
Final Fantasy VII: Remake mit neuen Enthüllungen über die Hauptfiguren
Square Enix brachte zu "Final Fantasy VII Remake" nicht nur zahlreiche Video-Clips in den Umlauf. Auch betonte das Unternehmen, dass die Helden in der neuen Version viel detaillierter dargestellt werden und mehr von sich offenbaren.

Während die ersten Spieler längst in den Weiten des Remakes von „Final Fantasy VII“ versunken sind und andere Fans der Reihe ungeduldig auf den offiziellen Launch des Rollenspiels warten, macht Square Enix neugierigen Fans mit einigen kurzen Videoclips den Mund wässrig.
In den Mittelpunkt der Videos, die über Twitter veröffentlicht wurden und unterhalb dieser Zeilen gestartet werden können, rücken verschiedene Charaktere von „Final Fantasy VII Remake“. Als Beispiele können Cloud, Tifa, Aerith und Barret genannt werden.
Mehr von der Persönlichkeit
An anderer Stelle sprach der Producer Yoshinori Kitase über das Voice-Acting und die Darstellung von Gesichtsausdrücken. Mit den Änderungen sollen die Story verbessert und die Persönlichkeiten der Charaktere detaillierter zum Ausdruck gebracht werden.
„Das ursprüngliche Spiel enthielt keine Gesichtsausdrücke oder Voice-Overs. Daher hatten wir keine andere Wahl, als den Comic-ähnlichen Ansatz mit übertriebenen Ganzkörperausdrücken zu verwenden“, so Kitase. „Für das Remake tragen detaillierte Gesichtsausdrücke und die wunderbare Sprachausgabe dazu bei, die nuancierten inneren Gedanken und Emotionen der Hauptfiguren darzustellen.“
Und diese Erweiterungen werden auch Kenner des Spiels weitere Einblicke in die Geschichte bescheren: Laut der Angabe des Producers „könnte“ das Remake Enthüllungen enthalten und mehr über die Charaktere und ihre Persönlichkeiten offenbaren.
„Du denkst vielleicht, du kennst Cloud und die anderen Charaktere. Aber es könnte Enthüllungen über ihre Persönlichkeiten geben, die du nach 23 Jahren zum ersten Mal erkennen wirst“, so Kitase im Wortlaut.
Offizieller Launch am Freitag
Falls ihr nicht zu den Spielern zählt, die frühzeitig in den Besitz des neuen Klassikers kommen konnten: „Final Fantasy VII Remake“ wird offiziell am 10. April 2020 für die PlayStation 4 den Markt erobern. Laut Square Enix wurden die Auslieferungen vorgezogen.
Zum Thema
Stellt sicher, dass ihr genügend freien Speicherplatz auf der PS4 habt. Denn schon in der vergangenen Woche sickerte durch, dass das Remake von „Final Fantasy VII“ ziemlich speicherhungrig ist.
Mehr zum Spiel erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht. Zunächst solltet ihr euch die anfangs erwähnten Videoclips nicht entgehen lassen, die wir nachfolgend eingebettet haben.
Former First Class SOLDIER. After defecting from Shinra, Cloud begins work as a mercenary for hire in Midgar. With his trusty broadsword in hand, he always gets the job done. #FF7R pic.twitter.com/ywqXkGfkdX
— FINAL FANTASY VII REMAKE (@finalfantasyvii) April 2, 2020
A member of the anti-Shinra militant group Avalanche. Tifa manages Seventh Heaven, a bar located in the Sector 7 slums. A student of Zangan-style martial arts, she can clobber opponents with her fleet-footed combat techniques. #FF7R pic.twitter.com/w4Dhfclnhb
— FINAL FANTASY VII REMAKE (@finalfantasyvii) April 1, 2020
A flower peddler living in the Sector 5 slums, Aerith has been under Shinra surveillance all her life because of her unique background. Capable of sensing the planet’s life force, she offers magical support to her comrades. #FF7R pic.twitter.com/WG3n5Aw0pS
— FINAL FANTASY VII REMAKE (@finalfantasyvii) April 1, 2020
A faction leader of the anti-Shinra militant group Avalanche. Barret is filled with a burning hatred for Shinra, a company he claims is destroying the planet. His right arm has been modified into a firearm, allowing him to attack enemies at long range. #FF7R pic.twitter.com/ABjimZ5awF
— FINAL FANTASY VII REMAKE (@finalfantasyvii) April 2, 2020
Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII Remake.United they stand, against dark forces.
Meet Avalanche – a passionate group who stand alone against the tyranny of the Shinra Electric Power Company in #FinalFantasy VII Remake. #FF7R pic.twitter.com/S4pmaK9jBk
— FINAL FANTASY VII REMAKE (@finalfantasyvii) April 5, 2020
Die News verkommen immer mehr zu ner Boulevard Zeitschrift. Ich finde es sollten alle User mal solchen Unfug meiden.
Bei einem Remake will ich doch stsrk hoffen, dass es mehr als das Original zu bieten hat
weiß man schon wann der preload beginnt? Es hieß doch, dass dieser etwas früher beginnen sollte, noch sehe ich davon leider nichts.
Laut PSN sollte der Preload heute beginnen.
Hoffentlich kann man die Sprache in den Einstellungen ändern. Die deutsche Synchro finde ich jetzt nicht so gelungen.
Kann man
Als deutscher seine eigne Sprache nicht gut finden haha
Asinned: Ach so, danke für die Auskunft, aber wo genau hast du das gesehen? also ich meine dass du schreibst, laut PSN?
pre load läuft seit mitternacht...
kornelPolska, was hat das damit zu tun? Es geht um die Authentizität dey Spiels und deutsche Synchros sind in Videospielen einfach schlecht, ebenso die Lippensynchronität
Mein preload läuft seit Donnerstag mit dem Namen DPD. Die sind zu lahm haha naja heute vielleicht
Zum glück hat das Spiel ne Deutsche Synchro. ich finde es viel angenehmer meine Muttersprache zu hören.
Werde es auch auf Japanisch stellen ( wenn es geht).
Das Problem an der deutschen Sprache ist, oder auch anderen Synchronisation, das diese nicht an das Japanische Verhalten/Aussprache herankommen.
Deshalb klingt vieles auch merkwürdig, falsch oder peinlich. Sieht man ja bei Anime. In Japan redet man ganz anders miteinander, das kann man mit Deutschen nicht nachmachen.
Als Beispiel gab es ja mal ein Kommentar zu der Laserstelle in der Demo, das die Leute nicht verstanden haben warum die so komisch miteinander reden. Lag auch an der Japanischen Eigenheit.
Können wohl nur Nerds (also wie ich) nachvollziehen.
Es gibt Englisch, Französisch, Japanisch und Deutsch. Ich spiele es auf englisch.
Werde es aber auch irgendwann auf deutsch und japanisch spielen.
danke für die Auskunft mit dem pre-load. Werde da gleich mal reinschauen.
Erst auf deutsch
dann japanisch allein schon wegen dem legendären sephiroth japanischen synchro Sprecher
allein sein " cloudoo" hehe
jo, preload ist da, cool.
Ich fand bei der Demo Barret dermaßen over the top mit seinen Gesten usw, sieht aber eben wie im Original aus.
Das ist eben Barret. Anders würd ich ihn garnicht wollen. 😀
Fand die dt. Sprachausgabe in der Demo verdammt gut. Auch die Lippensynchronität. Ist doch eh von der KI gesteuert, also kein Kriterium. 😉
Es klingt einfach furchtbar auf Deutsch. Wer das über sich ergehen lässt, dem sei es gegönnt. Mir zerstört es die ganze Atmosphäre.
The Last of Us ist das beste Beispiel. Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Deutsch und Englisch
Also ich könnte den preload dieser Nacht starten. So gut wie fertig.
Hab die Demo zuletzt mal gespielt und komme mit diesen ganzen Japano Charakteren nicht klar,dachte eigentlich es wäre ein waschechtes RPG und nicht so auf Hack&Slay gemacht.
Wer nur Viereck spamt hat definitiv was falsch verstanden
@Zockerfreak
Es ist ein JRPG. Also klar das Japanische Charaktere darin vorkommen.
Und ein RPG kann genauso ein Action Kampfsystem haben. Nennt sich Action RPG. Aber da ATB ein Element ist ist es ein Hybrid.
Eben das Paket erhalten... das Motorrad hat echt Gewicht. Aber nice! Freu mich aufs zocken sobald P5R durch ist
@VincentV
Achso ok,hab noch nie einen Teil gespielt, deswegen.Fand das halt etwas merkwürdig.
Die älteren Teile haben natürlich mehr so Rundenbasiert ne. FF12 und 15 waren die ersten die mehr Action hatten. Aber nicht das ATB System von hier.
Die Kämpfe sind deutlich ähnlicher zu den alten Teilen als man am Anfang denkt.
Spätestens wenn man mit den Chars 4-5 Spezialfähigkeiten und dann noch 3 - 4 Zauber oder andere Materia befehle springt man ohne das Command Menu nicht mehr weit.
Und dass es eben nicht action lastig sein soll merkt man daran, dass sich die ATB Leisten nicht füllt, während man ausweicht. Hat ganz schön lange gedauert bis ich das endlich überissen hab.
Und ich hab mich in 2-3 schwereren fights gefragt warum ich nur zum Heilen komme. Macht der gewohnheit, wenn man laufen und dodgen kann, dann dodged man 😉
Ich muss aber sagen die deutsche Version ist grottig und ich bin da normalerweise echt nicht so und spiele gern auch was auf deutsch. Es geht auch nicht um die Stimmen oder Zensur oder sowas, sondern es wird großteils einfach was komplett anderes gesagt, oft stimmt es nicht mal sinngemäß.
Ich hab die englische Tonspur laufen und die deutschen Texte und ich frag mich echt wer das übersetzt hat. Ist mir in der Demo schon unangenehm aufgefallen, aber im Spiel find ich es nochmal schlimmer.