
Fortnite: Epic Games denkt über kostenpflichtiges Abo-Modell nach
Möglicherweise wird für den Battle Royale-Hit "Fortnite" in naher Zukunft ein Abonnement-Modell eingeführt. Dadurch würden die Spieler für einen bestimmten Betrag im Monat verschiedene Gegenstände erhalten.

Für den Battle Royale-Titel „Fortnite“ wurde vor kurzem eine Umfrage gestartet, in der die Spieler bezüglich eines möglichen Abonnement-Modells befragt wurden. Dabei ging es vor allem um den Preis, den die Spieler bereit wären zu zahlen. Zur Auswahl standen Beträge zwischen 5 und 16 Dollar im Monat.
Dafür bekämen die Spieler monatlich 1000 V-Bucks (die Ingame-Währung des Spiels), den aktuellen Battle Pass und ein kostenloses Skin-Bundle, wenn sie ihr Abonnement während der Early Access-Phase abschließen. Das Bundle würde aus einem Outfit, einem Rücken-Accessoire und einer Spitzhacke bestehen.
Positive Reaktionen aus der Community
Die Reaktionen auf den Bezahldienst fallen tatsächlich positiv aus. Lediglich die Anzahl der V-Bucks wurde negativ angesprochen, da der Betrag relativ gering ausfällt. Während günstige Items etwa 800 V-Bucks kosten, müssen die Spieler bei einem epischen Gegenstand bereits 1500 V-Bucks hinblättern. Daher sollte Epic Games darüber nachdenken, die Anzahl der monatlichen V-Bucks etwas höher anzusetzen, um die Mehrheit der Spieler zufriedenzustellen.
Bereits im vergangenen Jahr dachte Epic Games über solch ein Abo-Modell nach. Die hierfür geschmiedeten Pläne wurden im Endeffekt jedoch nicht umgesetzt.
Pünktlich zum Launch der Xbox Series und der PS5 wird die Next-Gen-Version von „Fortnite“ erscheinen. Diese enthält zahlreiche optische Verbesserungen, wie zum Beispiel eine 4K-Auflösung und eine Bildfrequenz von 60 Bildern pro Sekunde. Zudem sind komplett neue Wettereffekte enthalten. Auch die Funktionen des PS5-Controllers kommen hier nicht zu kurz.
Zum Thema
„Fortnite“ ist ein Free-2-Play-Titel und neben dem PC und allen stationären Konsolen auch für mobile Geräte verfügbar.
Das wäre wirklich ein Ding wenn ein Hersteller
es schaffen würde den üblichen Abo zu F2P Trend umzukehren.
Den Müll würde ich noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen und auch noch Geld ausgeben dafür................