
DualSense: PS5-Controller im Größenvergleich mit DualShock 4
Geoff Keighley ließ heute einen weiteren Blick auf den PS5-Controller werfen, der verglichen mit dem DualShock 4 sichtlich größer ausfällt. Auf Bildern werden beide Eingabegeräte gegenübergestellt.

Nachdem in den vergangenen Wochen zwei unbestätigte Bilder vom DualSense in den Umlauf gebracht wurden, sehen wir heute erstmals einen direkten Vergleich zwischen den Controllern der PS4 und PS5. Deutlich wird dabei, dass sich die beiden Eingabegeräte erheblich voneinander unterscheiden.
Geoff Keighley hielt die beiden Controller nicht nur im heute ausgestrahlten Stream (Aufzeichnung weiter unten) nebeneinander. Auch auf Twitter brachte er einen direkten Vergleich in den Umlauf.
Größer und schwerer
Wie unschwer zu erkennen ist, wirkt der DualSense-Controller deutlich wuchtiger. Auch die Griffe, an denen ihr den Controller haltet, sind ein ganzes Stück größer als beim Controller der PS4.
PS5-Spieler müssen sich mit einem größeren Controller arrangieren.
Schwerer als der Vorgänger: Der DualSense wiegt laut Keighley etwas mehr als der DualShock 4 und der Controller fühlt sich strukturierter und vollständiger an als der Vorgänger. Als der Moderator die Demo von „Astro’s Playroom“ in Angriff nahm, betonte er, dass man Sandstürme und Schneestürme im Controller hören kann.
Zudem sollen die Lautsprecher eine größere Reichweite haben. So ist es beispielsweise möglich, Fußabdrücke über das Pad zu hören. Im Video-Tweet könnt ihr euch die entsprechende Stelle anschauen.
Insgesamt klangen seine Worte recht positiv, was sowohl das Gewicht als auch die Größe des Controllers betrifft.
Features des PS5-Controllers
Zur Ausstattung des DualSense zählen einige Features, die in den vergangenen Monaten mehrfach angesprochen wurden, darunter das haptische Feedback, die adaptiven Trigger (L2 und R2), eine laut Hersteller lange Akkulaufzeit, ein Create-Button, der den Share-Button ersetzt, ein eingebautes Mikrofon, ein Klinkenanschluss und eine Lightbar neben dem Touchpad.
Zum Thema
Offen ließ Sony bisher, wann die PS5 samt DualSense auf den Markt gebracht werden soll. Bekannt ist, dass der Launch irgendwann vor Weihnachten erfolgen wird. Wie viel ihr dafür bezahlen müsst, ist offen. Nachfolgend könnt ihr euch die Aufzeichnung der heutigen DualSense-Vorstellung anschauen:
Wenn der Controller etwas größer ist wie der dualshock 4, dann ist die PS5 kleiner als gedacht. 🙂
Ich will hand anlegen.
Das würde ich mal als unwesentlich größer bezeichnen. Groß diskutieren braucht man darüber bis zum Release eigentlich nicht, was sich ab dahin jedoch ändern könnte, wenn wir den PS5-Controller in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft haben.
"... laut Hersteller lange Akkulaufzeit..." ohja ich bitte darum! Alles andere muss man sehen, wenn man ihn in der Hand hat. War aber bisher vom Handling immer sehr zufrieden, bis auf die erste Generation der PS3 Controller. Die waren mir zu leicht und irgendwie billig verarbeitet.
Gruß
@Zentrakonn
That‘s what she said!
Sieht so groß aus wie der Pro Controller der Switch.
Ich finde es gut, daß Der DS5 nun größer ist. Mir waren die bisherigen immer n zuck zu klein.
Ich finde es gut, daß Der DS5 nun größer ist. Mir waren die bisherigen immer n tick zu klein.
Brutal!
@Ita54 wurde die Größe der Konsole nicht anhand der USB Ports und des Laufwerks erstellt ?
Der ps4 controller war schon nice, noch ein tick größer und er ist perfekt. Aimcontrollers haben schon einen custom Controller gepostet, den werde ich mir dann holen...
@Ita54
„ Wenn der Controller etwas größer ist wie der dualshock 4, dann ist die PS5 kleiner als gedacht. “
ehm...Nö. Im Gegenteil.
Beim Controller wieder die Nummer eins. TOP
Sieht so aus als würde der richtig gut in der Hand liegen. Erst letztens mal mit dem Dualshock 3 am PC gespielt. Ein einziger Krampf das kleine Ding 😀
Alle ist doch die Größe entscheidend und nicht nur die Technik!
Endlich mal ein Controller für Erwachsene.
Wird Scuf gleich zu Beginn ein Modell am Start haben ? Mir gefällt der PS5 Controller schon mal sehr gut jetzt muss Sony nur noch die Hosen beim Preis runter lassen.
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist, warum bringt Sony noch die Padles für den DS4 raus und verbaut das feature nicht direkt im DS5. Da fehlt mir was.
Formtechnisch schon fast ein Xbox Controller - Naja, die Sticks, das traute man sich wohl noch nicht 😉
@Galahad
Keine ahung was du da siehst fürmich sieht der PS5 Controller nee gane ecke anders aus als der von der xBox.Und wenn Sony die sticks gleich gesteckt hätte wie von der xBox wäre das eine katastrophe und die PS5 wäre durch bei mir.Nach spätestens 15 Minuten schmerzt meine Rechte Hand vom xBox Controller der geht gar nicht bei mir.Und das liegt nur am zu niedrig angesetzten rechten Stick.Ansonsten ist das ein sehr guter Controller aber die Sticks gehn bei mir wie gesagt gar nicht.
Das sollten sie sich auch nicht trauen. Asymetrische Sticks sind einfach furchtbar! Erst mal für die Augen eine Beleidigung und wer jemals den linken Stick nach vorne- und gleichzeitig den LB(?) Schulterknopf drücken musste, weiß wie sich ein Krampf in der Hand anfühlt. So wie es ist, ist es perfekt.
sorry wegen der rechtschreibung
@xjohndoex86
Amen.
Das mit den Sticks muss Sony so beibehalten. Ist das beste am ganzen Pad.
Ich finde das PS5 Pad jedenfalls saugeil. Schon von Anfang an war ich begeistert davon.
Der Shre Button ist völlig deplatziert. Den hätte man auch woanders platzieren können.
haut mich immer noch nicht von den socken...
ist halt ein bisschen aufgepimpter ds3 aber wo sind
die wirklichen innovativen ideen???
die größe ist auf jedenfall nix für kinder... mein
sohn hat schon probs den ds3 richtig in der hand zu halten.
@Hendl
Warte ab, bis du das Teil in der Hand gehalten hast.
Klar, habe ich selber jetzt auch nicht aber ich kann mir das sehr gut vorstellen, wie der Controller einzelne Oberflächen wiedergibt oder eben Spannkraft über die Sticks simuliert.
Wird bestimmt eine kleine Revolution.
@Banane
Dito. 😉
Ganz ehrlich?
Allein der Controller rechtfertigt eine PS5 statt eine Xbox. Adaptive Trigger mit haptischem Feedback ist Mega. Microsoft hat verpennt
@Jacksonaction
Adaptive Trigger hat MS schon seit der One. Und das mit der Haptik wird man sehen. Ich glaub nicht dran, dass durch harte Plastikoberfläche und relativ kurzem Bewegungswegen irgendwas "haptisch" wird. Das ist wie "HD-Rumbke". Im Grunde rüttelt es wie immer und das war's.
@big ron
Adaptive Trigger nicht sondern nur eine zusätzliche Rumble Funktion in den Triggern. 😉
@worstcase
Weil die ps4 über 100 mio Geräte u vermutlich doppelt so viele Controller im Umlauf
hat-dann will man schon Geld verdienen bevor die ps5 auf den Markt ist.
Und da dieses Teil die Produktionskosten in die Höhe treibt wird es auch für die ps5 nur als Zusatz erscheinen.
@big ein
Die xbox hatte noch nie adaptive trigger...die trigger haben nur vibriert. Das hat nichts miteinander zu tun. Und was ein "kurzer Bewegungsweg" mit der haptischen Vibration zu tun haben soll ist mir auch nicht ganz klar. Das hat absolut überhaupt nichts mit rumble zu tun. Hast du denn noch nie die home Taste eines iphone gedrückt? Das ist haptisches Feedback...da hat man das Gefühl,man würde eine physische Taste drücken. Stattdessen ist es nur eine touchoberfläche. Aber die haptische Vibration lässt dich sehr überzeugend glauben,der home-button würde beim drücken nachgeben...und jetzt stell dir dieses Gefühl überall an den Handflächen vor,nur ebend auf das Spielgeschehen angepasst.
Alleine das teil killt MS BAAAM
Also, für mich sieht der genial aus. Nicht sooo viel größer als der DS4, etwas schwerer ist auch gut... sehr gespannt ^^
@humantarget86
Das ist doch nur Marketing-Geblubber, dass der Controller dich glauben lässt, ob du auf Sand, Schnee oder Asphalt läufst. Das alles sind Vibrationen, die die XBOX zumindest in den Triggern auch vorher schon hatte. Das einzige, was beim DualSense hinzugekommen ist, das die Trigger auch Spannung imitieren kann, was sicherlich ein Mehrwert ist. Diese zu programmierende Spannung sollte es auch in den Analogsticks geben. Das wäre auch nochmal ein Mehrwert. Denn dort passieren sehr viel mehr Aktionen als auf den Schultertasten.
Sieht klobig und zu groß aus. Ich hab große Hände, aber ich mag den alten PS4-Controller, grad weil er leicht und klein ist. Der neue geht mir mehr in Richtung XBox-Controller, und den fand ich schon immer furchtbar. Aber – viel wichtiger – kann ich diese grausame Astro's Playroom-Demo löschen, damit sie mir keinen Platz auf der Festplatte wegnimmt?