Nach diversen erfolgreichen Maßnahmen musste Sony vor einem spanischen Gericht eine schmerzhafte wie überraschende Entscheidung der Richter einstecken. Wie die Kollegen von NicaGamerz berichten, erklärte der zuständige Richter den Jailbreak für legal und führte das ersatzlose Streichen der OtherOS-Funktion als Grund für die Entscheidung auf.
Wie es weiter heißt, hat Sony nur noch bis morgen Zeit, rechtliche Mittel gegen das Urteil einzulegen. Derweil wird spekuliert, ob man mit einem Firmware-Update, das die erneute Installation externer Betriebssysteme wie Linux erlaubt, auf den Richterspruch reagieren könnte.
Experten halten dies aber für unwahrscheinlich.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hongii
18. Dezember 2010 um 13:00 Uhrnein play3, haste meine quellenangabe nicht gesehen?
Bittenachdenken VOR dem Tippen
KOELNKRIEGER1985
18. Dezember 2010 um 13:02 UhrEs war an givemehirn gerichtet , da ich zu deiner Erkenntniss stehe .
giveme2
18. Dezember 2010 um 13:10 Uhr*kopfschüttel* „Ohne worte“ ^^ Auf nimmer wieder sehen
Hongii
18. Dezember 2010 um 13:11 Uhrups wirklich sry mein fehler habe das „nicht“ nicht glesene 😀
bin schon paranoid hier
toxicOne
18. Dezember 2010 um 13:52 UhrJa sony verliert auch mal xD
Sonny Rasca
18. Dezember 2010 um 15:43 UhrGeschieht Sony ganz recht! Haben sie sich ohnehin alles selber eingebrockt…
007Bond
18. Dezember 2010 um 15:54 UhrHongii
Du erzählst einfach nur Schwachsinn
Hongii
18. Dezember 2010 um 17:26 UhrOk 007 dann kannste bitte selber recherchieren, argumentieren, belegen?
Ihr seid doch alle echt ein Haufen! Da tun euch die Entwicklerstudios so derbe leid, ihr seid auf deren Seite. Die Brance gibt dazu also Statements, wie die Gamer es bessder machen könnten, aber da stößt sie auf taube Ohren. Weil IHR ja alles besser wisst, ihr braucht keine Statistiken, keine Beweise, keine Belege, kein rationales Denken, ohne EIN BISSCHEN zu reflektieren, skandiert ihr hier einfach mal die Massenparole, wirft einfach Aussagen ohne Substanz in den Raum und werdet auch noch schnell persöhnlich? Bitte, ich bin doch nicht engsstirning und erhebe auf meine Aussage keinen Absolutheitsanspruch aber diese Eindimensionalität eurerseits treibt mir Tränen in die Augen. Sind die Gamer so dumm, wie es die Medien allen weißmachen wollen? Genauwenig wie man „Killerspiele“ die alleinige Schuld für Amokläufe geben kann, kann man Misstände in der heutigen Philosophie der Gamesbranche auf die Raubkopierer zuschieben. Die Ursachen müssen erst nach und nach erarbeitet und angegangen werden.
Und da hilft nur eine sachliche Diskusssion mit kontruktiven Beiträgen. Also bitte 007Bond untermauer doch meinen „Schwachsinn“ mit entsprechenden Kontrastudien, Gegenstimmen von Branchengrößen usw.
Nur so kann man weiter vernünftig reden.
xtremer
18. Dezember 2010 um 17:44 Uhr@ChuloGT
du klugscheißender dummschwätzer. lern erstmal genau zu lesen bevor du deine klappe hier aufreißt und nur scheiße schreibst.
kannst dich gern wieder melden wenn du kapiert hast was ich geschrieben habe. vorher einfach mal dein hirn einschalten.
xtremer
18. Dezember 2010 um 17:50 Uhr@ChuloGT
und noch was….
wenn du diese raubkopiererei nötig hast, dann ist das dein problem, also schließ nicht immer von dir auf andere. das wird nicht wahrer wenn du deinen standarttext zig mal postest. denn du hast keinerlei plan wer was auf seinem rechner hat. und ich verdien genug geld um mir meine sachen zu kaufen, du kleiner pisser.
Bio-Life
18. Dezember 2010 um 19:09 UhrHongii du bist einfach mega nervig…
du weist schon dass die Entwickler meinen dass sich die Leute keine Spiele kaufen weil sie gebrauchte kaufen. Aber Jailbreak ermöglicht dass es garnicht erst zu diesen gebrauchten Spielen kommt und somit wird mindestens gleichviel bis viel mehr „Schaden“ als durch den Gebrauchthandel (beim Gebrauchthandel ist es kein Schaden sondern nur nicht zusätzlich verdientes Geld) gemacht.
limo123
18. Dezember 2010 um 21:51 UhrDer Richter ist also ein Cracker