
PS5: Microsoft zieht Konter wieder zurück
Seit gestern wissen wir, welche Schritte notwendig sind, um die PS5 von der stehenden in die liegende Position zu bringen. Microsofts Antwort auf Twitter verpuffte recht schnell.

Vielleicht erinnert ihr euch an das legendäre Video von Sony, in dem Shuhei Yoshida und Adam Boyes zeigen, wie die Weitergabe von gebrauchten PS4-Spielen funktioniert. Zuvor sorgte Microsoft mit sehr tiefgreifenden DRM-Plänen, die später zurückgenommen wurden, für Negativschlagzeilen.
Damit reagierte das Unternehmen auf den Standfuß der PS5, der abnehmbar ist und abhängig von der Positionierung an den vorgesehenen Stellen angebracht werden muss – was in einigen Sekunden erledigt sein sollte.
Tweet wieder entfernt
Während das Sharing-Video zur PS4 legendär wurde, verpuffte der Konter von Microsoft schon am ersten Tag. Die Redmonder hatten eines übersehen: Zwar kann die Xbox Series X problemlos auf die Seite gelegt werden. Doch ist auf dem entsprechenden Bild, das auf Twitter verbreitet wurde, weiterhin der Standfuß zu erkennen, was Sonys Lösung am Ende ausgeklügelter wirken lässt. Das Resultat: Der Tweet wurde wieder entfernt.
Tatsächlich wirkt die Xbox Series X in der liegenden Position, als wäre sie einfach umgefallen. Auch Tom Warren von The Verge konnte sich diesen Kommentar nicht verkneifen:
to be fair, the Xbox Series X horizontally looks like the console fell over because you can’t remove the stand
— Tom Warren (@tomwarren) October 8, 2020
In den vergangenen Monaten sorgte Microsoft regelmäßig für kleinere Sticheleien, auch wenn Microsofts Phil Spencer der Ansicht ist, dass so etwas nicht produktiv ist.
Im Juli dieses Jahres erklärte er: „Wir sollten uns auf diese Branche, die wir lieben, konzentrieren und ihr weiteres Wachstum beobachten. […] Wenn wir Energie einsetzen möchten, dann sollten wir sie in diese Dinge investieren, nicht für ‚mein Stück Plastik ist besser als dein Stück Plastik‘. Ich glaube nicht, dass das ein produktives Gespräch ist“, so seine Worte.
Zum Thema
Erscheinen werden die Xbox Series X und PS5 im kommenden November. Der anfängliche Erfolg der neuen Konsolen hängt in erster Linie von der lieferbaren Menge ab. In beiden Fällen erfolgte ein zügiger Ausverkauf. Werft einen Blick auf unsere PS5 News.
Ach komm, ist doch lustig 🙂
Wer sagt denn, dass es die 980 pro (7 GB Lesegeschw.) sein muss? Die momentane SSD der PS5 hat einen Datendurchsatz von 5,5 GB raw. Momentan liegen Festplatten mit dem Formfaktor und einer vergleichbaren Leistung bei knapp 170 Euro (z. B. Gigabyte Aorus Gen 4 1TB - Lesegeschwindigkeit 5 GB). Diese wird sicherlich nicht zertifiziert, aber der Markt wird schnell reagieren. Daher denke ich, dass es noch dieses Jahr kompatible SSDs gibt, die deutlich unter 200 Euro liegen.
Ist das Dumm :'D
Das Video ist heute noch legendär.
Hat schon richtig Legendenstatus
@X_Reto_X
Stimmt es ist korrekt das Microsoft für eine langsame SSD Speichererweiterung 239.99€ verlangt. Bei der PS5 kann man eine SSD einbauen die genau so schnell ist wie die Interne SSD.
So einfach ist das dann auch nicht.
Die muss erst Zertifiziert werden und bekanntlich reicht ja schon der Name aus, um noch ein wenig mehr Profit zu machen.
Siehe Nintendo ^^
Saleen
Da wird nix zertifiziert. Sony gibt nur Empfehlungen ab, damit auch jeder Sicher sein kann, dass sie den Standards genügt.
Ich möchte hier nicht haten doch sollte ich mir eine xbox kaufen würde ich sie nur liegend verwenden...
Hat sich schon einer Gedanken gemacht wenn das Ding aufrecht steht und oben ein 120mm radial Lüfter ansaugt... Der standfuss wirkt niedrig.
Ich frage mich ob der lüftungsquerschnitt gross genug ist um das Ding auf Dauer zu kühlen.
Auf Omas heckeldeckchen darf man es sicher nicht stellen sonst wird das Wohnzimmer mit 1200grad renoviert.
Schaut euch die Bilder an... Zwecks kühlung sollte sich die xbox Fraktion hier mehr sorgen machen.
Bitte nicht als hate verstehen.
Ganz peinliche Nummer von MS die direkt gegen die Wand fuhr.
Freut mich und zeigt wie tief die aktuelle Gen MS zerlegt hat. Und es wird auch in der kommenden so sein, dass Ms nur rudert und rudert aber nicht an Sony ran kommt.
Weder an Games, weder an Sales, noch sonst wo.
Und liegend macht die Series X nun wirklich gar nichts her. Sieht aus wie ein Stück Kantholz, das im Kamin nicht richtig abgebrannt ist. ^^
@Johndoex
Alter... Nicht schlecht ^^
@James T. Kirk
Aber die SSD die genauso schnell ist wird doch auch nicht wirklich günstiger. Normale kosten doch auch ab 150 Euro und bei der PS5 brauch man doch dann auch spezielle oder habe ich das bisher immer falsch verstanden und Sony nutzt selber nur normale SSDs?
@KeksBear
980 Pro von Samsung 7gbs 210 Euro also auch nicht billig.
@Lox1982
Wenn das stimmt dann kann ich verstehen wieso Kirk denn Preis nicht nannte. Nur denn Preis der Xbox zu nennen ist dann schwach. Aber ich denke beide Preise werden mit der Zeit stark fallen. Und so leicht wie es bei der Xbox geht ist perfekt. Bei der Abdeckung abmachen hätte ich eher Angst die PS5 kaputt zu machen.
Wie einige hier schon an ihre körperlichen sowie geistigen Grenzen gelangen wen sie ein Verkleidungsteil das auch nur gesteckt ist zu entfernen.
Unglaublich, traurig und leider Realität ...
Ich rechne bei der Sony Lösung aber auch mit 250 Euro mindestens ist halt ein Stück Technik.
Kann man muss man nicht...
Ich werd mir das gönnen.
Ich freu mich schon wenn jeder die XSX einschaltet und dann immer eine Staubwolke in die Luft katapultiert wird xD
@Bukowski
Also wenn es Plastik ist und man nicht vorsichtig ist kann es weg brechen. Ich sehe das auch bei einigen schon kommen. Ich bin tollpatschig und ich Wette mir passiert das eventuell dazu habe ich Immer Pech mit Sony Konsolen. Aber Hauptsache beleidigen. Bester Mann.
Ich empfinde beide Konsolen nicht gerade als Höhepunkt der designerischen Ingenieurskunst. Die eine sieht aus wie ein Kühlschrank mit Löchern, die andere wie ein vertikal aufgestellter Router. Mir ist das aber Wayne. Am Ende entscheiden eh wieder die Spiele.
Ich werde die PS5 nicht anrühren.
Ist doch kindisch dieses Platten entfernen und wechseln.
Die bleibt so wie sie ist und fertig.
Manche werden diese Platten wohl so oft entfernen und wieder draufstecken, dass sich die Befestigungsschlitze direkt auf der PS5 schon total ausleiern und dann eh nix mehr hält.^^
Und den Speicher werde ich auch nie erweitern, da mit die 825 GB vollkommen reichen. Selbst 500GB würden mir reichen.
JohnDie
Fatality!!! 😀
Keks:
Da Sony keine proprietäre Lösung verbaut hat, kannst Du in der PS5 SSDs von der Stange mit M.2 Schnittstelle und PCIe 4.0 Unterstützung verbauen. Sie müssen aber schnell genug sein, so dass Sony prüft, welche SSDs funktionieren. Und wie oben beschrieben liegen Festplatten, die annähernd die Geschwindigkeit der verbauten Lösung haben (0,5 GB weniger), heute bereits bei etwa 170 Euro.
Ich sag mal jeder der sich selbstständig den Hintern abwischen kann, wird wohl das Seitenteil abklicken und eine einzige schraube lösen können....Die Xbobbies die das bemängeln könnte man jetzt mit anderen Augen sehen.
Die Seitenteile werde ich dann gleich schwarz machen. Dann fällt sie nicht gleich so auf. Find es gut ,dass man die entfernen kann. Ist ja ähnlich wie damals bei der 360.
@Waltero_PES
> Wer sagt denn, dass es ... 7 GB Lesegeschw ... sein muss?
Mark Cerny hatte dass im "Road to PS5" erwähnt. Der interne SSD hat 6 Prio Stufen hat und der externe nur 2. Daher muss der ein bisschen schneller sein.
@KeksBear
Zitat
"Ich bin tollpatschig und ich Wette mir passiert das eventuell dazu habe ich Immer Pech mit Sony Konsolen“
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, du musst nur an dich glauben.
Beleidigt hab ich niemanden, ich kann doch nichts dafür das die Verkleidung zu entfernen über deinen Fähigkeiten liegt.
Mr.x1987
Genau, so sehe ich das auch...
@KeksBear
Bei Microsofts SSD muss man hoffen das sie fällt , ich erinnere mich noch an die HDDs der 360 die waren sehr Preisstabil .
@KeksBear
Da kannst nix kaputt machen einfach die Seitenplatte ab , das SSD Fach aufschrauben und die SSD einstecken eine Schraube rein und wieder zu.
Das Problem ist das man selbst solch harmlose Witze heutzutage nicht mehr bringen kann, weil die Fanboy lemminge dermaßen auf die Barrikaden gehen als hätte man ihre Mutter beleidigt.
Früher hätte man über sowas gelacht. heute gibt es gleich schlechte Publicity von Social Media Klugsch+ißern.
Wie schön waren doch die 90er. Da gab es Gefühl keine Probleme und keine hirnrissigen Idioten die ihre ganze Freizeit opferten um eine Konsole schlecht zu machen. Wir leben allgemein in einer kranken Zeit.
Ohje, was hat sich denn MS dabei gedacht?
War denen wohl langweilig oder was?
Ist klar das man das mit diesem Sony Video kontert.
Obwohl Sony damals mit diesem Video zuerst getrollt hat.
MS hat dafür damals im Gegenzug ein ähnliches Video abgeliefert, wie einfach es ist, xbox 360 Spiele auf der One zu nutzen.
Dann hat Sony gegen Nintendos Switch zur Launch in Italien getrollt.
Wie dem auch sei, MS sollte es sich nicht mit so einem Schwachsinn verscherzen.
Die haben zum ersten Mal die Möglichkeit, vieles gut zu machen und für ebenbürtigen Kampf zu sorgen.
Fairplay labern und sowas abziehen ist scheiße.
Dark Hiker:
Auf mein-mmo.de werden die Informationen zu den Anforderungen an die SSD zusammengefasst, die nach dem Tear-Down Video vorliegen. Es wird aber darauf hingewiesen, dass man heute noch keine SSD kaufen soll, da nicht endgültig klar sei, welche SSDs nach welchen Kriterien zertifiziert werden.
Folgende Charakteristika sind bekannt bzw. können passen:
- PCIe 4.0 M.2 NVMe SSD
- 22 mm breit und 30 bis 80 mm lang
Allerdings sind die Mindestvoraussetzungen nicht bekannt. Ebenfalls nicht die Zertifizierungskriterien. Aber trotz allem sind das keine custom SSDs, sondern „von der Stange“.
Quelle: mein-mmo. de „PS5: Welche SSDs werden unterstützt? Das wissen wir bisher“
Ich bleibe aber dabei, dass wir hier sehr schnell Preise unter 200 Euro für 1TB sehen werden.
Liegend passt das Ding super hinter meinem Center Speaker. Die Form und Größe passt hier super rein. Bei der PS hätte ich es besser gefunden, wenn sich der Fuß einrasten lässt, anstatt so ne blöde Schraube. Es sei denn, die Konsole ist da an der Gewindebuchse so stabil, dass man die sich auf nem festen Stativ Schrauben kann
Ich bin mal auf Erfahrungsberichte von Uswrn gespannt, die mit SSDs experimentieren die nicht zertifiziert sind. Kann mir vorstellen, dass die PS5 die Mindestvoraussetzungen prüft. Ob dann SSDs rausfallen, die bspw. nur 5 GB/sec lesen? Problem im Betrieb erwarte ich nur bei Programmen, die auf die SSD hin optimiert sind (z.B. UE5-Demo).