Noch immer ist es einige Zeit hin, bis die Gamescom 2016 in Köln ihre Pforten öffnet. Erst ab dem 17. August 2016 können die Gamer wieder in die Metropole am Rhein pilgern und die neuesten Spielehighlights ausprobieren. Die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik bietet jedes Jahr einen großen internationalen Partner. In den vergangenen Jahren hat die Gamescom dabei die Entwickler aus Großbritannien, Korea, Skandinavien oder Frankreich in den Fokus gerückt. Im kommenden Jahr wollen die Veranstalter der BIU auf den eurasischen Markt setzen.
Wie jüngst im Rahmen den Kristal Piksel Turkish Video Game Awards 2015 in Istanbul bekanntgegeben wurde, wird die Türkei das Partnerland der Gamescom 2016. „Die Türkei bietet mit ihrer wachsenden Gaming-Kultur und der sehr jungen Bevölkerungsstruktur für die Gaming-Industrie einen attraktiven Markt mit Zukunftsperspektive. Durch die Partnerschaft können wir unseren Ausstellern neue Wege auf diesem noch jungen Markt eröffnen. Wir freuen uns, dass wir die Türkei als Partnerland der Gamescom 2016 gewinnen konnten“, so Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse.
Die Gamescom 2016 findet vom 17. bis zum 21. August 2016 in der Kölner Messe in Deutz statt. In diesem Jahr konnten 345.000 Besucher gezählt werden.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
FC_Musashi
22. November 2015 um 19:50 Uhrso muss das auch sein alle rassisten gehören ins gefängnis. egal welche nationalität. wir sind alle hier zocker , lasst us wenigsten hier zusammenhalten..
Silent Bob
22. November 2015 um 21:34 UhrJin Kazama, du scheinst ja ein perfektes Vorbild zu sein. Schon mal über eine Karriere in der Politik nachgedacht?
Silent Bob
22. November 2015 um 21:41 UhrMit Rassismus verhält es sich wie mit Diskriminierung. Wenn man möchte, kann man sie überall finden. Dann fehlen nur noch genug nörgelnde Möchtegern-Weltverbesserer und schon hat man solch schwachsinnige (und den Steuerzahler Unsummen kostende) Maßnahmen, wie die Reform der StVO…
Germany: Homeland of the „beleidigte Leberwurst“ 😄
Ridgewalker
22. November 2015 um 21:55 UhrUnd Play3? Amüsiert ihr euch? Habt ihr genug Klicks bekommen?
Von mir aus, bitte schließen.
Maria
23. November 2015 um 07:00 UhrSehr schön, habe viele türkische Freunde.
Dann freue ich mich mal auf die Gämescöm 2016 😉
NewGoldDream
23. November 2015 um 10:14 Uhr@Neveroutgunned
ja das sind die seit Jahren kursierenden „Deutsches Reich“ Fantasien. Die sind zwar absoluter Schwachsinn, halten sich bei einigen Leichtgläubigen aber genauso hartnäckig wie die gefakte Mondlandung…
Seven Eleven
23. November 2015 um 10:38 UhrMenschenrechte ahoi……………..nicht.
CIU-24
24. November 2015 um 12:51 UhrCool, hoffentlich in Izmir, da mach ich immer Urlaub 😂🤘