Sony machte gestern die PlayStation Plus Collection offiziell, die ausgesuchte PS4-Spiele ohne Zusatzkosten auf die PS5 bringt. Eine vollwertige Antwort auf den Xbox Game Pass ist dieser Service nicht. Zu überschaubar ist das enthaltende Angebot an Spielen.
Doch plant Sony einen eigenen Abo-Service für Spiele, der über PlayStation Now hinausgeht und mit dem Xbox Games Pass, in den First-Party-Spiele schon am Launch-Tag aufgenommen werden, in Konkurrenz treten kann?
Laut Sony nicht nachhaltig
Laut Ryan sei es nicht irgendein Katalog mit Spielen, mit dem Sony die eigene Konsole definieren möchte. Vielmehr habe das Unternehmen die Absicht, „neue Spiele, großartige Spiele“ zu erschaffen. Und diese kosten eine Menge Geld.
+++ PS5 vorbestellen: Vorverkauf gestartet – Verfügbarkeit limitiert +++
„Wir wollen die Spiele größer und besser machen, und hoffentlich irgendwann einmal anhaltender“, so seine Worte. „Daher macht es für uns einfach keinen Sinn, diese bereits am ersten Tag in ein Abonnementmodell aufzunehmen. Für andere, die sich in einer anderen Situation befinden, mag es durchaus Sinn machen, für uns aber nicht. Wir wollen unser bestehendes Ökosystem erweitern und wachsen lassen, und die Aufnahme neuer Spiele in ein Abonnementmodell passt einfach nicht dazu.“
Der Einzelhandel soll involviert werden
Berücksichtigt werden muss bei einem Abonnentenmodell natürlich, dass es sich um ein geschlossenes System handelt, bei dem die Einzelhändler außen vor bleiben. Schon die COVID-19-Pandemie hatte den Umstieg auf den digitalen Vertrieb deutlich beschleunigt. Doch auch mit der Digital Edition der PS5 gehen dem Handel Einnahmen verloren. Es sei denn, die Kunden beziehen ihr PSN-Guthaben außerhalb des PlayStation Stores.
„Es ist interessant, es gibt ein recht nettes Ökosystem, das für den Fachhandel entstanden ist, um Geldkarten an Leute zu verkaufen, die keine Kreditkarte haben… Es gibt eine Liste von Gründen, warum Menschen diese Karten brauchen. Ich möchte mich nicht in das Hin und Her der Margendiskussionen zwischen uns und unseren Einzelhändlern einmischen. Doch wir glauben, dass wir einen Weg gefunden haben, dies gemeinsam zu erreichen“, so Ryan weiter.
Zum Thema
Die Beziehung zwischen PlayStation und dem Einzelhandel sei auch einer der Gründe dafür, warum es das Unternehmen nicht für nötig hielt, einer weiteren Xbox-Initiative entgegenzutreten: All Access. Xbox bietet den Kunden in einigen Regionen die Möglichkeit, gegen eine monatliche Gebühr eine neue Konsole samt Game Pass-Zugang zu erwerben. Sony möchte hingegen weiterhin auf das einzelhandelsorientierte Finanzierungsmodell setzen.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
DerCommander
17. September 2020 um 14:32 UhrXbobbies so:
Ich kann via Gamepass alle Games zocken, die mich interessieren, ohne Vollpreis zu zahlen
….es sei denn das Game von Interesse ist nicht im ramschy Pass enthalten, was auf den absoluten Großteil der guten und oder aktuellen Games der Fall ist (beide Kriterien schließen ramschy boxexclusives aus)
Genau mein Humor.
Ganz klar.
Christian1_9_7_8
17. September 2020 um 14:33 Uhr@Banane dort stand wieder zu schnell geschrieben, irgendwie wurde der Text 2x zur Hälfte hinein kopiert..keine Ahnung warum
TM78
17. September 2020 um 14:36 UhrAch Carsten, warum musst du immer solch einen Müll schreiben. Als ob nur alte Schinken im Gamepass wären. Da sind teilweise Brandaktuelle und hervorragende Titel direkt zum Launch drin.
consoleplayer
17. September 2020 um 14:39 UhrTM78
Jetzt hör aber auf. RDR2 ist auch nur ein Schinken, der die sinkende Qualität es GP verdeutlicht
DerCommander
17. September 2020 um 14:43 UhrRDR2 im Gamepass
Das Spiel kam fast 2 Jahre nach Release in den ramschy Pass
Zum Brüllen die Greenkeeper, da genau mein Punkt.
Daa Worr oder ist den Greenkeepers auch zu hoch.
Haben auch nicht ein Beispiel eines brandaktuellen Toptitels, der direkt zum Lounge in den ramschYPass kommt.
Ganz klar.
consoleplayer
17. September 2020 um 14:52 UhrReicht auch wenn die MS-Exclusives day-one drin sind. Allein das ist eine Riesenersparnis. 😉
Kalim1st
17. September 2020 um 14:53 UhrJeder der Gut so schreibt ist der größte Holzkopf.
Wie kann man so Sony verdummt sein.
TM78
17. September 2020 um 14:59 UhrHey Waltero_PES, lies dir mal den heute erschienen Artikel auf Eurogamer über den Gamepass durch. Gut wird dir sicher nicht gefallen, aber Achtung Spoiler, sie halten es für eine verpasste Chance das Sony sowas nicht anbieten will und kritisieren sie meiner Meinung nach zurecht dafür.
DerCommander
17. September 2020 um 14:59 UhrAllein RamschyBox Exclusives führen zu ner Ersparnis.
Eigentlich nicht, Vollpreis würde man für die bWare nicht zahlen mangels Quali und via Ramschypass finanziert man den Schrott ungewollt mit.
Ganz klar.
TM78
17. September 2020 um 15:01 UhrEs ist doch so, für 120-156 Euro im Jahr hast du eine Riesenbibliothek womit man locker übers Jahr kommen kann, sofern es man denn will. Das Angebot ist wirklich sehr sehr gut.
merjeta77
17. September 2020 um 15:04 UhrGP und PN braucht kein Mensch auf der Welt.
sAIk0
17. September 2020 um 15:13 Uhr@yberion45
Erzähl doch keinen Blödsinn. Es gibt ja jetzt schon Games die rein für die PS5 angekündigt sind und nicht auf der PS4 laufen werden.
Natürlich werden Games, die ohne Aufwand oder Einbußen an Gameplay und Innovation auf der PS4 laufbar gemacht werden können, für beide Konsolen kommen. Diese bekloppte Strategie, alles, absolut ausnahmslos alles neue auch auf der alten Kiste rausbringen zu müssen, fährt Sony ganz gewiss nicht. Und das ist das was zählt und was ich damit auch ansprach. Wir wollen ja keine alte Technik, wir wollen Next Gen zocken. Und nicht so ein hingeklatschtes Halo^^
Waltero_PES
17. September 2020 um 15:18 UhrTM78:
Warum sollte mich das nicht interessieren? Es gibt mehrere Meinungen zum Gamepass. Auch bei mein-mmo.de. Da hat eine Redakteurin einen Artikel verfasst, dass sie wg. des Gamepasses zur Xbox wechselt; und zwar zur S. Ich finde das legitim. Allerdings denke ich, dass die Gefahren überwiegen und die Qualität leiden wird. Warum postest Du nicht einfach den Artikel und schreibst, warum es Deiner Meinung nach anders kommt?
Waltero_PES
17. September 2020 um 15:20 UhrTM78:
120 bis 156 Euro jedes Jahr + die Spiele, die nicht im Gamepass enthalten sind. Ob man da aufs Jahr gerechnnet günstiger kommt, ist nicht grsagt.
RickRude
17. September 2020 um 15:24 UhrSony ist dem Ruderverein beigetreten. Nein kein Gamepass, Aber um mit dem mithalten zu können, gibt es jetzt halt die PlayStation+ Collection. Braucht man ja auch, damit die ganzen DO Käufer weiterhin ihre Spiele spielen können.
Die Spielepreise dann schnell um 10 Euro pro Spiel angehoben, damit man das Geld für die 399 DO wieder reinholt.
PlayStation 5 Spiele kommen jetzt auch für die PS4, irgendwann dann wohl auch für den PC.
consoleplayer
17. September 2020 um 15:30 UhrWaltero_PES
Nun probierst du den Game Pass sogar teurer dastehen zu lassen als wenn man sich die Spiele zum Vollpreis holt. Du reimst dir wohl tatsächlich die Sachen so zusammen, sodass deine Kommentare auch nur eine Hauch von Fundament haben. 😉
RickRude
Zusammen rudert es sich noch schneller. 🙂
Waltero_PES
17. September 2020 um 15:34 Uhrconsoleplayer:
Denkst Du im Endeffekt, dass Du langfristig für weniger Geld mehr bekommst? Was meinst Du, wer die teureren Produktionen bezahlt? Microsoft? Ganz sicher nicht. Das werdet Ihr sein. Und wenn sich das nicht rechnet, wird es verändert oder eingestellt.
TM78
17. September 2020 um 15:37 UhrWarum sollte ich einen Artikel posten und mit einem Wall of Text den Kommentar Bereich fluten? Ich habe geschrieben wo er steht, jeder der es lesen will wird fähig sein Eurogamer.de zu finden.
Meine Meinung ist folgende, ich finde sowas super und gerade Sony hätte ich für ihre tollen exklusiv Titel dafür gefeiert. Ich bin nicht bereit 70 Euro oder mehr für ein 15 Stunden Spiel auszugeben das ich vielleicht aus schwindenden Interesse nie beenden werde. Für mich stimmt das Preis Leistungs Verhältnis einfach nicht für Single Player die nach ein paar Stunden vorbei sind. Ich bin aich bei solchen Titeln nicht gewillt sie nochmals zu spielen wenn ich sie beendet habe, die Luft ist dann einfach raus. Multiplayer Titel, ja da schon eher, denn da versenkt man hunderte Stunden. Der Gamepass ist perfekt zum reinschnuppern oder zum hängen bleiben wenn man was interessantes für sich gefunden hat. Lieber wäre es mir noch wenn man auch am PC die Spiele zum anspielen in einer guten Qualität streamen würde um sich für das reinschnuppern den download zu sparen. Wie oft hat man was runter geladen um dann festzustellen, nee, das ist sowas von nicht meins. Aber das wird noch kommen, da bin ich mir sicher. Der Gamepass hat viele gute Spiele drin die ich mir nie wegen der von mir genannten Preisbarriere gekauft hätte. Wenn sie dann doch nicht so toll sind, naja, dann hat man wenigstens kein Geld versenkt, denn bei den ganzen Titeln findet man immer was passendes für sich. Sony hätte so gute Argumente für ihren „Gamepass“ gehabt und dies locker querfinanzieren können. Ich bin mir sicher, sowas würde auf der Playstation einschlagen wie eine Bombe. Jetzt gibt es bei mir nur ein Problem, ich mag die Hardware der Playstation nicht so, (Leistung) bei dem Controller bekomm ich die Krise. Würden sie aber eine Playstation Launcher auf dem PC anbieten, inklusive Playstation Gamepass, freie Controller Wahl lassen, ich wäre begeistert. Ich bin einfach nicht mehr gewillt 400 Euro oder mehr für eine Hardware auszugeben die mir nicht zusagt. Den Fehler habe ich mit der PS3, die konnte man wenigstens noch als Player nutzen und mit der PS4 Pro gemacht. Die Qualität der Hardware ist einfach unterirdisch, sprich Lautstärke, Leistung im allgemeinen, 30fps etc und natürlich Controller Layout plus die lächerliche Akkulaufzeit des Controllers.
consoleplayer
17. September 2020 um 15:48 UhrWaltero_PES
So lange ich nur 2 Spiele pro Jahr im GP zocke, bin ich schon günstiger. Da ich aber eher 10 Spiele pro Jahr zocke, kann man sich ausrechnen wie viel günstiger das ist.
Ach ja, durch die Sharefunktion halbieren sich die Kosten. Bevor jemand mit der Moralkeule kommt. Wenn Netflix, Amazon, Sky, Dazn und eben auch MS diese Funktion anbieten, werde ich sie auch gerne nutzen. Sprich, der GP rentiert sich nach nur einem Vollpreistitel bereits. Aber selbst für die kompletten 13€ würde ich ihn nehmen.
TM78
17. September 2020 um 15:52 UhrUnd noch was das für den Gamepass spricht. Der Anbieter muss einen mit Content überzeugen um mich bei der Stange zu halten, tut er es nicht, bin ich direkt wieder weg. Für die Playstation Spiele musst du aber erst die „hohe“ Einstiegshürde von 400-500 Euro nehmen und in meinem Fall muss ich für etwas zahlen was ich eigentlich nicht will und das ist nun mal die Playstation Hardware. Könnte ich mir die Hardware selber aussuchen aber dennoch Playstation Spiele spielen wäre das ein großer Pluspunkt den Sony hätte. Anbieter sollen mich mit Content überzeugen und mich nicht zu einem kauf einer Hardware nötigen. Vielleicht erkennt das Sony auch noch, die ersten Schritte wurden ja bereits gemacht.
n3mesis83
17. September 2020 um 16:07 UhrSchön wie sich commander und waltero wieder den gamepass herziehen da man leider sonst nix mehr hat da der Ruderverein aus San Mateo grad um die WM Rudert!
hoffe ihr beide habt euch vom San Mateo Ruder eV schon schöne Trikots genäht haha
Moonwalker1980
17. September 2020 um 16:27 UhrConsole Player: ja, du hast uns überzeugt, du bist genau der Richtige für den XBox Gamepass, du bist der absolute Geiz ist geil Typ, für den nur eines zählt: „Kosten, günstiger, billiger“. Sehr toll, bleib dabei, ich persönlich finde diesen Zugang aber zum Ko.tzen, und bitte akzeptiere die Entscheidung derer, denen das Sony Modell von AAA Qualität über alles, lieber ist als der Rammschservice von MS, was nämlich mittelfristig dabei rauskommt hat Waltero PES oben sehr gut erklärt, nur leider geht am Ende deine heilige Kuh von der angeblichen XBox Günstigkeit in Wahrheit leider flöten.
Moonwalker1980
17. September 2020 um 16:30 UhrAuch ein sehr guter Kommentar heute von Crysis: „Absolut richtige Entscheidung, Kunst sollte seinen Wert haben.“
So ist es, bin jedenfalls dankbar über die Sony Philosophie!
consoleplayer
17. September 2020 um 16:33 UhrSo lange du dankbar bist, werde ich mit dem Ersparten fein Essen gehen oder einen Ausflug oder sonst was unternehmen 😉
Moonwalker1980
17. September 2020 um 16:34 UhrTM78: sorry, aber bist du geistig momentan etwas umnachtet? Sony hat NOCH NIE für ein 15 Stunden Spiel den Vollpreis verlangt, NOCH NIE, und wird es mit Sicherheit auch in Zukunft nicht, also hör doch auf zu Trollen.
proevoirer
17. September 2020 um 16:39 UhrJetzt haben auch die letzten den Verstand verloren.
Sony macht es mit now doch auch, aber leider etwas schlechter.
Moonwalker1980
17. September 2020 um 16:42 UhrConsoleplayer: eher unschön, wenn du für fein Essen gehen oder nen Ausflug, oder „sonst was“ (sehr schön eingegrenzt, das könnte ja eigentlich alles sein, hmm?), auf Erspartes zurückgreift musst. 😉 ich hingegen bin aber auch nicht spielesüchtig, deshalb erspare ich mir dabei auch nichts, denn mehr als 5-10 Spiele pro Jahr kaufe und spiele ich nicht. Und ob ich mir dabei etwas erspare oder nicht merke ich eigentlich gar nicht. Ich sehe Spiele anders, Spiele sind Kunstwerke und kein Fast food zum runter würgen, der Preis ist mir dabei vollkommen Schnuppe.
consoleplayer
17. September 2020 um 16:47 UhrBei 10 Spielen pro Jahr zu 70€/Stück kann ich ja fast ein weiteres mal auf Urlaub fahren. xD
Der GP ist bleibt ein verdammt gutes Angebot – ob du es akzeptierst oder nicht 😉
TM78
17. September 2020 um 16:49 Uhr@Moonwalker1980, danke für das nette Kompliment. Das gebe ich gerne zurück. Stimmt, the Other 1866 total vergessen, ein 6 Stunden Spielchen zum Vollpreis. Aber naja Sony hat sowas ja noch nie gemacht. Von diesen 12-15 Stunden Spielchen zum Vollpreis gibt es eine Menge, auch von Sony. Gut, Fanboys müssen alles verteidigen, das verstehe ich.
pasma
17. September 2020 um 17:03 UhrAls ob man mit dem Game Pass weniger Geld einnimmt, als mit den Games einzeln. xD
Wieso hat man sowas dann eingeführt?
Der Preis des Passes wird sich auch ändern und auf Dauer summieren sich die Abokosten.
Was meint er denn sonst mit „anhaltender“? 😉
Sony wird dasselbe mit PS Now machen!! Genau DESWEGEN anhaltender!!!
TM78
17. September 2020 um 17:05 UhrHm, Detroit Become Human, nun ja, wie soll ich sagen, auch zwischen 12-14 Stunden zum Vollpreis. Aber neeeiiiiin, Sony hat das noch nie gemacht. Überhaupt nicht. Die Vollpreistitel von Sony waren allesamt Open World Titel mit 100+ Spielstunden. Facepalm.
martgore
17. September 2020 um 17:14 UhrAktuell zahlt MS gut drauf beim GP, sprich er hat ein sehr gutes P/L Verhältnis. Sollte das mal nicht mehr so sein, dann gebe ich den Sonyfanboys recht.
Ich werde mit der PS5 erst mal schön schnell gelangweilt sein, mich dann zu meinem Sohn setzen und mit ihm die Games im GP an seiner Xbox zocken.
Evtl. haut Sony schnell einen guten Titel wie damals rocket league in‘s plus. Gut dafür müsste ich mir erst mal plus holen.. :/
pasma
17. September 2020 um 17:22 UhrHeutzutage macht man ja auch eher Geld mit DLCs, Mikrotransaktionen und Lootboxen.
Und ist da alles im Pass inklusive? Ich denke nicht.
Nathan Drake
17. September 2020 um 17:39 UhrFür mich auch nicht.
MS sollte sich endlich vom Gaming Markt raushalten. Schon schlimm genug das alle abhängig von Windows und deren Programme sind (mich ausgeschlossen)
sAIk0
17. September 2020 um 18:09 UhrJeder der sich 7,8 9 oder mehr Spiele, bei denen er nicht weiß ob’s was für ihn ist, pro Jahr zum Vollpreis kauft ist auch selbst Schuld
Wenn ich mit bei einem Spiel unschlüssig bin dann warte ich halt auf nen Sale.
clunkymcgee
17. September 2020 um 18:31 UhrIst ja auch nichts anderes als eine stupide Online Videothek. Spiel kurz ausleihen, durchzocken und dann verschwindet es irgendwann eventuell sogar aus der Bibliothek. Ich frag mich auch, wie viel von dem Geld bei den Entwicklern letztendlich ankommt. Kann jeder von halten was er will, für mich ist es nichts.
Waltero_PES
17. September 2020 um 18:44 Uhrmartgore:
Du denkst wohl auch, die Leute, die nur eine Konsole haben, sind etwas minderbemittelt? Oder einfach noch nicht mündig? Fanboy ist nämlich kein Kompliment.,.
Waltero_PES
17. September 2020 um 18:49 UhrTM87:
Es ging und geht selbstverständlich primär um den Gamepass. Und im Microsoft im speziellen, weil sie dieses Modell mit viel TamTam in den Markt drücken! Der Plattformansatz ist nur Mittel zum Zweck, weil Microsoft irgendwie eine Basis zusammen bekommen muss, die den Pass trägt. Und nur mit Series S/X würde sich das niemals rechnen.
raphurius
17. September 2020 um 19:05 UhrWäre cool wenn Sony wenigstens einige VR-Titel ins PSNow integrieren würde. Damit würde man bestimmt nochmals einige Abonnenten dazu gewinnen.
DerCommander
17. September 2020 um 20:01 UhrSooooo….die letzten 24 Stunden waren absolut ÜBERRAGEND…zumindest wenn man auf der Sonnenseite des Lebens steht und ein PlaystationDude oder PlaystationGirl ist.
Ist man ein armseeliger Greenkeeper mit lifelong Mitgliedschaft im RedmondRuder e.V. dann…naja zu lachen gabs da seit 2013 nix, aber die letzten 24 Stunden waren für die Biotonnen ein Grauen.
Was gabs aus Salzhausen also Neues ?
Buhuuu Sony rudert wegen Crossgen….wrong.
Buhuuu Gamepass is geil….wrong.
Nicht viel und nicht klug, aber so kennen wir unsere getriggerten Biotonnen.
Anstatt sich darüber zu ärgern, dass immer noch kein GreenX Gameplay zu sehen ist weit und breit.
Ganz klar.
peaceoli
17. September 2020 um 20:19 UhrGut so Sony, Ihr habt mich nur wieder zurück gebracht, M$ möchte nur die Welt böse regieren!
Waltero_PES
17. September 2020 um 21:21 UhrTM87:
Kann Deine Beweggründe für den Gamepass allerdings gut nachvollziehen. Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast! Für mich überwiegen trotzdem die Risiken. Das soll aber jeder für sich selbst entscheiden.
martgore
17. September 2020 um 21:33 Uhr@waltero
„ martgore:
Du denkst wohl auch, die Leute, die nur eine Konsole haben, sind etwas minderbemittelt? Oder einfach noch nicht mündig? Fanboy ist nämlich kein Kompliment.,.“
Dieses Denken entsteht wohl mehr in dir und du projizierst es auf mich.
Warum sollte ein Mensch, der nur einer Marke treu bleibt (das meinst du wohl mit einer Konsole) minderbemittelt sein?
Wer, außer ein Microsoft Gegner/hatte oder was auch immer sollte den gamepass schlecht machten. So wie er aktuell angeboten wird, ist er einfach fair. Sollte es nicht mehr so sein, geb ich den Kritikern (so besser?) recht, bis dahin, sollte man das faire Angebot anerkennen.
Spielstationfünf
17. September 2020 um 22:05 Uhr„ Sooooo….die letzten 24 Stunden waren absolut ÜBERRAGEND…zumindest wenn man auf der Sonnenseite des Lebens steht und ein PlaystationDude oder PlaystationGirl ist.
Ist man ein armseeliger Greenkeeper mit lifelong Mitgliedschaft im RedmondRuder e.V. dann…naja zu lachen gabs da seit 2013 nix, aber die letzten 24 Stunden waren für die Biotonnen ein Grauen.
Was gabs aus Salzhausen also Neues ?
Buhuuu Sony rudert wegen Crossgen….wrong.
Buhuuu Gamepass is geil….wrong.
Nicht viel und nicht klug, aber so kennen wir unsere getriggerten Biotonnen.
Anstatt sich darüber zu ärgern, dass immer noch kein GreenX Gameplay zu sehen ist weit und breit.
Ganz klar.“
Dir muss man das echt mal ins Gesicht sagen: Du bist vollkommen durch. Einfach geisteskrank was Du hier abziehst. Primitivste Biomasse mit Internetanschluss.
consoleplayer
17. September 2020 um 22:14 UhrSpielstationfünf
Hey, lass den Commander sich doch präsentieren. Ist doch recht amüsant 😀
DerCommander
17. September 2020 um 22:29 UhrDir muss man das echt mal ins Gesicht sagen: bla blaaaaa
Was voraussetzen würde, sich persönlich gegenüber zu stehen….unsere Xbobbies, vor lauter Schaum vor dem Mund völlig von der Rolle.
Ganz klar.
Spielstationfünf
17. September 2020 um 22:42 UhrMeinst Du eigentlich ich ernähre mich ausschließlich von der Xbox? Mein kleiner peinlicher Commander, stell Dir vor, auch ich besitze jede PS inklusive der 5 seit gestern Abend. Man schämt sich Deiner einfach nur. Gesocks wie Du geben den gesamten Umfeld einfach nur eine eklige Visage. Man kann zu Recht das ein oder andere bei MS und ihre. wegen kritisieren, aber was Du abziehst, da möchte man am liebsten einen Bogen drin machen. Du gibst jedem PS Fan eine hässliche Visage und schadest dem eigentlich schönem Hobby enorm. Insbesondere dem Ansehen der PS Gemeinschaft.
Waltero_PES
17. September 2020 um 22:44 Uhrmartgore:
Ich spiele auf den Satz an „Sollte das mal nicht mehr so sein, dann gebe ich den Sonyfanboys recht.“. Wer also heute gegen den Gamepass ist, ist Sony-Fanboy? Weil der Gamepass heute ein faires Angebot ist? Tut mir leid – ich reagiere einfach auf die Bezeichnung „Fanboy“ allergisch. Bei den Trolls hier ist es mir egal, weil ich deren Kommentare eh nicht lese und beantworte. Bei den normalen Leuten finde ich es einfach nicht angebracht und unheimlich überheblich.
Spielstationfünf
17. September 2020 um 22:51 Uhr@Waltero Ich gebe Dir vollkommen Recht und teile Deine Sorge dass der Gamepass eventuell der Branche letztlich enormen Schaden zufügen KANN. Man sollte das mit etwas Vorsicht betrachten und auch aus Konsumentensicht keinesfalls als „geil, alles nahezu umsonst“ betrachten. Mir missfällt auch der Gedanke, dass Spiele in der Zukunft Wegwerfartikel wie heutzutage Musik dank Spotify etc. ist. Es kann aber auch das Modell der Zukunft sein in dem kleinere Studios von profitieren. Im GP sind Spiele, die sonst kaum Beachtung erfahren würden. Sonys Aussage dass der GP für sie keine Zukunft hat, hm naja, sei mal ehrlich, das ist eher eine Ausrede für Ihr Versagen auf dem Gebiet und hilft nicht dabei die gesunde Mitte zu treffen.
Und persönlich zu Dir Waltero, sollte Dienerin oder andere Diskussion im Vorfeld recht harsch gewesen sein, komm Schwamm drüber. Wir können auch vernünftig miteinander reden. Nur bei Leuten wie Commander ist absolut Feierabend.
DerCommander
17. September 2020 um 22:52 UhrGamepass ist fair.
– Entlohnungssystematik der Entwickler nicht bekannt
– Spiele kommen und gehen, wie es MS und Entwicklern beliebt
– Nur alte und/oder schlechte Games
Genau mein Humor.
Ganz klar.