
PS5 vs Xbox Series X: Welche Konsole lädt abwärtskompatible Spiele schneller?
Die Konsolen PS5 und Xbox Series X kommen mit schnellen SSDs auf den Markt. Doch zumindest bei PS4-Spielen, die auf der Next-Gen-Hardware über die Abwärtskompatibilität laufen, hat Microsofts Hardware in Bezug auf die Ladezeiten die Nase vorne.

Zu den besonderen Features der neuen Konsolen zählen die verbauten SSDs, die eure Spielerfahrungen in den kommenden Jahren deutlich beschleunigen sollen. Die bisherigen Tests machten deutlich, dass es nur noch wenige Sekunden dauert, bis ihr euch im Hauptmenü eines Spiels befindet. Das gilt zumindest für Next-Gen-Games.
Das gilt beispielsweise für „Batman: Arkham Knight“. Das Spiel benötigt auf der Xbox Series X eine Sekunde weniger als auf der PS5, um vom Spielstart bis zum Menü zu gelangen. Zugleich ist die Microsoft-Hardware rund sechs Sekunden schneller beim letzten Speicherstand angekommen. Ähnlich sieht es bei anderen abwärtskompatiblen Spielen aus.
GameSpot verweist in einem Artikel auf die folgenden Ladezeiten:
Destiny 2
Menü zum Charakterbildschirm:
- PS5: 00:50:14
- Xbox Series X: 00:34:26
Vom Orbit zum Tower:
- PS5: 00:46:58
- Xbox Series X: 00:37:27
Final Fantasy 15
Start bis Menü:
- PS5: 00:39:06
- Xbox Series X: 00:33:12
Menü bis Speicherstand:
- PS5: 00:25:09
- Xbox Series X: 00:10:11
Monster Hunter World
Start bis Menü:
- PS5: 00:31:39
- Xbox Series X: 00:23:17
Menü bis Speicherstand:
- PS5: 00:13:08
- Xbox Series X: 00:06:21
Red Dead Redemption 2
Start bis Menü:
- PS5: 00:30:16
- Xbox Series X: 00:26:24
Menü bis Speicherstand:
- PS5: 00:34:35
- Xbox Series X: 00:36:26
Batman: Arkham Knight
Start bis Menü:
- PS5: 00:41:39
- Xbox Series X: 00:40:35
Menü bis Speicherstand:
- PS5: 00:17:30
- Xbox Series X: 00:11:68
Von ähnlichen Erfahrungen berichtet Tom Waren von The Verge, der auf Twitter auf die Ladezeiten von „Destiny 2“ verweist. Er kam zum folgenden Ergebnis:
Destiny 2 next-gen load times (without Bungie patch):
• Xbox Series X to menu: 47 seconds
• PS5 to menu: 57 seconds
• Xbox Series X orbit to EDZ: 29 seconds
• PS5 orbit to EDZ: 39 seconds— Tom Warren (@tomwarren) November 6, 2020
Zu beachten ist, dass die Ladezeiten zunächst nur bei Spielen verglichen werden konnten, die über die Abwärtskompatibilität der PS5 und Xbox Series X zur Verfügung stehen. Next-Gen-Spiele können andere Ergebnisse erzielen. Allerdings ist die Abwärtskompatibilität ein großes Verkaufsargument der kommenden Generation und die Unterschiede bei den Ladezeiten sind nicht unerheblich.
Zum Thema
Unabhängig von den Ladezeiten macht die Abwärtskompatibilität der PS5 einen guten Eindruck. In einer Analyse betonte Digital Foundry, dass die Performance-Vorteile der PS4-Spiele auf der PS5 „überwältigt“ sind.
Es wird berichtet, dass Spiele wie „Knack“, „Rise of the Tomb Raider“, „Final Fantasy15“, „Crysis: Remastered“, „Hitman“ und „Dark Souls 3“ auf der neuen Sony-Konsole mit soliden 60 Bildern pro Sekunde laufen. Selbst testen könnt ihr die Abwärtskompatibilität schon bald: Erscheinen wird die PS5 hierzulande am 19. November 2020.
Wie geht das? Müsste nicht die PS5 mit der schnelleren SSD hier vorne liegen?
Ist immer noch richtig lang bei beiden Konsolen. Im Verhältnis kürzer, aber bei Destiny fast ne Minute Ladezeit ....hab mehr erwartet
Denkt dran Leute Sony benutzt eine andere Architektur und ein eigene Komprimierungsart und nicht den Standard von Microsoft der auch später für den PC gilt. Also redet die PS5 nicht gleich schlecht, denn das kann sich noch im laufe des Konsolenlebens ändern, wenn die neue Architektur beim programmieren der neuen Spiele berücksichtigt wird
Juckt das einen überhaupt? ..
Sony ist halt in einer schwierigeren Position (eigener Standard), dennoch finde ich die Unterschiede nicht gewaltig.
Man durfte von der SSD halt auch keine Wunder erwarten, was viele Leute vorher leider nie hören wollen, jetzt kommt die (hoffentlich kleine) Enttäuschung.
@RegM1 zwei Dinge muss man da bedenken, es geht hauptsächlich um die Architektur und nicht die SSD an sich und ich denke viel wichtiger war die Ladezeit im Spiel direkt (also wenn man Orte wechselt) und generell der aufbau von Welten/Leveln. Braucht halt alles seine Zeit und in wie weit sich das überhaupt verändert ist da ja dann auch die Frage.
Richtig schnell sind halt nur die Next Gen spiele ... Ein Spiderman lädt so unglaublich schnell. Das machen die alten spiele die hier aufgelistet sind einfach nicht mit
Bei Miles Morales lädt es vom Homescreen zum Spiel in 4 Sekunden, vom Speicherstand zum Spiel in knapp 2 Sekunden und alter Falter, Miles Morales sieht mit RayTracing heftig aus.
@Aspethera
Natürlich geht es nicht um die SSD, die ist bei der PS5 klar schneller, mir war allerdings auch klar, dass die Ladezeiten sich zwar drastisch verbessern, aber eben nicht wegfallen (schon gar nicht bei alten Spielen, die nicht dafür optimiert wurden).
@Daniel86 richtig deswegen unverständlich warum die alten schinken es nicht schaffen ... Dabei muss bei Spiderman so viel mehr geladen werden wie bei den alten schinken
Autsch, das ist ein Schlag für ultra super mega ssd der ps5.
Die Unterschiede sind ka krass, und das in nahezu jedem Game.
Angeblich ist die ps5 CPU der Flaschenhals. Die schnellste ssd nützt da nichts, wenn die CPU mit dem Verarbeiten nicht hinterher kommt. Das wird die Xbox Käufer freuen
Naja, die xbox spielt ALLE jemals erschienen Spiele seit der ersten xbox ab. Absolut genial.
@_Hellrider_ was laberst du schau dir doch die Spiele an die extra für die PS5 erscheinen die rennen quasi. Wenn man zu viel RTL schaut
@Hellrider
Dafür hat die Series X bei der AK FPS Einbrüche bis auf 50 was die PS5 nicht hat, das wird auch die Playstation Käufer freuen.
@_Hellrider_ du kannst dir ziemlich sicher sein dass die CPU hier nicht der Flaschenhals ist... denn das nachliefer von daten von der Festplatte war schon immer der größte Flaschenhals der auch so schnell nicht verschwinden wird, wenn man sich mal die Geschwingkeiten von RAM anschaut mit dem die CPUs klar kommen
Habe eben von Mediamarkt eine Email bekommen, dass es ihnen leid tut, dass sie mir nicht zusichern können, dass ich am 19.11 eine ps5 bekomme. Hat jemand von euch auch so eine Email bekommen? Habe zum Glück noch eine Bestellung bei Saturn am laufen
Und jetzt von Saturn die selbe Email bekommen so ein Scheiss
@mps Jo ich auch ( Bestellt am 17.Sept.)
Ich habe gerade auch für meine beiden PS5 von Mediamarkt und Saturn je eine Mail bekommen, dass sie den 19.11 nicht zusichern können.
Meine anderen beiden PS5 von Amazon stehen immer noch auf 19.11.
mps-joker mein bekannter hatte, am Dienstag auch so eine Mail bekommen abwarten und Tee trinken.
@mps-Joker habe genau die selbe Maik Grade erhalten....da hat man schon eine der seltenen Konsole ergattern können. Und dann ist die Zulieferung immer noch nicht sicher.... 2020 ist ein H***Sohn .... Die meist Mist nur wegen Corona...
@ Topic... ich kann nirgends lesen das die Games von der "Internen " SSD aus gelaufen sind ... denn sorry 5.5 gb/sec sind 5.5gb die Sec Nativ. daher riecht wieder nach MS Fake news.!
Naja man darf das auch nicht überbewerten. Bei den Next Gen Spielen sollte die PS aber voraussichtlich schneller laden können, da es dann auch darauf ausgelegt ist.
@mps-joker Jop die Mail hab ich eben auch bekommen. von Amazon kam aber bislang noch nichts.
Locker bleiben, Microsoft hat die bessere AK auf den Markt gehauen, da profitieren die alten Spiele natürlich auch von den Ladezeiten. Interessant wird das ganze aber in den nächsten 1-2 Jahren. Wenn dann alle Entwickler mit der Arckitektur und dem System vertraut sind das Sony da auf die Beine gestellt hat. Ich bin mir 100% Sicher das Sony hier schnellere Ladezeiten haben wird, auch wenn diese im direkten Vergleich mit der Xbox Series X kaum spürbar sein werden. UND wirklich richtig interessant wird es da aber bei dem Hauseigenen Marken, da wird es so gut wie garkeine Ladezeiten geben bei der PS5 😉
@GoreMustBe86 nein 5,5gb/sec sind nicht gleich 5,5gb/sec es gibt viele Dinge die da rein zählen und das auch Abseitz von der Programmierung
@mps-joker habe ich auch eben von MM bekommen... Denke mal, dass das nur vorsichtshalber ist oder so. Ich müsste nämlich zu den ersten gehört haben 😀
Was bringen mir schnelle Ladezeiten wenn ich auf der Box bloß alte schicken Spiele...
@Daniel86
Wenn du auf das Digital Foundry Video anspielst, ja da gab es Fps Einbrüche bei der Series X.
Aber hast du auch die Auflösungen gesehen, Hitman lief auf der Series X Nativ in 4k und Ps5 auf 1440p, und Sakiro lief auf der Series X in 1800p Nativ und auf Ps5 auf 1800p im Checkerbord(Hoch Skaliert).
Sowas kann man nur richtig vergleichen wenn alle daten(Auflösung etc.) bei beiden gleich sind. Und dort hatte die Series X immer die höheren Auflösungen beim vergleich.
Nu tu mal nicht so als sei auf der Ps5 die Spieleauswahl aktuell so groß. 😉
Naja richtige optimierte Games werden auf der PS5 viel schneller sein gerade exklusiv Spiele aber auch Spiele die nur für next gen erscheinen werden auf der PS5 am schnellsten sein da optimiert.
Alte spiele zocken auf der series x lol? Warum kaufe ich mir eine neue Konsole eigentlich dann ?
@mr Eistee naja größer als auf der xbox oder? (nur exklusivtitel)
AK Spiele laden auf Xbox schneller.
Keines der Spiele ist auf Kraken angepasst, es ist aber auch keins auf Velocity angepasst.
Cold Boot bei Xbox schneller. Standby Boot bei Xbox schneller.
AK Spiele Xbox Auflösung besser.
AK Spiele PS Frames besser.
Liegt aber an den X1X und PS4pro Builds als Basis.
Vergleich NextGen Spiele wird noch etwas auf sich warten lassen. 1st Party braucht man ja nicht vergleichen.
Fakt ist, beide Konsolen arbeiten auf einem hohen Niveau und ob 5 Sekunde warten oder 6 Sekunden interessiert dann auch nicht mehr.
@Mr Eistee da frage ich mich auch machen die 1800p nativ wirklich Sinn wenn man eine schlechter framerate bekommt und man keinen unterschied bei den Spielen sieht?
@Eistee
Aber Checkerboard Auflösung ist so ziemlich das gleiche Bild in Nativ. Und die PS5 kann ja keine 1440 also wirds eben in 4K gedrückt. Also ist das am Ende die besser Entscheidung finde ich.
Und ja die PS5 LineUp bzw was für neue Games kommen macht da schon ein Unterschied. Bugsnax im Plus zum Release, Spiderman MM, Sackboy, Godfall (was ja wirklich anscheinend viele cool finden) und Demons Souls Remake. In meinen Auen der beste Launch der Playstations bisher 😀
Die AK von MS ist halt etwas besser bzw. die Games wurden dafür auch richtig optimiert. Entwickeln schließlich schon 4-5 Jahre dran und das Thema war auch ein großer Teil der Marketingkampagne von MS. Bei Sony war es ein Benefit auf Nachfrage der Fans.
Man sieht ja an den First Party Games wie zb Miles Morales, wie extrem schnell das laden da ist: 5 Sekunden bis ins Menü, 1 Sekunde bis im Spiel. Im Spiel praktisch keine Ladezeiten mehr.
Ist auch schon deutlich geileres Zeug angekündigt als auf dem leierkasten
@VincentV
Beim Lineup tun sich beide nicht viel.
Die Xbox bekommt Gears Tactics, Tetris Connect, Bright Memories,...,
Bugsnax (erst die Oneversion),
Godfall kommt erst im Mai, dafür gibts bei uns Yakuza zuerst,
Medium kommt Anfang Dezember
und auf dem Event am Montag gibts noch Überraschungen (Age of Empires).
Hatte nicht erwartet, dass die Xbox-SSD schneller ist.
Bei angepassten Nextgentiteln wird sie (wie die PS5) nochmal schneller.
Generell hätte ich von beiden aber noch bessere Ergebnisse erwartet.
Lass die xbox fans doch schlecht reden, besonders auf andere Seiten. Sie sind nur an.gefressen weil die ps5 richtig gut ab.geschnitten hat.
Xbox-series-x und PS5 sind 2 starke Konsolen und nehmen sich nicht viel, das weiß auch jeder ha.ter der die Tests gelesen hat.
Ladezeiten bei alten Games sind doch eh nicht so wichtig, außerdem sind sie ja schneller als vorher und die exklusiv Titel und neuen Spiele werden richtig gut profitieren von Sonys SSD
Also ich finde die spiel auch nicht besondes godfall ich mehr wie mittelmäßig, spiderman na ja sie gut aus aber in 3 Tagen durch und von demons souls dafür 80 Euro weil die Grafik aufgehübscht wurde, bei MS wir das nieder gemacht und bei Sony für teures Geld verkauft und alle sind happy.
@Frosch
Ich rede von NEUEN Games, Wie schon oft gesagt.
Zudem: Bright Memory kommt auch für PS4 so wie Yakuza auch für PS4 kommt.
Gears Tactics gibts schon am PC und Bugsnax bekommt die Xboox erstmal garnicht (zumindest find ich dazu nix). Tetris Connect ist nur ein Update von dem PS4 Game was auch irgendwann für PS5 kommt. Sagen wir Gears Tactics zählt als neu weil das erste mal auf Konsole.
Dagegen Sackboy, Spiderman MM und Demon Souls Remake (altes Game aber im neue Gewand mit Arbeit eines neuen Games) gibt die PS5 schonmal mehr her. Und das ist kein Fanboy oder Hater gerade. Das ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Und da mich alle 3 aufgezählten Games reizen ist es für mich sogar der beste PS Launch. Auch wenn Killzone SF existiert xD
Medium ist btw auch nur Zeitexklusiv. Wenn wir schon von Godfall reden.
@Skalar
Was wird bei MS nieder gemacht? Die haben keine Remakes 😀
Hör bitte auf einfach irgendwas zu reden was so nicht stimmt.
@SKALAR Vorallem, setz mal ordentliche Satzzeichen. Ist ja eine Zumutung...
@SKALAR1
Man bist du ein schnacker, ist ja schrecklich. Lass endlich mal gut sein immer gegen Sony zu schießen oder bist angefressen weil die ps5 auch richtig gut wie die xbox abgeschnitten hat.
zu Bugsnax habe ich bloss das gefunden
Platform(s) Microsoft Windows
macOS
PlayStation 4
PlayStation 5
ja xbox kommt zu einem späteren Zeitpunkt
All die hier 3-4 Konsolen bestellt haben hoff ich das Sie keine bekommen. Geier sowas. Xbox scheint schneller sein wie ps5.
Bright Memory ist doch das PC Spiel für 7,99 EUR...oder täusche ich mich da.
Die Launchtitel sind bei PS5 klar besser.
Das zeigt wieder Mal dass die Xbox einfach deutlich stärker ist. Teilweise ja viele Sekunden schneller...schade das die Playstation beliebter ist...meiner Meinung nach, ich habe beide Konsolen, ist das unverständlich.
Ich werf jezt mal einfach in den Raum, das es sich hier um ungepatchte Last Gen Builds handelt. Diese benutzen den jeweiligen I/O Speed der PS4pro und XoneX, daher machen die Ladezeiten auch absolut Sinn.
Mit Patch wird es ganz anders aussehen, für beide Next Gen Konsolen.
Ladezeiten über 1min sind für beide Konsolen sowieso lächerlich.
Das ist aber schon etwas enttäuschend. Beide Konsolen laden die Spiele meiner Meinung nach nicht so schnell wie erwartet. Warum die PS5 sogar langsamer ist, frage ich mich.