GT = Gran Turismo, LMS = Le Mans Series. Das ist die Zielgruppe des Cups. Es wird auf Strecken gefahren, die auch in den GT Serien (weltweit) und Le Mans Series gefahren werden. Es gibt aber auch einzelne Ausnahmen, wie zum Beispiel der Straßenkurs von Indianapolis.
Diese Strecken werden im Veranstaltungsplan für den Cup enthalten sein:
- Monza
- Fuji
- Suzuka
- Le Mans 2009
- Le Mans 2009 ohne Schikanen
- Le Mans 2005
- Le Mans 2005 ohne Schikanen
- Indianapolis Straßenkurs
- Nordschleife
- Nürburgring
- Nürburgring Short
- Daytona Straßenkurs
Anmerkung hierzu: Wenn möglich wird das Wettersystem komplett ausgereizt. Das heißt, dass sowohl Wetterwechsel, als auch Tageszeitwechsel aktiviert werden, soweit es verfügbar ist.
Außerdem werden mit Autos gefahren, die entweder aus der Le Mans Series, aus den GT Serien, oder Straßenwagen der jeweiligen GT Serien gebaut sind. Beispielsweise kann der McLaren F1 '94 (Straßenwagenvariante) genommen werden, da es auch als Sportwagenvariante in Le Mans gefahren worden ist.
Woran unterscheidet sich dieser Cup zu den anderen?
Dieser Cup beinhaltet natürlich andere Autos, als die anderen Cups. Dennoch gibt es hier noch eine Besonderheit: das Podium wird für seinen Einsatz belohnt. Es wird für die ersten 3 jeweils Preise geben, in Form von Autos in Gran Turismo 5, deren Preiswert im jeweiligen Rennthread angekündigt wird.
Wann finden die Rennen immer statt?
Das ist vollkommen unterschiedlich. Dennoch versuche ich mindestens 1 Rennen pro Woche zu veranstalten. Es wird aber keine Überschneidung mit anderen Cup-Rennen oder gar Meisterschaftsrennen garantiert.
Gibt es schon konkrete Regeln?
Traktionskontrolle, Antiblockiersystem und Aktive Stabilitätskontrolle, als auch die Fahrlinie werden als Fahrhilfen erlaubt sind. Die Rusch-Stop Hilfe dagegen wird deaktiviert. Die Rennen werden i.d.R. einen Umfang von 30-50 Minuten haben.
Wann geht das erste Rennen los?
Das erste Rennen wird erst im neuen Jahr stattfinden. Der Ankündigungsthread für das Rennen wird allerdings noch in diesem Jahr, wahrscheinlich am 31.12.2010 veröffentlicht.