
Take-Two: Crackdown-Studio Ruffian Games übernommen
Ruffian Games hat nicht nur einen neuen Besitzer, sondern auch einen neuen Namen. Take-Two schlug zu und gliederte das Studio den Entwicklern von Rockstar Games unter.

In der Videobranche sind Übernahmen keine Seltenheit. Vor allem Microsoft ist seit einigen Jahren bemüht, die auf dem Markt verfügbaren Studios und Publisher in den eigenen Besitz zu bringen. Doch auch andere Unternehmen schlagen gelegentlich zu. Jüngstes Beispiel ist Take-Two. Der Publisher schnappte sich den schottischen Entwickler Ruffian Games.
Crackdown 2 und mehr
Falls ihr von Ruffian Games bisher nichts gehört habt: Das Unternehmen zeichnete sich in den vergangenen Jahren vorrangig für Produktionen der Microsoft Studios verantwortlich. Dazu zählen unter anderem „Crackdown“ und „Kinect Playfit“. Zum Portfolio zählen letztendlich:
- Crackdown 2 – 2010
- Kinect Playfit – 2012
- Fragmental – 2017
- Crackdown 3 (PvP) – 2019
- RADtv – 2019
Mitgewirkt hatte Ruffian Games ebenfalls an den folgenden Projekten:
- Kinect Star Wars – 2012
- Nike+ Kinect Training – 2012
- Kinect Sesame Street TV – 2013
- Kinect Sports Rivals – 2014
- Halo: The Master Chief Collection – 2014
- Crackdown 3: Wrecking Zone – 2019
Schon seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass Ruffian Games mit Rockstar Games an mehreren nicht näher genannten Spielen arbeitet. Offenbar hatte Take-Two die Absicht, das gewonnene Know-How im eigenen Unternehmen zu belassen, bevor ein anderer Big Player zuschlägt.
Zum Thema
Ruffian Games wurde 2009 von Mitarbeitern von Firmen wie Climax, DMA Design und RealTime Worlds gegründet. An was die Mitarbeiter derzeit arbeiten, kann nur spekuliert werden. „Bully 2“ oder „GTA 6“ sind mögliche Kandidaten. Doch dank Ruffians Erfahrung bei der Modernisierung alter Spiele besteht die Möglichkeit, dass der neu umbenannte Entwickler ältere Titel remastert.
Weitere Meldungen zu Take-Two.We’re #Hiring! https://t.co/W5YqjZODIJ
— Ruffian Games (@RuffianGames) October 11, 2019
Crackdown und Kinect. Scheint ja ne wahre Perle zu sein das Studio, Kappa
Crackdown wurde damals ständig als gta konkurenz angesehen. Das konnte ich nicht nachvollziehen bis auf den meyham und einen ex gta entwickler bei crapdown gabs keine ähnlichkeiten für mich. Jetzt haben sie ja das "problem" beseitigt
Crackdown war exklusititel der billig Xbox. Das sagt schon Alles. Wie das Spiel so die Konsole. Gut das Ruffian jetzt nicht mehr gezwungen wird Müll Titel zu produzieren. Xbox go home.
Werdet erwachsen.
Das Problem ist die sind schon erwachsen.