
The Last of Us Part 2: Naughty Dog wird sich von der harschen Kritik der Spieler nicht beeinflussen lassen
Nach der Veröffentlichung von "The Last of Us: Part 2" durfte sich Naughty Dog eine Menge Kritik anhören, wobei einige Fans auch zu weit gingen. Laut Sonys Jim Ryan wird man sich von der Toxizität nicht beeinflussen lassen.

Im vergangenen Juni veröffentlichten Sony Interactive Entertainment und Naughty Dog das Action-Adventure „The Last of Us: Part 2“ für die PlayStation 4. Während Kritiker von dem Spiel begeistert waren, hagelte es von den Spielern heftige Kritik. Fans des ersten Teils mochten nicht, wie sich die Geschichte rund um Ellie und Joel entwickelte.
Kritik wird einfach weggesteckt
Einige Fans übertrieben es mit ihrem Unmut und sprachen unter anderem Morddrohungen an die beteiligten Entwickler und Schauspieler aus. In einem aktuellen Interview mit dem GQ Magazine UK sprach Jim Ryan, Präsident und Geschäftsführer von Sony Interactive Entertainment, über die Kritik und ob sie einen Einfluss auf zukünftige Entwicklungen haben wird.
„Ich traf Neil [Druckmann] im letzten Jahr und gratulierte ihm seiner Kunst und seinem Storytelling. Neil ist ein großer Junge, wie ich es bin, und ich denke nicht, dass sich jemand von uns übermäßig von dem Zeug beunruhigen lassen würde. Neil weiß, dass er großartige Kunst macht. Er weiß, dass er erfolgreich Themen angeschnitten hat, die nie zuvor in einer erwachsenen Art in irgendeinem Videospiel angesprochen wurden. Ich denke, dass dies eine herausragende Sache ist und ich bin sehr stolz darauf, dass die PlayStation die Plattform ist, auf der das geschehen ist. Die restliche Toxizität steckt man weg und geht einfach seiner Wege.“
Mehr zum Thema: The Last of Us Part 2 – Naughty Dog bezieht Stellung zu den Morddrohungen
Im Weiteren zeigte sich Ryan motiviert weiterhin eine Vielfalt in den Spielen zu zeigen. Dafür hat man auch Mitarbeiter mit unterschiedlichen Ursprüngen eingestellt. Man möchte vor allem auch sehr respektvoll miteinander umgehen, wobei Ryan glaubt, dass diese Einstellung auch bei den Studios angekommen ist. Dies sei in einer größeren Anzahl an weiblichen Protagonisten sowie dem afroamerikanischen Hauptcharakter Miles Morales zu sehen, wobei das Management die Entwickler nicht dazu zwingt.
Quelle: GQ via PlayStation LifeStyle
Weitere Meldungen zu The Last of Us: Part 2.
@theHitman34
Jepp >u>
Fand den 2. Teil sehr gut und zum teil sehr mutig. Es ist halt ein Spiel für Erwachsene mit Themen die nichts für Kinder sind. Und genau das fand ich mega.Von der Qualität brauchen wir garnicht zu sprechen selten sah ein PS4 Spiel so gut aus, für mich das mit Abstand best aussehendste Spiel was ich jemals sah. Auf ND ist verlass und ich freue mich schon auf ihr nächstes Projekt.
kritik. ^^
das war nur geheule der ganzen kiddies, die mit ihren eigenen problemen nicht klarkommen.
Das Spiel war und ist einfach nur Wunderbar. Ein absolutes Must have Erlebnis, welches mir nochimmer Voll im Gedächtnis herum treibt. Mein Top Game Nr.1 forever (bisher)
Die beste Möglichkeit das Spiel zu genießen ist nach wie vor es nicht zu kaufen und seine Zeit damit zu verschwenden.
ND hat den mega Hate gehört, sonst würden sie nicht ständig drüber reden. Und anscheinend kommt es dort an denn sonst würden sie doch auf diese angebliche Minderheit einen S.... geben.
Die Kritik ist gerechtfertigt. Extreme Fanboys die sich wie ND Angestellte fühlen gibt es halt auch immer. Das ist eher die Minderheit
Großartig @Kugel_im_Gesicht. Mal wieder ganz viel Klappe und keine Substanz in deinem Kommentar. Keiner Argumente, nur kindisches Geplapper. Mir ist mittlerweile klar, dass ein Spiel wie TLOU2 leider nicht von der gesamten Gaming Community gegriffen werden kann. Ist ja auch verständlich, wie schon einige vor mir kommentiert haben, ist das ein erwachsenes Spiel mit erwachsenem und tiefgründigem Storytelling. Wer das nicht begreifen kann, kann halt auch nicht damit umgehen. Zum Glück gibt es für Jeden das richtige Spiel.
Konnte den Hate absolut nicht nachvollziehen. Klar war die Story umstritten, ein bisschen zuviel LGBTQ Propaganda war das einzige was mich genervt hat. als der letzte Kampf lief wusste ich selbst nicht mehr, wen ich tot sehen will. Ich fand das Ende dann so wie es war echt richtig gut muss ich sagen, je mehr Zeit vergangen ist. Gameplay technisch war es sowieso überragend. Klasse Spiel.
@Stefan-SRB Seit wann war die Beziehung zwischen Dina und Ellie LGBTQ-Propaganda bahaha ihr schmeißt ja mit Begriffen umher
Richtig so!
Das Spiel ist auch einfach grandios!
Denen es nicht gefällt brauchen es ja nicht spielen & gut, wurde schliesslich auch nicht für sie entwickelt. 🙂
@Kugel_im_Gesicht
Facepalm -.-
Klar kann man daran Kritik üben wenn es einem nicht gefällt. Nur sollte sie konstruktiv sein und das war sie bei Weitem nicht von jedem.
@Kugel_im_Gesicht
Nur weil es dir nicht gefällt heißt das nicht das es für alle so ist. Kann sich jeder selbst eine Meinung bilden.
Auf der PS5, welche Version spielt man da mittels Abwärtskompatibilität? Ich habe das Gefühl, dass meine Version von Last of Us 2 nur in 1080p also die PS4 Version läuft.
@Kugel_im_Gesicht
Die Kritik ist überhaupt nicht gerechtfertigt, schon gar nicht dieser Hate. Das zeigt nur das einige Gamer hier eben nicht das bekommen haben was sie wollten, sich nicht darauf einlassen wollten und damit dann da ganze Spiel in den Dreck gezogen haben. Für mich bis heute völlig unverständlich und das wird sich auch nicht mehr ändern.
Ja, ich fand Teil 1 auch besser, einige Story-Entscheidungen waren fragwürdig, aber ich bewerte nun mal das ganze Spiel, das Gameplay, die Inszenierung, das Story-Telling, die Grafik etc. und insgesamt war das Spiel dennoch richtig stark und die meisten fanden es ebenso großartig und bei der Fachpresse kam es sowieso grandios an...
schönes Spiel für Erwachsene ... man sollte den Kindern den Zugang erschweren dann hätte man diese Probleme ( die eig. keine sind ) nicht
alles Geschmacksache..finde es aber gut das man sagt man zieht sein Dingen durch ..lebt damit ..
Anscheinend halten sich manche nun echt für etwas Besonderes weil sie dieses extrem harte erwachsenen Spiel zocken und verstehen. Fahrt mal runter, gibt ganz andere Spiele mit einer komplexen wie auch realistischen Story noch. Dann noch fordern den Zugang zu solchen Spielen erschweren... da sind wir dann wieder bei einer Diskussion die wir vor einigen Jahren mal hatten.
Sind nicht alle damit hier angesprochen.
@theHitman34
Wie ich schon erwähnte das Spiel hat mehr Aspekte zu bieten als nur eine Story! xD
@Spritzenkarli Das würde bestimmt helfen! XD
@theHitman34
Gibt auch keinen Genderwahnsinn in TLoU2.
Großteils wird das Argument nur als Ausrede von ND selbst und den Hardcore Fanboys zur Verteidigung verwendet um sich dahinter zu verstecken.
Bei Ubisoft gibts aktuell Genderwahnsinn, weil man sich scheinbar einfach nicht traut mal einen Hauptteil mit Frau als Protagonist rauszubringen, es aber gern würde...
Man muss es so sagen wie es ist: Es gibt KEIN erwachseneres Spiel. Der angeschlagene Ton, wie die Charaktere miteinander interagieren und welche glaubwürdigen-, lebensechten Dialoge sie führen ist alleine Beispiellos. Selbst der bärenstarke erste Teil wirkt dagegen wie ein netter Prolog. Und die Kritik am Gameplay konnte ich da schon nicht verstehen. Sollen die Protagonisten irgendwelche Zaubertricks auf einmal aus dem Ärmel zaubern? Es ist ein bodenständiger Survial Thriller! Und fühlt sich darin genau richtig an. Drastisch, dreckig und gemein. Habe wie beim ersten Teil jede Feindbegegnung kräftig gefeiert und war am Ende doch öfters entsetzt über das Ausmaß der eigenen Gewaltgeilheit und wie schnell man Handlungen rechtfertigt. TLOU2 ist der Inbegriff reflektierter Graustufen. Dafür hätte es keine Diversitätsfiguren gebraucht, das steht - anders als befürchtet - aber auch nicht im Vordergrund.
Warum sollte man sich da für einige verbiegen. Ob man es sich eingestehen will oder nicht, Videospiele sind eine Kunstform und warum sollten sich die Künstler da reinreden lassen. Wer es mag kauft die Games und wer nicht der hat Tausende andere Spiele mit denen er sich vergnügen kann. Ist doch bei Musik und Film nicht anders. Man wird wohl kaum alle glücklich machen können.
Das Spiel ist absolut perfekt. Die Story, die Erzählweise, die tiefere Botschaft dahinter etc. Ein wahres Meisterwerk, welches den "Game of the Year" Award mehr als verdient hätte. Aber den gewinnt wahrscheinlich ein anderes Spiel
Richtig so.
Kritik ist natürlich essentiell. TLOU2 ist wie jedes Meisterwerk nicht makellos und jeder kann es kritisieren. Nur die Toxizität einiger Gamer war widerlich primitiv. Nicht nur hier, überall. Es war erschreckend...
@xjohndoex86
Dem stimme ich zu, schön beschrieben... 😉
@vangus @Spyro
Ihr trefft es auf den Punkt.
Die ganze Toxizität ist echt krank. Was denken diese Leute sich eigentlich?
Gut das kein Patch für kommt. Bei Mass Effect 3 war ich schon erstaunt, dass da so eingeknickt wird. Ich hätte einen DLC für 9,99 rausgehauen 🙂 mit ordentlich Inhalt natürlich.
Es gab auch ein paar Stellen, die ich lieber anders gehabt hätte, aber so what. Der letzte Abschnitt hätte ND sich ruhig schenken können. Der war für meinen Geschmack etwas zu konstruiert.
Ich wollte Ellie im Kino einfach nur abknallen und gut. Hier hätte ich mir Entscheidungsfreiheit gewünscht. Dina leben lassen, Ellie abknallen...
@f42425
Was redest du da? xDD
@Gaia81 99,8 % aller Gamer 😉
Schon witzig ! N.Dog und Sony machen gute 50 mio. Miese !!! Und der Typ lobt denn Clown der dafür verantwortlich ist ?????
@Frank Castle Returns
Verrückte Welte ne? xD
@Frank Castle Returns
Klar lobt er ihn. Für den Mut seine Vision umzusetzen und sich dreinreden zu lassen. Ist ja nicht jeder so eine Heulsuse wie du.
Edit: nicht dreinreden zu lassen. 😉
@Frank Castle
Endlich wieder aus dem knast du A.nalkitzler?
Am besten du äußerst dich nicht mehr zu dem Thema du Frauen und Hom.ose.xuellen hasser. Hat damlas schon gereicht was du da vom Stapel gelassen hast, du unechter Bergtroll.
Ganz klar
@Dangerzone2.0 " Endlich wieder aus dem knast du U.nglaublicher Kerl " Hhhmmmmm !!! Woher wusstest das ich mit meiner Freundin schluss gemacht habe ??????????????
'' wusstest du.. Play3 Team wieso kann man eigentlich nicht mehr seine Kommentare Korrigieren oder ändern????? Wäre echt nett wenn ihr da was machen Könntet 🙂
@Frank Castle Returns
Er wusste es weil es eh keine Frau bei dir aushält. Weiß jeder der deine Kommentare zu Frauen kennt.
Das Einzige, was ich ND vorwerfe, ist die Nichtnachvollziehbarkeit von Ellies Handeln gegen Ende. Nur weil Person X daher kommt macht Ellie Ding Y?!
Das war für mich einfach völlig inkohärent. Da waren alle anderen Charaktere in ihrem Handeln wesentlich besser nachzuvollziehen. Aber dafür hat sie am Schluss halt auch das erhalten, was sie verdient hat. Es gab keinen Grund so einen Schwachsinn zu machen.
Spiel ist super nur das Jerry in The Last of Us 2 auf einmal weiss ist, finde ich immer noch sehr merkwürdig.
https://youtu.be/O-4c_M2VT2o