
Unreal Engine 5: Microsoft ist beeindruckt – Engine soll von der Xbox Series X profitieren
Eigenen Angaben zufolge sind auch die Verantwortlichen von Microsoft von den technischen Möglichkeiten der Unreal Engine 5 beeindruckt. Gleichzeitig heißt es, dass Epic Games' Grafikmotor von der Hardware der Xbox Series X profitieren soll.

Im Laufe des gestrigen Tages stellte Epic Games die „Lumen in the Land of Nanite“ genannte Tech-Demo bereit, die uns einen Blick auf die technischen Möglichkeiten der Unreal Engine 5 ermöglichte.
Präsentiert wurde uns die besagte Demo auf Basis der PS5-Hardware. Auch wenn im Zuge der Präsentation kein Wort über die Xbox Series X verloren wurde, meldeten sich via Twitter die Verantwortlichen von Microsoft zu Wort und verloren lobende Worte über die Unreal Engine 5.
Xbox-Marketing-Chef Aaron Greenberg äußerte sich beispielsweise wie folgt: „Super beeindruckend und ich kann mir nur vorstellen, wie die neue Unreal Engine 5 auf der leistungsstärksten Konsole der Welt aussehen wird.“ Gemeint ist in dem Fall natürlich die Xbox Series X.
Die Xbox Game Studios nutzen die Unreal Engine 5
Phil Spencer, das Oberhaupt von Microsofts Gaming-Sparte, war ebenfalls für eine kurze Stellungnahme zu haben und wies darauf hin, dass die Xbox Game Studios die Unreal Engine 5 nutzen werden. Spencer weiter: „Das war eine unglaubliche Arbeit des Teams von Epic Games mit der Unreal Engine. Viele unserer Xbox Game Studios nutzen die Unreal. Wie beispielsweise das Team von Ninja Theory bei der Erstellung von Hellblade 2. Wir freuen uns darauf, diese UE5-Innovationen auf der Xbox Series X zum Leben zu erwecken.“
Zum Thema: PS5: Unreal Engine 5 mit Next-Gen-Echtzeit-Demo enthüllt
Ob Ninja Theory bei den Arbeiten an „Hellblade 2“ die Unreal Engine 5 oder doch nur die Unreal Engine 4 nutzt, ging aus Spencers Aussagen nicht hervor. Ein weiteres Microsoft-Studio, das sich auf die Arbeiten mit der Unreal Engine 5 freut, sind die „Gears“-Macher von The Coalition. Auch diese gehen laut eigenen Angaben davon aus, dass die Unreal Engine 5 von der leistungsstarken Hardware der Xbox Series X profitieren wird.
Die Xbox Series X erscheint im diesjährigen Weihnachtsgeschäft.
Quelle: GameSpot
Weitere Meldungen zu Unreal Engine 5, Xbox Series X.
@ SlimFisher
Ja bei der PS5 ist es dann entsprechend der SSD Leistung mit Decompression mehr
Man darf echt anzweifeln, das der ein oder andere hier überhaupt weiß was ein Engine ist, geschweige denn ein techdemo. Nochmal Die UE5 wird auf allen Systemen laufen, so wie ihr 4 Vorgänger auch.
Wird sie auch, aber das was da am ende der Demo passiert wird nicht überall laufen.
Tech-Demos sind doch was nettes......für die PR.
Wo war die Grafik von Samaritan damals auf der PS3/Xbox 360 zu sehen? Nirgends.
Wo war die Grafik von Infiltrator auf der PS4/Xbox One zu sehen? Nirgends.
Tech-Demos zeigen nur was theoretisch möglich ist. Lasst euch nicht verarschen.
@Check008
Da bin ich bei dir. Alles was in Demos gezeigt wird ist Nebensache.
Wie bei den Fernsehern. Man soll angeregt werden durch eine für den Verkauf angestimmte Demo das Produkt zu kaufen. Aber in den meisten Fällen bekommt man das zu Hause mit dem selben Gerät nicht hin weil das Wiedergabemedium nicht die gewünschte Qualität hat.
Ich kann mir daheim Sound Demos für meine Bose anschauen die sich bombastisch anhören aber ein normaler Film nicht schafft.
Ich weiss es jetzt nicht, aber waren die techdemos in der Vergangenheit auch komplett spielbar?
@upsonly
Hast du jemand spielen sehen ? Aber ja, es gab auch schon spielbare techdemo‘s.
@Check008
es macht schon einen Unterschied, ob man Tech Demos auf einem PC mit der teuersten Hardware laufen lässt. Wo es praktisch nur eine Zwischensquenz ist. Oder eben auf einer Konsole, wo man sie selber steuern kann. Die UE5 Demo wird sicherlich auch im Store landen, damit jeder selber mal zocken kann
@ Check008:
„Tech-Demos zeigen nur was theoretisch möglich ist.“
Diesmal hat die Tech-Demo gezeigt, was praktisch möglich ist!
@ JigsawAUT:
„Alles was in Demos gezeigt wird ist Nebensache.“
Ganz im Gegenteil! Die Unreal Engine 5 nutzt völlig neue Technologien zur Erstellung von Computer- bzw. Spiele-Grafiken. Dadurch eröffnen sich vollkommen neue Dimensionen für Spiele-Grafik mit einer enorm hohen Detailfülle, bei gleichzeitig geringerer Berechnungsauflösung. Das macht es gar nicht mehr notwendig, unbedingt in nativem 4k zu rendern. Schließlich sehen die Ergebnisse auch ohne dies genauso unglaublich scharf und brillant aus.
Es ist schlicht Zeit, sich von alten Denkweisen bezüglich zwingend nativer 4k-Darstellung zu verabschieden! 🙂