In der näheren Vergangenheit stellte der Insider „eastmen“ gleich mehrfach unter Beweis, dass er über Zugang zu Informationen aus dem Hause Microsoft verfügt.
Im Beyond3D-Forum meldete sich der Insider kürzlich noch einmal zu Wort und wies darauf hin, dass Microsoft mit der Xbox Series X ambitionierte Pläne verfolgt und die komplette Videospiel-Industrie kräftig durchrütteln möchte. Demnach soll sich die Xbox-Marke auf kurz oder lang zum Netflix für Videospiele entwickeln. Um möglichst viele Kunden ansprechen zu können, soll die bisher noch nicht offiziell angekündigte Xbox Series S zu einem kundenfreundlichen Preis ins Rennen geschickt werden.
Xbox Series S zum halben Preis der Xbox Series X?
Wie „eastmen“ erfahren haben möchte, soll die Xbox Series S zum halben Preis der Xbox Series X auf dem Markt platziert werden. „Zuletzt habe ich gehört, dass sie nur halb so teuer sein soll wie die Xbox Series X. Ich hörte zuletzt, dass Microsoft bei der Xbox Series X auf 400 US-Dollar vorbereitet sei. Ich bin nicht sicher, wie der Endpreis aussehen wird. Ich denke, wenn Sony bei 500/600 US-Dollar liegt, wird Microsoft vielleicht versuchen, bei 200/400/500 US-Dollar einzusteigen. Aber wir werden sehen“, so der Insider.
Zum Thema: PS5 & Xbox Series X: Hardware-Unterschiede für die Spieler nicht spürbar?
Laut „eastmen“ wird es sich bei der Xbox Series S um eine kleinere Version der Xbox Series X handeln, bei der unter anderem auf ein optisches Laufwerk verzichtet wird. Weiter heißt es, dass uns die Größe der Xbox Series X überraschen könnte. Ob die kleine Schwester der Xbox Series X möglicherweise deutlich kleiner ausfällt als vermutet, wollte der Insider nicht bestätigen.
Subventionen über Abos und Spieleverkäufe?
Er führte aus: „Die Verluste wird Microsoft durch einen höheren Anteil an Spieleverkäufen und Abos ausgleichen. Allerdings hängt die Preisgestaltung auch von dem ab, was Sony tun wird. Microsoft muss bei der Preisgestaltung nicht so extrem vorgehen, wenn Sony selbst höhere Preise verlangt. Aber nachdem, was ich gehört habe, wird es im Juli nicht um Sony gehen, sondern um die Industrie an sich.“
Zum Thema: PS5 vs. Xbox Series X: Ein Duell zwischen schnelleren Ladezeiten und höheren Auflösungen?
Und weiter: „Sie wollen, dass es eine Nacht der Mic-Drops wird. Sie werden mit der Strategie, die sie seit Jahren aufgebaut haben, schwer angreifen. Sie wollen, dass Google, Amazon, Apple, Sony und auch Nintendo aufgerüttelt werden. Rechnet also mit einer Reihe von Mic-Drop-Momenten, gefolgt vom Preis als Schlüsselfaktor für all dies.“
Die Xbox Series X erscheint genau wie die PS5 im diesjährigen Weihnachtsgeschäft.
Quelle: Wccftech
Weitere Meldungen zu Xbox Series X.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
KoA
17. Juni 2020 um 19:30 Uhr@ Starfish_Prime:
„Kann man nun alle Spiele vom PC auf der neuen X-Box zocken?„
Noch nicht. Geht man davon aus, dass die XBox heute mit einem entsprechend an die Belange der Box angepasstem Windows daherkommt und auch von der Hardwarearchitektur her genau genommen ein PC ist, an dem auch Tastatur und Maus genutzt werden kann, dann liegt es eigentlich nahe, dass MS früher oder später darauf auch zumindest neuere PC-Spiele ermöglicht. Nur, dann ist es sowieso keine wirkliche Konsole mehr.
Deswegen sehe ich es ja auch ziemlich kritisch, wenn Sony seine Hochkaräter für diese Plattform veröffentlicht. Aber gut, muss Sony selber wissen.
Starfish_Prime
17. Juni 2020 um 19:57 Uhr@KoA
Vielen Dank für deine Aufklärung und deine Mühen!
martgore
17. Juni 2020 um 20:46 Uhr@KoA
Dafür bräuchte es einen Launcher, den bei PC Spielen liegen die Rechte ja bei Steam, GoG, Epic und Co.
Da können die Publisher ihre Spiele auch gleich direkt über Microsoft auf die Konsole bringen. Sprich, dann wäre es ja kein „PC-Spiel“ mehr.
Da die Konsolen rein technisch wirklich jedes Spiel zum laufen bringen können, liegt es einfach an der Nachfrage und den Nutzen. Ein AoE2, würden das genügend Leute spielen bzw. dann auch kaufen ? Warhammer ? Das ist dann die Frage.
Rein technisch, wäre das ja auch schon oft auf der Xbox One X möglich gewesen. Gut bei dem ein oder anderen Strategiespiel würden die CPU`s evtl. doch eingehen. Dafür sind sie einfach zu niedrig getaktet, evtl. sogar die CPU`s in XSX und PS5.
Egal, am Ende muss das für jedes einzelne Spiel entschieden werden vom Publisher oder wie gesagt, es kommen die Launcher und das glaube ich nicht.
Galahad
17. Juni 2020 um 21:57 UhrOptisch hat die Kleine was vom Game Cube – Schon recht cool der kleine Würfel. Bei den spekulierten 199€ sicher für einige Gelegenheitsspieler interessant.
KoA
17. Juni 2020 um 22:30 Uhr@ martgore:
Es ging ja um die Frage, ob Spiele, welche derzeit auf dem PC, also auf der Windows-Plattform laufen, vom Grundsatz her auch auf der XBox nutzbar sind. Dem stehen die Rechte der jeweiligen Publisher kaum wirklich entgegen, solange sie die entsprechenden Titel für Microsofts Windows-Plattform veröffentlicht haben. Und da Windows mittlerweile, im Gegensatz zu früher, auch auf der Xbox läuft, ist die ganze Angelegenheit durchaus fraglich und hängt wohl, neben passenden Treibern, allein davon ab, wie MS seine Xbox zukünftig definiert und positioniert. Weiterhin als Konsole, oder als eine Serie eigener PCs?
KoA
17. Juni 2020 um 22:38 Uhr@ Starfish_Prime:
„Vielen Dank […]“
Gerne, sind aber auch nur meine Gedanken zur Thematik, die ich hier wiedergeben. 🙂
Benwick
18. Juni 2020 um 11:32 UhrDie Gerüchte, dass Steam auf die XBox kommt, verdichten sich ja immer weiter. Und sie machen durchaus Sinn:
Steam hat ja selbst schon versucht, mit seinen Steam Boxen in die Wohnzimmer zu kommen. Im Grunde einfach spezielle mini PC’s, die an die Steam Infrastruktur angepasst sind. Das hat allerdings nicht wirklich funktioniert, weil sie zu teuer waren und weil mehrere Hersteller unterschiedliche Varianten der Steam Box angeboten haben. Neben Valve selbst, meines Wissens noch Alienware und ein paar weitere. Das war einfach nicht einheitlich genug.
Von einem Deal mit MS würden sie stark profitieren, denn MS liefert mit der XBox die Hardware und Steam die entsprechenden Einstellungen der Spiele für die Konsole. Wäre eine Win-Win Situation, die mit wenig Arbeit zu erreichen ist, denn die kommenden Konsolen sind ja im Grunde auch einfach PC-Hardware.
Hinzu kommt noch die derzeit erfolgende Integration der XCloud in das Betriebssystem der XBox One(wobei das vermutlich eher ein großer Testlauf wird für die XSX/XSS). Und nicht zu vergessen: Samsung integriert laut mehreren Berichten aktuell die XBox/XCloud App in seine neuen Smart TV’s.
Ich frage mich, ob Sony auch weitere Pläne zu ihrem PSNow Dienst haben, da habe ich bislang noch sehr wenig gehört.
Es wird spannend! 🙂
Shaft
18. Juni 2020 um 15:00 Uhrich tippe auf 382,57 euro. sorry, der krumme preis, aber meine glasskugel ist runtergefallen und hat jetzt nen sprung.
Benwick
18. Juni 2020 um 15:55 Uhr@Shaft
Plus Mehrwertsteuer! 😉
pasma
20. Juni 2020 um 03:44 UhrXbox Series S mit Schlitz 399€
Xbox Series S ohne Schlitz 299€
… und alle sind glücklich 😉