Nachdem man in Europa noch vergebens auf den Uncharted-Space wartet, plant Sony bereits den nächsten zu „Uncharted 2“ sowie einen eigenen Space zu „Ratchet & Clank: A Crack in Time“ und „Tekken 6“ in PlayStation Home zu eröffnen.
Der „Uncharted 2“ Space spiegelt das Nepal-Level mit dem beeindruckendem Tempel im Hintergrund wieder. In der Mitte des Marktplatzes gibt es ein riesiges Spielbrett, welches das Minispiel darstellt.
Der „Ratchet & Clank“-Space wird sogar mehrere Minispiele bieten. Darunter ein Schießplatz, wo man je nachdem wo man sich befindet – in der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft – auf unterschiedliche Feinde trifft.
Die „Tekken 6“ Lounge bietet die Möglichkeit Versus und Co-Op Matches direkt aus Home zu starten. Hier kann man sich mit Freunden direkt verabreden und loslegen. Natürlich gibt es bei allen Minispielen wieder Home Belohnungen abzuräumen, wie Möbel oder Kleidungsstücke etc.
[nggallery id=909]
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Voldo X
10. Oktober 2009 um 00:10 UhrWas haben se nicht schon alles geplahnt und versprochen. Doch was wurde gehalten?
tiagoo
10. Oktober 2009 um 00:11 Uhrhaaahha voool Interessant´-.- Wen es maal den Fifa 1o Space geben wuerde dan were es villeicht mal waaas ….
Raiden89
10. Oktober 2009 um 00:13 UhrUnd wenn es gehalten wir d dann kommts entweder nie nach Deutschland oder die liebe USK hatt wieder was dagegen -_-
Nik
10. Oktober 2009 um 00:15 UhrHome interessiert mich nicht…
gamewolf123
10. Oktober 2009 um 00:16 Uhrich geh eh nicht ins home das macht eh nur fun mit headset !!!
und es verbraucht zuviel speicher !!!
Riku1993
10. Oktober 2009 um 00:17 UhrNik, spar dir solche Kommentare.
omg das suckt doch übelst.
naja ich freu mich schon auf die Spaces.
Killerphil51
10. Oktober 2009 um 00:18 Uhrviel versprochen.. n furz umgesetzt -> sony
-.-‚
Southshore
10. Oktober 2009 um 00:44 UhrSo wie Home in Deutschland betrieben wird, kann ich jeden verstehen, der wie Nik sagt, dass es ihn nicht interessiert.
Konzept ist ja prinzipiell ein netter Zusatz für das PSN, aber nicht in der D-Version. Dann sollen sie Home doch so einrichten, dass man für alle Inhalte ab 12 einen Gratis-Download anbietet, der per Kreditkarte aktiviert werden muss. Dan man per Kreditkarte ja auch 18er Inhalte laden kann, sollte mde Jugendschutz nach Sonys Auffassung genüge getan sein.
hgtred
10. Oktober 2009 um 00:57 UhrIhr habt doch alle Fake Accounts, benutz doch Home USA oder sonst was. Wird mit dem Store doch auch nicht anders gemacht.
APOLLOsan
10. Oktober 2009 um 01:25 UhrICH NICHT,ich konsumir nur was mir zusteht und Ärger nich halt.
POKITO HASSER
10. Oktober 2009 um 01:27 UhrUSK freigabe ab 18. AHAHAHAHA!! man weis ja nie:)
freudesam
10. Oktober 2009 um 05:08 Uhrhome spricht mich noch immer nicht an.
schaue gelegentlich rein, bin aber auh schnell wieder raus.
bin gespannt, ob eine grössere anzahl von spaces die sache interessanter macht
RussianStyle85
10. Oktober 2009 um 09:28 Uhr@Nik
wenn dich home nicht interessiert
dann brauchst du hie nicht zu schreiben
behalte das für dich
ich finde echt cool das es wieder was neues kommt
und das es gratis ist
ich habe selbst österreichen account obwohl ich in deutschland wohne
weil da sind die alle spaces frei und in playstation store viel mehr auswahl
volkanovic
10. Oktober 2009 um 15:36 Uhrda hast du recht
lempy
10. Oktober 2009 um 16:17 Uhr🙂 home is kacke ^^ für eine virtuelle hose ein paar € hinlegen also mal im ernst das ist ja genauso schlimm wie für einen world of warcraft charackter einen fuffi hinzulegen alles abzocke !!!!
FeDo
10. Oktober 2009 um 22:10 UhrKommentar gelöscht…
fabian12345
11. Oktober 2009 um 01:45 Uhrach was die guten sachen gibts eh nur im us-home ! … sowas wie RE5 raum wurd hir ja direkt gespert -_- …. auserdem is beim us-home allein schon das disign ne ganz anderst !