
PS5 & Xbox Series X: Zunächst keine spektakulären Grafiksprünge zu erwarten, meint ein Pathfinder-Entwickler
Ende des Jahres soll mit der PlayStation 5 und der Xbox Series X die neue Konsolen-Generation eingeläutet werden. Geht es nach dem verantwortlichen Creative-Director hinter "Pathfinder: Wrath of the Righteous", dann sollten wir vorerst keine spektakulären Grafiksprünge erwarten.

In den vergangenen Wochen äußerten sich zahlreiche Entwickler und Publisher zu den Konsolen der aktuellen Generation.
In einem aktuellen Interview meldete sich mit Alexander Mishulin der Creative-Director von „Pathfinder: Wrath of the Righteous“ zu Wort und wies darauf hin, dass er hinsichtlich der Xbox Series X beziehungsweise der PlayStation 5 noch nicht allzu sehr gehypt ist. Vor allem die Grafik von bereits präsentierten Titeln wie beispielsweise einem „Halo Infinite“ habe ihn keineswegs überzeugt und deutlich gemacht, dass wir zunächst keine großen Grafiksprünge erwarten sollten.
Entwickler müssen sich in die neuen Systeme zunächst einarbeiten
„Bezüglich der Grafik erwarte ich keine großen Unterschiede, denn als Microsoft die neueste Xbox und das neue Halo präsentierte, ertappte ich mich bei dem Gedanken, dass ich persönlich jetzt keinen Unterschied sehe. Für unsere Künstler gibt es einen großen Unterschied, für mich allerdings nicht“, so Mishulin.
Zum Thema: PS5 & Xbox Series X: Größere Welten als je zuvor dank größerer Leistungsfähigkeit
Und weiter: „Irgendwie gehe ich davon aus, dass die Spiele den gleichen Weg gehen wie mit den jetzigen Konsolen. Eine Zeit lang, einige Jahre lang, während die Leute lernen, das Beste aus den Konsolen zu machen, werden wir immer noch eine Mischung der Generationen erleben und die Spiele werden sich sehr ähnlich sein, aber dann wird jemand etwas wirklich Verrücktes tun. Warten wir ab.“
Läuft alles wie geplant, dann erscheinen die Xbox Series X und die PS5 im diesjährigen Weihnachtsgeschäft.
Quelle: Wccftech
Weitere Meldungen zu PS5, Xbox Series X.
mal was anderes, habt ihr alle genug Toilettenpapier und Nudeln zu Hause?
Ist ja auch klar wenn die ganze Leistung für 4K, 60fps und Raytracing verballert wird...
Godfall bestätigt das ja auch aber es wird Titel geben die das widerlegen. Auch schon zeitnah.
Ich dachte seitdem die Konsolen die pc Architektur haben, gibt es das Problem mit dem "kennenlernen" der neuen Hardware nicht mehr ?
Weichmacher hat schon nen kasten öttinger intus...
Kek. Kommt halt drauf an ob mans draufhat oder eben nicht.
ArthurKane: Witzig, wie sich die Leute, welche übermäßig vormittags online sind mit Oettinger auskennen.
Das Wichtigste ist ein guter Vorrat an Bananen.
That´s what she said
Das liegt am anfang größtenteils auch an den dev kits die, sagen wir mal nur bis zu 70-75 prozent ausgeschöpft werden. Am anfang hat man nicht die entgültigen specs der kits und um das spiel zum laufen zu bekommen underperformt man lieber, als im nachhinein downgraden zu müssen. Kostet zusätzliche manntage, die teuer bezahlt werden müssen.
War von PS 3 auf PS4 auch so
Ich erwarte bessere Performance. Die heutigen Spiele, die für Pro und One X optimiert sind, sehen so gut aus, dass man die Verbesserungen auf den Next Gen Konsolen kaum wahrnehmen wird, es sei denn man sieht sich Vergrößerte Standbilder an.
Wer Dealt noch mit Scheißhauspapier? Habe hier nichts mehr. Danke.
Zumindest bei VR wird es einen deutlichen stark sichtbaren Sprung geben mit der PS5
DoktoreX: "war bei PS3 < PS4 auch so"?? Hattest du eine Augenkrankheit oder nur ein schlechtes Langzeitgedächtnis?? Ist nichtmal ansatzweise wahr...
@Ifosil
Ein Papier 1lagig für 10€!
Email an Coronavirus@gmail.com
@ Weichmacher
Ich tausche Nudeln gegen Klopapier !!!
Natürlich nicht. Und schon gar nicht von einer APU.
Der letzte gewaltige, nein Meilenstein gab es am PC mit Crysis 1. So was wird es nie wieder geben und schon gar nicht auf einer Konsole.
Ich denke mal Pathfinder-Macher sind keine Grafik-Experten.