
Dragon Age 4: Entwicklung macht trotz Home-Office Fortschritte
Via Twitter lieferten uns die Entwickler von BioWare ein Status-Update zu "Dragon Age 4". Wie es heißt, macht die Entwicklung trotz des Umzugs in das Home-Office entsprechende Fortschritte.

Im Zuge der Game Awards 2018 machten die Entwickler von BioWare Nägel mit Köpfen und kündigten die laufenden Arbeiten an einem neuen „Dragon Age“-Abenteuer offiziell an.
Via Twitter meldete sich das verantwortliche Entwicklerteam in Person von Executive-Producer Mark Darrah zu Wort und lieferte uns ein kurzes Status-Update zu „Dragon Age 4“. Wie es heißt, musste aufgrund der COVID-19-Krise natürlich auch BioWare in das Home-Office umziehen, was die Arbeiten an dem Fantasy-Abenteuer in nicht zu unterschätzendem Maße erschwert. Trotz allem macht die Entwicklung des neuen „Dragon Age“ laut Darrah entsprechende Fortschritte.
Führt uns der Weg nach Tevinter?
Wann mit der Enthüllung von konkreten Details oder gar ersten Spielszenen zu „Dragon Age 4“ zu rechnen ist, verrieten uns die kreativen Köpfe von BioWare bisher nicht. Allerdings stellte das Studio Ende des vergangenen Jahres einen kurzen Teaser bereit, mit dem die Entwickler angedeutet haben könnten, dass unser Weg im nächsten „Dragon Age“-Abenteuer nach Tevinter führt.
Zum Thema: Dragon Age 4: Das erste Screenshot-Trio zum kommenden Fantasy-Abenteuer
Da sich der dekadente Adel des Landes nach wie vor weigert, die Sklaverei abzuschaffen, wird Tevinter von allen modern eingestellten Nationen gemieden. Darüber hinaus fungiert Tevinter als Zentrum des Schwarzhandels, des Schmuggels oder des Sklavenhandels und unterhält eine mächtige Streitmacht, um sich vor den Angriffen durch andere Nationen zu schützen.
Wann „Dragon Age 4“ im Endeffekt erscheinen wird, ist noch unklar. Als sicher gilt allerdings nicht, dass wir erst in der nächsten Konsolen-Generation mit dem Release des Rollenspiels rechnen sollten.
Weitere Meldungen zu Dragon Age 4.I realize that most of you are here for Dragon Age news and there hasn’t been a lot of that lately…
Let me just run down some things I an say:
1. We are working on the next Dragon Age
2. Yes we are working from home
3. Working from home is harder
4. We are making progress— Mark Darrah (@BioMarkDarrah) July 22, 2020
Was macht die Entwicklung für Anthem? Warte immer noch auf einen Gegenwert für meine 100€ DayOne-Edition.
Hoffentlich verkacken die Dragon Age nicht auch noch.....
Ich zocke u.a. aktuell Dragon Age Inquisition - und das ist richtig gut gealtert. Bei Erscheinen des Spiels wurde viel über die Sammelaufgaben gemeckert. Heute ist es so, dass es einen kaum noch stört, weil gefühlt alle Spiele so etwas zur Zeit bieten 😀
Ich freue mich auf ein neues Dragon Age - aber bitte wieder weniger Sammelquests 😛
Ja, Inquisition war genial, habe es auch extrem gerne gespielt.
Schön dass Dragon Age 4 vorankommt. Aber ein Spiel aus dem Home Office heraus zu entwicklen, stelle ich mir als eeechte Herausforderung vor... Hoffe, das tut der Qualität des Spiels nichts ab... Bin schon sehr gespannt aufs Game, und hoffe, dass man einige Design-Eskapaden des Vorgängers eleminieren kann ^^
Hauptsache kein Dragon Age Andromeda 😀
Dein Wort in Gottes Ohr ! ! ! ! Andromeda war ne Zumutung... >_>
Hauptsache keine Animationen des Grauens wie üblich bei Bioware
hehehehe
Dragon Age Inquisition hat es mit diesen belanglosen Fetchquests aber echt übertrieben.
Mir reißt es jegliche Motivation wenn ich eine neue Welt bereise und wieder das selbe zu erledigen ist.
Die haben es übertrieben damit und ist zurecht einer der Kriterien, die das Spiel gerade mal im Mittelfeld verweilen lässt.
Dazu die grottiken Animationen und Bewegungsabläufe....
Die Dialoge glänzen dafür umso mehr.
Kämpfe sind in Ordnung vorbei die Highlights immer noch die fights gegen die Drachen sind.
Ein neuer Teil hat es bei mir schwer... Dazu muss einfach der Großteil stimmen.
Aber wir sprechen hier von BioWare nicht von CD Project oder dergleichen.
Das Studio kann man nicht mehr ernst nehmen ^^
Wird blind gekauft. Fand alle Teile geil.