
PS5: Quantum Error-Entwickler dementiert Performance-Probleme
Haben Spiele auf der PS5 mit Performance-Problemen zu kämpfen? Im Fall von "Quantum Error" sorgten die Entwickler für ein Statement zu diesem Thema.

In den vergangenen Wochen machte mehrfach das Gerücht die Runde, dass die PlayStation 5 nicht bei allen Spielen in der Lage ist, eine überzeugende 4K-Auflösung auf den Bildschirm zu zaubern. Von Performance-Problemen war die Rede. In den Umlauf gebracht wurden diese Aussagen von mehr oder weniger bekannten Insidern, die in der Regel keine Spiele oder Studios beim Namen nennen konnten.
Keine Probleme bei Quantum Error
Dass die Realität eine ganz andere sein kann, verdeutlicht ein aktuelles Statement von TeamKill Media. Das Unternehmen arbeitet derzeit an „Quantum Error“ und hat offenbar keine Probleme damit, den Shooter auf der PlayStation 5 auf eine 4K-Auflösung mit stabilen 60 FPS zu bringen. Das lässt sich einem Statement auf Twitter entnehmen.
Die Reaktion von TeamKill Media ließ nicht lange auf sich warten. Das Unternehmen war verwundert darüber, woher der User diesen Quatsch hat. „Ich weiß nicht, woher diese Aussage stammt, aber sie kam nicht von uns. Quantum Error läuft derzeit unoptimiert bei 4K mit 65-70 FPS. Wir werden unser Ziel von 4K bei 60 FPS erreichen.“
TeamKill Media kann natürlich nur für das eigene Spiel sprechen, sodass abgewartet werden muss, welche Performance die PS5-Spiele in den kommenden Monaten wirklich zeigen werden. Zumindest die reine Tflops-Zahl der neuen Sony-Konsole unterscheidet sich deutlich vom Wert der Xbox Series X.
Nicht nur Korridore
Außerdem wies der Vertreter des Unternehmens darauf hin, dass auch eine weitere Aussage des Twitter-User nicht so recht stimmt. „Es wird viel mehr als nur Korridore geben“, so seine Worte.
Zum Thema
Gerüchte und Spekulationen zu den Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X häufen sich zunehmend. Auslöser ist nicht zuletzt die recht dünne Informationslage. Sony und Microsoft ziehen es weiterhin vor, auf neue Informationen zur nächsten Generation zu verzichten.
Rund drei Monate vor dem erwarteten Launch ist nicht einmal bekannt, wann genau die Hardware auf den Markt kommen wird und welchen Preis die Interessenten investieren müssen. Microsoft ließ zumindest durchsickern, dass der Xbox Series X-Launch im November angestrebt wird.
Jackson:
Sehr geil - danke!
Coole 280 Millionen Aussage von Denen
wir sind so etwa 2022 schlauer, wenn die ersten spiele von entwicklern kommen, die mal was aus beiden konsolen rauskitzeln können. bis dahin... abwarten...
@Waltero
Wie gesagt, ich würde mich so oder so nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen wollen. Grundsätzlich sollte die Series X mehr Power haben, deswegen gehe ich aktuell schon davon aus das wir in 1-2 Jahren Spiele sehen werden die die PS5 wohl nicht ganz so gut hinbekommt (sowohl von 3rds als auch von Exklusives)...Spiderman Miles Morales baut ja auch auf dem PS4-Spidey- Grafikgerüst auf und wird eventuell auch "nur" mit höherer Auflösung, mehr fps und eventuell RT-Effekten laufen, ECHTES Next Gen wird auch das noch nicht sein und von MS sowieso bis mind. Ende 2021 noch nicht da sie Cross Gen releasen...AC Valhalla wird ja z.b. auch auf der Series X nicht in 60fps laufen, sondern "nur" in 4k/30fps, dürfte auf der PS5 nicht anders sein. Wie das mit RT aussieht wird man dann sehen...
Fakt ist halt auch, die Bäume wachsen nicht in den Himmel^^...Wie Grinder ja auch schon gesagt hat, die ersten Grafikkracher dürften frühestens Ende 2021, eher 2022 erscheinen, da dürfte dann u.a. ein Horizon Forbidden West dabei sein!
@Waltero_PES
Dir ist schon klar, dass du mit Jachsonaction mit all seine anderen mittlerweile gesperrten Accounts (MightyWings/deepWang/DangerZone) dich mit ihn sympathisiert mit einer der rechte Ansichten hat? Ist es dir egal weil ihr nur das selbe Spielzeug bevorzugt oder teilst du auch seiner Ansichten?
@LsEpiv und wo haben sie dich ausgebuddelt?Hauptsache allem was nicht zu deinen Ansichten paßt, als rechts abstempeln!
Ich habe hier einige User mit rechten Ansichten erlebt - Mighty Wing gehörte definitiv nicht dazu. Und das Interview ist - auch wenn es später gelöscht wurde - nun einmal Fakt. Es ist eine Quelle, aus der man nicht unbedingt zitieren würde. Aber die technischen Ausführungen sind schon interessant. Ist m.W. die einzige unabhängige Entwickler-Quelle, die sich nicht nur hinter vorgehaltener Hand zitieren ließ, sondern das auch technisch begründet hat. Und das die X vielleicht nicht ganz so leicht zu handeln ist, wie das einige gerne hätten, lässt sich ja schon an solchen Aktionen wie dem nachträglichen Raytracing-Patch bei Halo Infinite ablesen.
@ Grinder1979:
Ich denke nicht, dass man diesmal wirklich so lange warten muss, um entsprechende Ergebnisse sehen zu können. 🙂 Es hat sich an verschiedenen Stellen bereits gezeigt, wie energisch Sony diesmal an die neuen Generation herangeht und an deren Durchsetzung arbeitet. Es wird mit voranschreitender Zeit immer offensichtlicher, dass Sony diesmal schon etliches im Vorfeld unternommen hat, um einen zeitnahen und weitestgehend problemfreien Generationen-Wechsel zu vollziehen.
Ich denke, in den nächsten Tagen und Wochen wird Sony so einige noch offene Fragen beantworten. Zuerst, was das Innere der Konsole und das System selbst betrifft und kurz darauf auch, wie kürzlich versprochen, noch weitere Spiele ankündigen, die das Start-Lineup der PS5 entsprechend ergänzen. Dann dürften auch die grünen Skeptikern bzw. Leugner entsprechend ruhiger werden. 🙂
Einen Satz aus dem Interview kann man aber schon zitieren, weil er ja relativ wertneutral ist: „... All in all, the PlayStation 5 is a better console...“ 🙂
@ Waltero_PES:
Alle relevanten Punkte des damaligen Interviews sind schlüssig nachvollziehbar und decken sich inhaltlich mit den systemrelevanten Erläuterungen Cernys. Deswegen wüsste ich nicht, wieso man daraus nicht entsprechend zitieren sollte. 🙂
@Waltero_PES & Mr.x1987
Dieser Typ war mit zig Accounts auch auf Playm unterwegs und hatte des öfteres Hetze betrieben, u.a. gegen Flüchtlinge und gegen der Muslimische Gemeinschaft. Ich würde hier keinen raten, mit diesen ekelhaften Typen sich zu sympathisieren, nur weil man denselben Spielzeug bevorzugt. Ansonsten braucht man sich dann nicht zu wundern in denselben Topf geworfen zu werden.
@Waltero
Was sind denn heutzutage schon rechte Ansichten?. Man ist ja schon rechts oder rassistisch wenn man Merkels Flüchtlingsploitik nicht befürwortet, deswegen wäre ich mit solchen Themen immer vorsichtig die sowieso nicht hierher gehören...
Zurück zum Thema: Neben allem techn. Krimskrams würde ich auch endlich mal gerne das neue Dashboard sehen, wie sieht das Ganze aus, kann man die Spiele endlich mal vertikal in Kachelform anordnen oder muss man sich weiterhin von links nach rechts scrollen?. Wie ist der Store aufgebaut, was hat Sony neben Spiderman zum Start noch im Köcher und und und...Soll nicht Sackboy auch zum Start der PS5 kommen, das sah doch recht spaßig aus und so ein Hüpfspielchen geht doch immer würde ich mal sagen:-)...Also alles cool
KoA:
Exakt!
@Waltero_PES
Es gibt auch andere Entwickler die sagen das die XSX leichter zu entwickeln ist z.b.der Sniper Elite Entwickler .Der eine redet so der andere so aber jemand der seine Aussage zurück nimmt ist nicht glaubwürdig und im Endeffekt muss man warten bis beide Konsolen erschienen sind.
Das Interview wurde zuerst nicht gelöscht, sondern er hat das auf Privat gestellt, und die ihn folgten hatten noch Zugriff darauf. Offensichtlich wurden irgendwelche NDA verletzt.
Die XSX wird wohl öfters etwas mehr Pixel (Auflösung) stemmen können, die PS5 anstelle dafür deutlich mehr Qualität pro Pixel. Wieso die Unreal Demo so umgehauen hat, waren die ultra Quality an Assets und nicht die Auflöung. Mit der PS5 ist es endlich möglich vom Laufwerk direkt in den Frame zu laden. Sowas ist weder auf dem PC (noch) möglich noch auf der XSX. Das erlaubt der PS5 die besten Assets überhaupt zu haben. Wartet einfach ab wir werden sehen wieso die PS5 so unfassbar gehypt wird von allen Entwicklern
Thortank:
Hast Du mal einen Link zu dem Interview mit Rebellion?
@jackson
"Die XSX wird wohl öfters etwas mehr Pixel (Auflösung) stemmen können, die PS5 anstelle dafür deutlich mehr Qualität pro Pixel."
"Das erlaubt der PS5 die besten Assets überhaupt zu haben. Wartet einfach ab wir werden sehen wieso die PS5 so unfassbar gehypt wird von allen Entwicklern"
Klingt schon alles sehr spannend, also meinst du das ich mit der PS5 guten Gewissens auch die 3rds spielen kann ohne etwas neidisch zur Series X blicken
zu müssen?:-)
Da die Verkaufszahlen der ps4 immer höher wurden mit der Zeit, gab es auch diese Generation kein Grund zum Neid bzw. interessiert es kaum jemanden.
@keepitcool
Mit der kommenden konsolengeneration erreichen wir sowieso bei beiden Konsolen so eine grafikqualität, dass man den Unterschied einfach nicht sehen wird.
Auch wenn die Fanboys öfters was anderes behaupten aber die ps5 und series x werden so gut wie identische Bilder auf den Schirm zaubern.