
Spider-Man Miles Morales: Erlaubt Savegame-Transfer von PS4 auf PS5
"Spider-Man: Miles Morales" erscheint für PS4 und PS5. Kauft ihr zuerst die Current-Gen-Fassung, dann könnt ihr nach einem Upgrade auf die Next-Gen-Version euren Speicherstand fortsetzen.

Spieler, die zuerst die PS4-Version von „Spider-Man: Miles Morales“ erwerben und später mit einem Upgrade auf die PS5-Fassung umsteigen, müssen nicht auf ihren Speicherstand verzichten. Dieser kann nach dem Upgrade auf die PS5-Version weiterhin genutzt werden. Darauf verwies James Stevenson, Community Director bei Insomnaic Games, in den sozialen Medien.
Zunächst stellte ein Twitter-User die Frage: „Werden Speicherdaten auf die PS5 transferiert, wenn ich Miles Morales von der PS4-Version upgrade?“ Die kurze und knappe Antwort von Stevenson lautete: „Jup“.
Einzelheiten stehen noch aus
Dass die Kompatibilität der Speicherstände keine Selbstverständlichkeit ist, verdeutlichte eine Ankündigung zu „Yakuza Like a Dragon“. Im Laufe des Vormittags gaben die Entwickler bekannt: „Die Speicherdaten können nicht zwischen der PS4- und der PS5-Version des Spiels übertragen werden.“ Gründe wurden nicht genannt.
Auch beim Remaster von „Spider-Man“ wurde die Inkompatibilität der Speicherdaten vor nicht allzu langer Zeit bestätigt. Nachdem angekündigt wurde, dass das Standalone-Abenteuer neben der PS4-Version auch für die PS5 erhältlich sein wird, verwies Insomniac Games darauf, dass das Remaster keine Übertragung der Speicherdaten unterstützt. In der Begründung war von unterschiedliche Trophäenlisten die Rede.
Zum Thema
„Spider-Man: Miles Morales“ zählt zu den Launch-Titeln der PS5. Erscheinen wird die neue Konsole am 19. November 2020 zum Preis von 399,99 Euro (Digital Edition) und 499,99 Euro (Basis-Version). Vorbestellungen sind momentan nicht möglich. Und es sieht nicht danach aus, dass sich an dieser Situation in absehbarer Zeit etwas ändern wird.
Yup!
— James Stevenson (@JamesStevenson) September 28, 2020
Das ist schon eine merkwürdige Aussage. Da scheint es zu gehen. Und beim Remastered nicht?? Der Grund unterschiedliche Trophäenlisten. Sorry wer soll das denn glauben.
Will auch hoffen dass das zur Norm wird, angenommen ich fange Cyberpunk auf der PS4 an und steige dann auf PS5 um sobald ich sie bekomme (hoffentlich bekomme ich beides am 19.11), dann will ich nicht neu anfangen müssen
@Björn
Schon mal daran gedacht dass in diesem Falle die Spiele dieselbe Trophyliste teilen,so wie die meisten anderen auch?
Normalerweise schon aber ich denke eher das es doppel-platin möglich ist. Einmal PS4,und PS5 Version.
Beim Remaster liegt es daran das es eben eine andere Version des Spiels ist. Also extra angepasst. Miles wurde aber von Start an wohl Crossgen entwickelt weswegen man da die Saves eben auf beide anpassen kann.
Bei TLOU auf TLOU Remastered wars ja genauso.
krass, das nen ich next-gen. 😉
ihren überteuerten dlc können sie behalten.
Deswegen passen Sony und Insomniac so gut zusammen. Mal heißt es „A“, dann auf einmal „B“. Super Kundenkommunikation. 😀
@VincentV
Eine ziemlich lahme Ausrede, wenn man bedenkt dass bei anderen Spielen selbst Konsolen zu Handhelld transfers möglich sind.
Und was so einen Save ausmacht sind grade mal ein paar Daten.
Story Progress mission X, für jedes Collectible ein Flag und bei den Nebenmissionen auch jeweils ein Flag oder Progress Mission X. Dann noch ein paar Zahlen für die Statistiken
Kann mir keiner erzählen dass die Versionen so unterschiedlich sind, dass man da keinen Converter erstellen kann, falls überhaupt nötig.
Dann bewerbt euch dort und zeigt ihnen wie das richtig geht. 😀
Ich freu jedenfalls nochmal Platin zu holen. Wäre ja lahm wenn ich mir mein 100% Save holen könnte.
Ich merke schon, das ich noch sehr lange Spaß mit meiner ps4 pro haben werde XD
Ich freue mich, das Sony zurück gerudert ist und die ps4 noch 3-4 Jahre unterstützt
Ganz ehrlich? Ich bin mir ziemlich sicher es ist wie überall in der Software Branche und es scheitert nicht am Entwickler, sondern an irgendeinem tollen Mangager.
Sogar sehr wahrscheinlich ja.