
PS5: System-Update 20.02-02.26.00 veröffentlicht – Changelog
Sony hat das PS5 System-Update 20.02-02.26.00 veröffentlicht. Es hat erneut eine Größe von 886 MB und nimmt nicht näher genannte Änderungen vor. Der Changelog verweist lediglich auf eine Verbesserung der Systemleistung.

Update: Sony hat einen etwas umfangreicheren Changelog nachgereicht. Behoben wurde mit dem Update unter anderem ein Problem, das unter bestimmten Umständen beim Dualsense-Controller den Ladevorgang beeinträchtigen konnte.
Version 20.02-02.26.00
- Dieses Systemsoftware-Update verbessert die Systemleistung.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem installierte Disc-Versionen von Spielen manchmal gelöscht wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der PS5 Wireless-Controller im Ruhemodus nicht aufgeladen wurde, wenn er über das USB-Kabel, das bei einigen PS5-Konsolen im Lieferumfang enthalten ist, an den USB-Typ-A-Anschluss auf der Vorderseite der PS5 angeschlossen war.
Danke an Stalcks.
Ursprüngliche Meldung: Sony hat für die PS5 ein neues Firmware-Update veröffentlicht. Es hat eine Größe von annähernd 900 MB und hebt das System auf die Version 20.02-02.26.00 an.
Konkrete Einzelheiten zu den Verbesserungen und Fehlerbehebungen wurden zunächst nicht genannt. Der offizielle Changelog besteht aus einer einzigen Zeile, die wie folgt lautet: „Dieses Systemsoftware-Update verbessert die Systemleistung.“
So installiert ihr das Update
Falls ihr die Installation über ein USB-Laufwerk bevorzugt, müsst ihr die PS5-Firmware zunächst manuell herunterladen. Weitere Einzelheiten dazu hat Sony auf dieser Seite zusammengefasst.
Wie erwähnt ist nicht so recht klar, was sich mit dem neuen Firmware-Update ändert. Allerdings wurden in den vergangenen Tagen zahlreiche Probleme gemeldet, die sich mit derartigen System-Updates abstellen lassen. Schon das PS5-Firmware-Update der vergangenen Woche konnte einige der gemeldeten Probleme aus der Welt schaffen, aber längst nicht alle.
Solltet ihr weiterhin Probleme haben, könnt ihr euch mit anderen Mitgliedern der Community austauschen. Zu diesem Zweck stehen euch die folgenden Anlaufstellen zur Verfügung:
Neue Features mit Firmware-Aktualisierungen
Mit System-Updates möchte Sony nicht nur Fehler beheben. Auch kommen in den kommenden Wochen und Monaten neue Features auf die Konsole. Dazu zählen der 8K-Support, die Unterstützung von VRR, die Möglichkeit zur Speichererweiterung und weitere Funktionen, die zunächst durch Abwesenheit glänzen. Hier eine Auflistung:
- 3D-Sound über TV-Lautsprecher
- Speichererweiterung mit integrierbarer M.2 SSD
- Speicherung von PS5-Spielen auf USB-Laufwerken
- 8K-Auflösung
- VRR (Variable Refresh Rate)
Zum Thema
Veröffentlicht wurde die PS5 in Europa am vergangenen Donnerstag. Unsere bisherigen Meldungen zur neuen Sony-Konsole lest ihr in der verlinkten Themen-Übersicht.
Weitere Meldungen zu PS5, PS5 Firmware.
@ James T. Kirk
Klar, wann soll man denn auch updaten wenn die xbox sich von selbst ausschaltet. #PowerYourDreams
@Jok0
xDDDDD
Ich muss sagen ich finde beide Konsole sehr gut nur hat sich meine Series X nach knapp 10 Tagen und 11 Std Spielzeit verabschiedet. Assassin's Creed Valhalla Disk gefressen und schaltet sich nicht mehr ein. Meine PS5 ist nach knapp 40-50 Std immernoch ruhig und keine einzigen Bugs.
Wobei ich echt totaler Fan von der Lautstärke der Series X bin die ist leise naja nun "Todleise"
Na toll, da fixen die das Laden per Ruhemodus aber das Dock des Astro A50 bekommt weiterhin keinen Strom im Ruhemodus.
Hoffe da kommt zeitnah noch etwas, denn so macht das Laden keinen Spaß da ich die Playsi eingeschaltet lassen muss um nach der Session das Headset wieder voll zu bekommen.
@TDCroPower
Kling voll doof :/
Hast du schon mal an die Ladestation für den DS5 gedacht? O:
So als Lösungsvorschlag ^^