
The Dark Pictures – Little Hope: Der neue Releasetermin steht – Stimmiger Trailer veröffentlicht
Nach der COVID-19 bedingten Verschiebung bekam "The Dark Pictures - Little Hope" heute einen neuen Releasetermin spendiert. Auch ein stimmiger Trailer und frische Spielszenen stehen bereit.

Aufgrund der COVID-19-Krise sahen sich auch die britischen Entwickler von Supermassive Games mit einem Umzug in das Home-Office konfrontiert.
Dieser verzögerte die internen Arbeitsabläufe und sorgte dafür, dass sich der Release von „The Dark Pictures – Little Hope“ verzögerte. Nachdem bisher unklar war, wann im Endeffekt mit der Veröffentlichung des Horror-Titels zu rechnen ist, sorgten Supermassive Games und der verantwortliche Publisher Bandai Namco Entertainment heute für Klarheit.
Ein Trailer und frische Spielszenen
Wie es heißt, ist „The Dark Pictures – Little Hope“ nun für einen PC-, Xbox One- sowie PlayStation 4-Release am 30. Oktober 2020 und somit pünktlich zu Halloween vorgesehen. Abgerundet wird die Enthüllung des Releasetermins von einem stimmigen Trailer und frischen Spielszenen zum Horror-Abenteuer. Die Geschichte von „The Dark Pictures – Little Hope“ rückt eine Gruppe von Studenten in den Mittelpunkt, die sich in der namensgebenden Stadt Little Hope mit einer tödlichen Gefahr konfrontiert sehen.
Zum Thema: The Dark Pictures – Little Hope: Schaurige Eindrücke im neuen Gameplay-Video
„Vier Studenten und ihr Lehrer sind in der verlassenen Stadt Little Hope gefangen und versuchen vor den albtraumhaften Erscheinungen zu fliehen, die sie erbarmungslos durch den dichten Nebel verfolgen. Um der kleinen Stadt zu entkommen, müssen sie die Bedeutung der Geschehnisse verstehen und herausfinden, wie diese mit ihnen zusammenhängen“, so die Entwickler.
Genau wie der geistige Vorgänger in Form von „Men of Medan“ bietet auch „Little Hope“ die Möglichkeit, mit euren Entscheidungen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte zu nehmen. Ebenfalls wieder mit von der Partie ist die kooperative Mehrspieler-Komponente, durch die es möglich ist, das Horror-Abenteuer kooperativ zu bestreiten und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erleben.
Der Trailer macht Lust auf mehr. Die Charaktere bleiben aber wohl wieder ziemlich blass wie es aussieht. War bei Man of Medan auch schon so. Kein Vergleich zu Until Dawn.
den trailer finde ich auch cool. aber die geschichter/köpfe sehen wieder so nach puppen aus und so künstlich. das gefällt mir nicht wirklich.
meinte gesichter
Freue mich darauf. Aber wäre mir lieber Super Massiv würde wieder mit Sony arbeiten und etwas wie Until Dawn machen. Da war die Qualität doch einiges höher
ja, bei Until Dawn war die qualität viel besser und die gesichter haben sie da auch gut hinbekommen.
Until Dawn war super. Men of Medan hab ich bisher nur ca. ne stunde gespielt. Muss es aber noch nachholen bevor Little Hope kommt.
Ich habe Men of Medan im Koop mit zwei Kumpels gespielt und es hat schon gebockt, werde daher auch bei Little Hope zugreifen
Ich bin gespannt, grafisch wurde finde ich in der Umgebung usw. nochmal eine Schippe draufgelegt. Mir gefällt recht gut, was ich bei den Gesichtern sehe (wenn auch leichte Tendenz zur Überzeichnung, wie hier schon angesprochen). Aber abwarten. Geil ist, dass richtiges Silent Hill Flair aufkommt.
Freu mich drauf, auch wieder den Curators Cut. Das wird ein Spaß! 🙂
Und cool, dass das Cover leicht zerrissen (bzw. so aussieht, als wäre ein Loch, wo das Blau der Ps4-Hülle durchkommt) 😀