
PS5: Trotz Horizon & Ghost of Tsushima – Neue Marken laut Jim Ryan ein großes Risiko
Auch wenn Sony Interactive Entertainment mit "Horizon: Zero Dawn" oder "Ghost of Tsushima" große Erfolge feierte, ist die Einführung einer neuen Marke stets mit nicht zu unterschätzenden Risiken verbunden. Darauf wies in einem aktuellen Interview PlayStation-Boss Jim Ryan hin.

Auch auf der PlayStation 4 setzte Sony Interactive Entertainment auf eine gesunde Mischung aus etablierten und komplett neuen Marken.
Zu den erfolgreichsten neuen Marken gehörten Guerrilla Games‘ Action-Rollenspiel „Horizon: Zero Dawn“ mit mehr als zehn Millionen verkauften Einheiten oder „Ghost of Tsushima“ aus dem Hause Sucker Punch. Eine Entwicklung, auf die PlayStation-Boss Jim Ryan in einem aktuellen Interview noch einmal einging. Zum einen wies Ryan darauf hin, dass es Sony Interactive Entertainment auch zukünftig um ein organisches Wachstum der hauseigenen Studios gehen wird, um in der Lage zu sein, auf der PlayStation 5 hochwertige Erfahrungen abzuliefern.
Kosten im dreistelligen Millionenbereich
„Die Sache mit diesen Blockbuster-Spielen ist, dass sie eine Box-Office-Version benötigen“, führte Ryan aus. „Heutzutage kostet die Produktionen von Videospielen mehr als 100 Millionen US-Dollar. Um dies zu tun und neue Marken auf den Markt zu bringen – was eine sehr riskante Sache ist, die wir in der PS4-Generation viermal gemacht haben – muss man eine Box-Office-Version haben.“
Zum Thema: PS5: Sonys Jim Ryan über den Launch in Zeiten von COVID-19
Und weiter: „Wir haben eine Management-Organisation, die sich über die einzelnen Studios erstreckt, und eines der Dinge, die wir uns immer wieder ansehen, ist das Portfolio und das Gleichgewicht zwischen neuen Iterationen beliebter Serien wie God Of War oder Uncharted und neuen Marken wie Horizon Zero Dawn oder Ghost Of Tsushima. Wir denken sehr ausführlich und sehr sorgfältig darüber nach.“
Zu den bereits bestätigten etablierten Marken, die auf der PS5 ein Comeback feiern werden, gehören unter anderem „Ratchet & Clank“, „Horizon“ und „Gran Turismo“.
Quelle: VG247
Weitere Meldungen zu PS5.
Nur wer wagt gewinnt... Ich hoffe wirklich Sony hat noch ein etwas in der Hinterhand. Momentan freue ich mich am meisten auf die Ps5 version von Cyberpunk..
Das stimmt schon. Wenn ein Projekt in die Hose geht und sich die Verkäufe in Grenzen halten, hat man natürlich ein riesiges Problem, wenn zuvor dafür über 100 Mio. ausgegeben wurden.
Apropos Ghost of Tsushima..Is jawohl ma‘ne Granate auf der Fünfer !!!
Find‘s echt meganice und bin wirklich am überlegen, ob ich einen zweiten Durchgang starte und Valhalla u. Spidey anschließend ...mmm..
Macht alles so viel Spaß
Da hat es Microsoft in der Vergangenheit wirtschaftlich gesehen besser gelöst ... deren Blockbuster lagen stets und der 10mio. Marke ... Einsparungen an storytelling, an gameplay und an der Grafik waren der Schlüssel zum Erfolg...
Mit der series x haben Sie wohl Miraculix's zauberformel gefunden ... 0 Blockbuster = 0 kosten ...
"Clap" 🙂
Besser gelöst ? Nehme ich mal als ironisch an.
Die xbox one war die langweiligste konsole überhaupt. Exclusiv fast nur Müll für meinen Geschmack.
Einzig recore, state of decay 2, halo, gears und forza haben unterhalten.
War meine erste und letzte xbox.
Da lobe ich mir playstation. Ist eher mein Geschmack.
@Icebreaker38
Ohu man ... ich dachte ich hätte es "ironisch" genug formuliert ... 😉
@BjGT
Sehe ich auch so GoT ist auf der 5 ein Traum, jetzt ärgere ich mich sogar das ich schon fast durch bin
Die ps5 ist echt ultra geil bin richtig begeistert
Neue Marken sind für mich als Kunde auch ein großes Risiko... gefällt es? ist es absichtlich nicht so gut oder ausgebaut, wie es sein könnte?
Sieht man zb. gut an Watchdogs ... unten auf der Erde totale Bewaffnung, Polizei usw... mit nem Flugdingens kannste von oben überall rein ohne Widerstand...
Hoffe es wird mal neue Marken von Japan Studio geben. Ein japanisches Spiel (abseits von GoT) wäre auch mal wieder nett 🙁
Siehe allein the last Guardian oder Shadow of the Collossus. Japan Studio kann doch großartige Spiele!
Also im Filmbereich sind seit Jahren mehrere Mio. Produktionskosten bei Blockbuster standard und die haben es aktuell wesentlich schwerer mit Gewinn. Der Jim soll sich mal nicht so haben, vor allem fällt mir grad keine neue Sony IP ein, die nicht erfolgreich war.
Ist ja klar. Eine neue Franchise muss nicht zwingend Anklang finden bei der großen Masse. Man denke nur an Heavenly Sword. Dies hatte unglaublich hohe Entwicklungskosten, und die Verkäufe blieben weit hinter den erhofften Zahlen zurück. Mir unverständlich, weil das Spiel war eine wahre Bombe, aber so ist das halt manchmal ^^
Ist immer ein großes Risiko. Aber so erfolgreich wie die Sony Studios mit neuen IPs sind, mache ich mir da keine Sorgen.
@Horst
Heavenly Sword trauere ich heute noch nach, hätte so gerne eine Fortsetzung davon gesehen, genauso wie von The Order 1886. Beide konnten den hohen Erwartungen vielleicht nicht standhalten, doch die IP‘s, ihre Welt und vor allem Charaktere sind einfach zu gut um fallen gelassen zu werden!
Klar ist das ein Risiko. Aber Sonys neue IPS hatten bis jetzt immer einen grossen Erfolg. Bin also zuversichtlich >v<
Immer dieses Gelaber von gestiegen Kosten. Sogar die schlechtesten Spiele verkaufen sich zurzeit 2 bis 3 Millionen Einheiten. Und jetzt kommt der große Vorteil von Sony, das PSN gehört Sony, dass heißt das sie die 30% nicht abtreten müssen, dass heißt wiederum, dass Sony bei 1,5 Millionen verkauften digitalen Spielen schon die 100 Millionen Euro knackt.
Dann kommt noch dazu, dass Spiele heutzutage langlebiger sind. Vor der PS3(Ende)/PS4 Ära kamen Spiele raus und haben sich kurz verkauft, heute sind sie Jahrzehnte im Store verfügbar und durch Angebote generieren sie immer weiter Einnahmen.
Fazit: Das Risiko ist geringer als dieser Mann uns klar machen will, deshalb habe ich auch in Aktien der Spiele Industrie investiert.
@DMC3
Ich sag nur Godfall >u>
@raphurius
der viktorianische stil und der plot der rittern der tafelrunde war echt klasse. das viktorianische „übernatürliche“, passt einfach super. s. bloodborne. ich mag sowas.
Oh ja, zu Einführung der PS5 merkte man sehr, dass es eigentlich ziemlich nur Fortsetzungen der PS4 Marken gibt!
Das war zur Einführung der PS4 GANZ anders!
Der Typ sollte sich mal vom Mainstream-Gedanken lösen und nicht nur Fortsetzungen á la Star Wars im Sinn haben. Das wird irgendwann nur noch nach hinten losgehen, bis dann die Kuh zu tote gemolken wurde!
Warum freut man sich mehr auf Fortsetzungen? Ach ja, weil man einen guten ersten Teil in der Erinnerung hatte.
Aber wann haben wir angefangen neue Sachen auszuprobieren und wann haben wir aufgehört das zu tun!?
Klar fängt man an, eine Spielreihe zu vermissen. Aber doch nicht gleich und sofort. 😀
Ich würde eine Pause von mindestens 5 Jahren pro Spielreihe als angemessen empfinden und man abwechselnd in der Zwischenzeit etwas neues erschaffen würde.
Der Hype für die "vermisste" Spielreihe ist dann umso größer. 😀
(5 Jahre nichts wissen am besten)
@mimic
Was du behauptest stimmt schlichtweg nicht
Zur Einführung der Ps4 Gabe es Killzone und später kam Infamous was beides Fortsetzungen sind. Bisher konnte Sony in jeder Generation neue Marken etablieren und das wird mit Sicherheit auch in dieser der Fall sein. Frage mich was du für eine Ps4 Start erlebt hast ?
@Spyro
Darauf wollte ich doch gar nicht hinaus, die Launchspiele miteinander zu vergleichen.
Doch Sonys Einstellung war anders.
"Mit einer neuen Generation ist es der perfekte Zeitpunkt auch parallel komplett neue Spiele zu erschaffen."
Dieses Zitat stand in einer Games Aktuell. Ich bemühe mich, ihn 1:1 wieder zu finden. 🙂
Aber bitte, bitte, hier die Liste der Sony PS4 Launchtitel: 😀
Flower
Killzone Shadow Fall
Knack
Resogun
Sound Shapes
Escape Plan
Flow
Quelle: Games Aktuell 12. 2013
Darunter sollte auch DriveClub (auch eine neue Spielserie :]) als Launchtitel fungieren, diese ja bekanntlich verschoben wurde.
Also, bis auf Killzone ist doch keine Fortsetzung dabei, oder? 🙂
Und was macht dich eigentlich so sicher, dass es in Zukunft wieder viele neue Spielserien geben wird, nur weil es BIS JETZT immer so wahr?
Nein, das ist ernst gemeint. Die Leitung der PlayStation-Sparte ist wieder eine andere. Und diese sagt doch, das es sehr riskant sei.
Ich denke man hat jetzt den "perfekten Zeitpunkt" verschlafen.
Achso, klar kamen auch danach Fortsetzungen, wie Infamous und Uncharted raus. Von The Last Of Us gibt auch zwei Teile. Ebenso durfte auch der Sackboy mit Little BIG Planet 3 ein Comeback auf der PS4 erleben. Gran Turismo ist auch eine langjährige PlayStation Serie, sowie Ratchet & Clank.
Aber mit den ganz neuen Spielserien, wie Horizon: Zero Dawn, Ghost of Tsushima, Detroit: Become Human, Days Gone, die Spiele von PlayLink, was vergessen? 😉 hat man AUCH innerhalb dieser Gen. das Gegenteil bewiesen.
Entschuldigung, aber wenn man sich das Lineup, sowie Ankündigungen anschaut, werden es auf der PS5 eher zweite Teile dieser Spiele.
Spider-man ist zwar nichts komplett neues, aber man fing auf der PS4 mit ihm "neu" an, damit man auf der PS5 weitermachen kann.