Nach dem inzwischen erfolgten Jahreswechsel geht es mit einer ersten Ankündigung weiter. Kadokawa Games gab bekannt, dass „Project Stella“ 2019 auf den Markt kommen wird. Dabei handelt es sich um ein kürzlich angeteasertes Spiel, das vom selben Team stammt, das sich einst für „Front Mission“ verantwortlich zeichnete.
Aufgrund der Ausrichtung des Spiels und der Zusammensetzung der Entwickler wird „Project Stella“ als geistiger Nachfolger von „Front Mission“ gehandelt. Mit dem Titel erwartet euch ein auf Mechs basierendes Strategie-Rollenspiel, das für Konsolen erscheinen soll. Beim Namen genannt wurden die Plattformen bislang nicht, aber die PlayStation 4, Xbox One und Switch dürften in Frage kommen.
Kadokawa Games hatte zuvor an einigen Science-Fiction-Strategiespielen für mobile Plattformen gearbeitet. Dabei handelt es sich um „Starly Girls“ und das kommende „Project Europa“.
Prequel mit High-Fidelity-Grafik
„Project Stella“ ist seit einiger Zeit der erste Versuch des Teams, mit einem Science-Fiction-Strategiespiel auf dem Konsolenmarkt mitzumischen. Viel ist über den Titel bislang nicht bekannt. Es soll sich um eine Art Prequel oder „Episode 0“ zu „Starly Girls“ handeln. Zudem versprachen die Entwickler, sich auf eine High-Fidelity-Grafik zu konzentrieren.
In einem etwas älteren Interview betonte Kadokawa Games’ President Yoshimi Yasuda:
„Ich versuche, ein Gleichgewicht zu finden und das Genre neu zu definieren, das im Westen als Strategie-Rollenspiel definiert wird, sodass es zwischen einem Simulations-Rollenspiel und einem taktischen Rollenspiel angesiedelt ist.
Wenn man über RPGs nachdenkt, wie zum Beispiel Dragon Quest, wachsen die Charaktere durch die Kämpfe. Und man hat eine große Karte, die man erkunden kann. Ich möchte diesen Wachstumsfaktor beibehalten, aber zugleich bewege ich die Welt dahin, wo nur der Kampf für den Fortschritt der Charaktere von Bedeutung ist.“
Weitere Meldungen zu Project Stella.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Khadgar1
02. Januar 2019 um 09:05 UhrNa hoffentlich wird es wie FM3. Wie gern würd ich davon ein Remaster sehen.
svenny81
02. Januar 2019 um 09:18 Uhr@khadgar1
Genau das wäre genial und nicht so ein Reinfall wie Front Mission evolved.
Was hab ich bei fm3 für Stunden verbracht nur um meine mechs zusammen zu bauen.
DevilDante
02. Januar 2019 um 11:22 UhrJa ein schönes, klassisches front mission im neuen Gewand bitte. Wäre super
freedonnaad
07. Januar 2019 um 03:18 UhrSoll nicht left alive schon als spiritueller Nachfolger von Front Mission erscheinen?