Nachdem Sony kürzlich den Releasetermin für PlayStation TV in Deutschland bekannt gegeben hat, kann das System inzwischen auch vorbestellt werden. Das kleine Gerät erscheint hierzulande am 14. November 2014 zum Preis von 99 Euro.
Mit dem System erweitert ihr beispielsweise die Fähigkeiten eurer PlayStation 4 Konsole, PS4 Spiele auf andere Fernsehgeräte in eurem Haus zu streamen oder bekommt die Möglichkeit, PlayStation Vita, PSP- und Classic PS One Titel auf dem großen TV-Bildschirm zu zocken. Sony nutzt dafür dieselben Chips und dieselbe Software wie sie bei der PlayStation Vita verwendet werden. Die Abmessung beträgt gerade einmal 6.5cm × 10.5cm.
Hier die Hauptfeatures des Geräts:
- PlayStation 4 Remote Play: Wie die PlayStation Vita unterstützt auch PlayStation TV die Remote-Funktion auf der PlayStation 4 sowie Wireless Controller (DUALSHOCK 3 oder DUALSHOCK 4). Die Funktion erlaubt es euch, ein Spiel von einem Fernsehgerät auf ein anderes zu übertragen. Gleichzeitig könnt ihr PS4 Spiele über PS TV spielen, als würden sie auf der PlayStation 4 laufen.
- PlayStation Now: Sobald PlayStation Now in die PAL Regionen (inkl. Europa) kommt, können die Nutzer von PS TV auch PlayStation 3 Spiele auf ihre Fernsehgeräte streamen.
- Große Software-Auswahl: PS TV bietet euch eine riesige Auswahl an PlayStation Vita, PSP und Classic PS One Titel. Benötigt wird lediglich ein DUALSHOCK 3 oder DUALSHOCK 4 Controller.
Falls ihr PlayStation TV rechtzeitig im November in den Händen halten wollt, könnt ihr hier die Vorbestellung aufgeben.
[nggallery id=5504]
Weitere Meldungen zu PlayStation TV.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
MASSI
19. August 2014 um 18:07 Uhr@Sebo
Gib in google einfach „list of playstation vita games“ ein. Dann kommst du auf eine Seite von Wikipedia wo alle Spiele da stehen. Rechts steht dann PS TV Compability und darunter „Yes“ oder „No“.
Spiele die man nicht spielen kann z.B.
– Uncharted: Golden Abyss
– Gravity Rush
– Shinobido 2: Tales of the Ninja
Spiele die man spielen kann z.B.
– Persona 4 Golden
– Killzone Mercenary
– Soul Sacrifice
@waffel5
God Eater 2 ist nur in Japan erschienen
KingzWayz
19. August 2014 um 20:50 UhrBluray Filme lassen sich nicht streamen auf die Vita. Also wird es wohl oder übel auch mit Vita Tv nicht klappen.
Blackfire
19. August 2014 um 22:03 Uhr@germane:
Du kannst mit den PSTV Vita Spiele und Vita kompatieble Spiele zocken (physisch und digital) und alles andere kann man von der PS3/4 über Wlan streamen lassen.
PSNow ist viel zu teuer. Ich rate von den Service ab.
hgwonline
20. August 2014 um 00:28 Uhrmich würde viel eher interessieren ob der dualshock4 controller komplett funktioniert und man somit die ps4 games 1:1 am dualshock4 zocken kann. anfangs hieß es ja immer nur dualshock3 und ich war am überlegen wie die das mit ps4 games machen die eben zum beispiel die touchfläche nutzen. wenn der dualshock4 komplett unterstützt wird, wäre es wirklich als hätte man eine zweite ps4 im schlafzimmer stehen, also ich habe vorbestellt!
BAKA-TAKSHI
20. August 2014 um 18:53 Uhrleutz, ich check aus
wie kann man sowas für 100€ kaufen?
was kann es? remote play…
wer braucht es? niemand der bei klaren verstand ist…
was soll es können? ps now? und dann bestellen es tatsächliche irgendwelche personen vor?
bitte gebt mir es denn ich brauch reichlich davon xD
Blackfire
20. August 2014 um 19:11 Uhr@BAKA-TAKSHI:
Eigentlich heißt das Teil PSVITATV nur wurde der Name warum auch immer geändert. Hauptzweck der Minikonsole ist nachwiewievor PSVITA-Karten(Spiele) zu spielen. Mann kann auch den Vita MemoryStick einschieben und von dort aus Vita Software starten. Es ist also eine Vita für den TV. Nebenbei kann Sie eben noch Spiele von der PS3/PS4 Streamen, Internet Surfen, MEDIENINHALTE ABSPIELEN (LOL-PS4), und das PSNOW benutzen (braucht keiner).
@hgwonline:
Dualshock 4 ist kompatiebel und wird empfohlen für Spiele die das Vita Touchpad benutzt haben.
blog.eu.playstation.com/2014/06/10/introducing-playstation-tv/
BAKA-TAKSHI
20. August 2014 um 19:20 Uhr@blackfire
ok es kann mehr als ich grad in der news lesen konnte, und immer noch zuwenig als das ich dafür 100€ ausgebe wenn ich doch auch einfach ne vita kaufen könnte…
Blackfire
20. August 2014 um 21:50 Uhr@BAKA-TAKSHI:
Nun ja, es ist einfach eine Alternative. Sagen wir mal du willst Vita Spiele zocken aber spielst nicht unterwegs und willst die Spiele am TV zocken und oder willst generell deine Vita Spiele gemütlich am TV in 1080 zocken, dann wärs was für dich. Außerdem kostet das Teil 99€ UVP und eine OLED Vita Wifi kostet 199€ UVP. Die Slim die schlechter ist als die normale OLED Vita kostet mehr. XD.
Es kann auch als Multimediazentrum eingesetzt werden und Geräte die auf Multimedia ausgelegt sind kosten auch ca 100€.
Da haste mal 2 Gründe. Falls das auf dich eben nicht zutrifft ist es halt so. Ich brauchs auch nicht wirklich da ich die OLED Vita Wifi+3G habe. 😉