Spätestens mit der Bekanntgabe des „Battlefield 4“-Beta-Termins ist klar, dass DICE bereits am nächsten Titel der „Battlefield“-Reihe arbeitet. Auf der offiziellen Webseite gibt man aber zu verstehen, dass man mit „Battlefield 3“ noch lange nicht abgeschlossen habe und dass es etwas länger dauert, bis die ersten Details zu „BF4“ bekannt gegeben werden.
„Wir sind extrem stolz auf ‚Battlefield 3, und die Millionen von Fans geben uns Recht, dass auch ihr es mögt. Bei der Veröffentlichung des Spiels haben wir nie dagewesene Zerstörungsoptionen und kompromisslose Fahrzeugschlachten neu eingeführt und das Online-Gameplay neu definiert. Auch mit Milliarden abgefeuerter Kugeln und Millionen verkaufter Spiele wissen wir, dass die Erfolgsgeschichte von ‚Battlefield 3‘ nur der Anfang ist“, heißt es auf der Webseite.
„Trotzdem sind wir noch nicht bereit, über ‚Battlefield 4‘ zu reden – wir hoffen aber, dass ihr in der Zwischenzeit noch viel Spaß mit ‚Battlefield 3‘- und allen Battlefield 3 Premium -Inhalten, die noch kommen werden, haben werdet. Wir möchten euch ebenfalls ‚Medal of Honor Warfighter‘ von Danger Close Studio ans Herz legen…“
“Medal of Honor: Warfighter” kommt hierzulande am 25. Oktober unter anderem für die PlayStation 3 in den Handel. Die „Battlefield 4“-Beta wird im Herbst 2013 erwartet.
Weitere Meldungen zu Battlefield 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Buzz1991
18. Juli 2012 um 08:59 Uhr@Schleckstengel:
Wenn Battlefield 3 „Patchfield“ ist, was ist dann CoD?
Da haben die Modern Warfare-Spiele immer mindestens 10 Patches.
Battlefield 3 hat nicht so viele.
Die bringen dann auch sehr viele Änderungen.
Ich hab nichts dagegen, wenn die Spiele weiter verbessert werden.
Bis zum März-Patch hatte BF3 aber wirklich noch einige Fehler und Gameplayungereimtheiten.
Zwar nichts im Vergleich zur katastrophalen Beta Ende September/Anfang Oktober, aber es gab noch welche 🙂
Frings_11
18. Juli 2012 um 11:20 UhrAlso falls Battlefield 4 wirklich im 2. Weltkrieg spielt kauf ich das schon sowas von sicher 🙂
Man, wäre das wiedermal geil!!!!
Cult_Society
18. Juli 2012 um 12:27 UhrNur interessant wenn es für PS4 kommt ansonsten schenke ich dem Müll keinerlei Beachtung !
DestinysGangsta
18. Juli 2012 um 14:27 Uhr@VICTORY
Boa ich finde deine Idee der hamma 🙂 Sowas wäre mal gut! So ein WW2 ego-shooter aus der Sicht eines Deutschen, der mit dem Scheiß nicht klarkommt^^
Yozzi
18. Juli 2012 um 15:49 UhrDas ganze Fanboy Gelaber ist unerträglich.
Ich kann es nicht fassen, wie manche Leute zufrieden mit der PS3-Version von BF3 sind.
Sämtliche Probleme werden auf die Konsole aufgetragen. „Sie ist ja zu schwach“ heißt es dann. Obwohl andere Spiele mit besserer Grafik problemlos laufen.
Ein Paradoxon.
Aber man will die lieben Entwickler ja nicht kritisieren, Fanboys halt.
„Es gibt kein historisches Ereignis welches mehr Leute fasziniert oder beschäftigt hat als der 2. WK“
-Warhammer
Wen fasziniert die Tötung von Millionen von Menschen bitte?
schleckstengel
18. Juli 2012 um 16:02 Uhr@Buzz1991
Ja in „Call of Patch“ 😀 wird auch viel gepatcht! Aber hast du schon mal die Datengrösse der Patches von BF3 beachtet, die sind ja riesig! Gut, Patchfield ist vielleicht etwas übertrieben, dafür finde ich Bugfield 3 recht angemessen. 😉 Aber an den vielen Bugs ist doch EA Schuld, die wollten ja unbedingt das es vor CoD rauskommt.