
Trials of Mana: Remake verkauft sich laut Square Enix deutlich über den Erwartungen
Im April dieses Jahres wurde das Remake zu "Trials of Mana" für den PC, die Switch und die PlayStation 4 veröffentlicht. Wie Square Enix im Rahmen einer Investoren-Konferenz bestätigte, verkaufte sich die Neuauflage über den internen Erwartungen.

Im April dieses Jahres veröffentlichte der japanische Publisher Square Enix das Remake zum Rollenspiel-Klassiker „Trials of Mana“ auch im Westen.
Im Rahmen einer aktuellen Investoren-Konferenz sprach Yosuke Matsuda, der Präsident von Square Enix, über das kommerzielle Abschneiden von „Trials of Mana“ und wies darauf hin, dass sich die Neuauflage des Rollenspiels zu einem kommerziellen Erfolg entwickelte und sich sehr gut verkaufte. Ohne genaue Zahlen zu nennen, sprach Matsuda davon, dass die bisherigen Verkaufszahlen „deutlich über den internen Erwartungen“ liegen.
Ein Klassiker kehrte in einer aufpolierten Fassung zurück
Bei „Trials of Mana“ handelt es sich um eine technisch wie spielerisch aufpolierte Version des 1995 ausschließlich in Japan veröffentlichten Rollenspiel-Klassikers „Seiken Densetsu 3“. Zu den größten Neuerungen gehören natürlich die neue 3D-Grafik sowie das neue Kampfsystem. In „Trials of Mana“ übernehmt ihr die Kontrolle über sechs Helden, die den Kampf gegen das Böse aufnehmen.
Zum Thema: Trials of Mana: Remake ab sofort erhältlich – Der stimmige Trailer zum Launch
„Spieler gestalten ihr eigenes Erlebnis, indem sie ein Trio aus diesen einzigartigen Charakteren wählen und sich auf das Abenteuer ihres Lebens begeben, um die Essenz des Mana selbst zu beschützen“, heißt es von offizieller Seite weiter.
„Trials of Mana“ ist für den PC, die PlayStation 4 und Nintendos Switch erhältlich.
Quelle: Gamingbolt
Weitere Meldungen zu Trials of Mana.
GUT!
Dann macht mal bitte schön weiter mit anderen Klassikern wie Secret of Evermore, und der Soulblazer Trilogie.
Von mir uas auch Legends of Mana, wobei da gings mit der Serie dann schon bergab
@Argonar
Wenn Du schon Klassiker für ein Remake aufzählst......
DANN ABER DOCH BITTE TERRANIGMA :d
@Kalim1st
Terranigma ist der letzte Teil der Soulblazer Trilogie und somit natürlich bereits erwähnt 😉
Die anderen beiden sind Illusion of Time/Gaia und eben Soulblazer
Soul later selbst fand ich immer Rotze.
Illusion of Time und Terra waren heftig gut.
Das die beiden ein gemeinsames Fundament haben, wusste ich bislang noch garnicht.
Danke dafür 😀
Soulblazer.... Autocorrect...
@Kalim1st
Dafür das du "Remakes von alten Spielen" anscheinend nicht so für neue Konsolen feierst, scheinst du hier aber eine ganz andere Meinung zu haben. Ja was denn nun lul
Wir reden hier von einem Remake aus den 90er Jahren und nicht von 2009.
Das ist für mich ein Himmel weiter Unterschied.
Besonders weil ein Terranigma damals noch aus einer ganz anderen Perspektive dargestellt wurde und heutzutage einfach komplett anders ist.
Das wird bei einem Demon Souls nicht so sein.
Äpfel, Birne
Remake ist Remake, da spielt das alter keine Rolex.
Ja genau in Deiner kleinen Welt spielt das keine Rolle.
Auch wenn ein Last of Us Remake kommen würde, Du Esel würdest trotzdem keinen Unterschied zu einem Remake aus einer 26 but Ära sehen.
Junge mach Dich weg.
16 bit Ära
@Kalim1st
Das musst du sehen wie bei den Mana spielen.
Soulblazer ist wie Seiken Densetsu 1 noch sehr rohe Kost.
Illusion of Time/Secret of Mana deutlich verfeinert
Terranigma/Trials of Mana alles was man so gelernt hat mitgenommen und umgesetzt.
Wirklich zusammen gehören die 3 Teile nicht, aber sie sind alle von Quintet und haben sehr ähnliche Themen und wiederkehrende Elemente, drum werden sie oft als die Soulblazer Trilogie bezeichnet.