
Cyberpunk 2077: Zahl der Vorbestellungen, GTA 5 nicht weit entfernt und mehr PC-Spieler
"Cyberpunk 2077" kann bereits den ersten Meilenstein feiern. Acht Millionen Exemplare des Rollenspiels-Shooters wurden laut CD Projekt vorbestellt.

Während PS4- und Xbox One-Spieler momentan weniger begeistert zu sein scheinen, ist „Cyberpunk 2077“ für CD Projekt ein großer Erfolg. Auf Twitter gab das Unternehmen im Laufe des Vormittags bekannt, dass der Rollenspiel-Shooter acht Millionen Mal vorbestellt wurde, womit wir im Grunde die erste Verkaufszahl haben. Mit den regulären Launch-Käufen dürfte die 10-Millionen-Marke locker durchbrochen werden.
1 Millionen gleichzeitige Spieler auf Steam
In den vergangenen Tagen bekam „Cyberpunk 2077“ hohe Wertungen verpasst, die allerdings nur auf der PC-Version basieren, die abgesehen von kleineren Fehlern und Schwächen offenbar einen guten Eindruck macht. Auf Metacritic stieg der Score auf 91. Ganze 15 Redaktionen vergaben die volle Punktzahl und versprechen damit ein perfektes Spiel. Die Bandbreite der Wertungen reicht allerdings bis in den 60er-Bereich.
Ganz anders sieht es auf den Konsolen PS4 und Xbox One aus. Spieler berichteten in den vergangenen Stunden von einer miesen Performance und verwaschenen Grafiken. Auch sollen Objekte nur sehr spät sichtbar sein, während die Draw-Distanz offenbar sehr limitiert ist.
Auf der PS5 und Xbox Series X macht „Cyberpunk 2077“ hingegen einen deutlich besseren Eindruck, auch wenn die eigens entwickelte New-Gen-Version erst im kommenden Jahr folgt. Der Titel wird allerdings von der Abwärtskompatibilität der neuen Konsolen unterstützt. Ebenfalls soll eine eigenständige Multiplayer-Erfahrung folgen – allerdings nicht allzu bald.
Zum Thema
Veröffentlicht wurde „Cyberpunk 2077“ heute für PC, PS4 und Xbox One. Kaufen könnt ihr den neusten Titel von CD Projekt unter anderem bei Amazon, wo für die PS4-Fassung weniger als 60 Euro fällig werden. Käufer erhalten ein Gratis-Upgrade auf die New-Gen-Version, sobald diese im kommenden Jahr für PS5 und Xbox Series X/S erscheint. Mehr zu „Cyberpunk 2077“ erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.
Update: Auf Twitter reagierte der Analyst Daniel Ahmad auf die Zahl der Vorbestellungen und stellte eine kleine Rechnung auf. Auf Basis der Vorbestellungen kommt er auf einen Umsatz in Höhe von 500 Millionen Dollar, womit „Cyberpunk 2077“ in die Nähe von „GTA 5“ rückt. Gekostet haben soll die Entwicklung inkl. Multiplayer bis Ende September 2020 rund 135 Millionen Dollar.
Cyberpunk 2077 pre-sold 8 million copies prior to launch.
That’s over $500m in revenue prior to release.
For reference, GTAV did $800m on its first day including pre orders + day one sales. https://t.co/DNNZjp5w5Q
— Daniel Ahmad (@ZhugeEX) December 10, 2020
PC-Spieler dominieren
CD Projekt gab wiederum bekannt, dass 74 Prozent der Vorbestellungen der digitalen Version zugeschrieben werden und 26 Prozent der Disk-Fassung. Auch wurden verstärkt PC-Spieler angesprochen, die mit 59 Prozent die größte Käufergruppe ausmachen. Konsolenspieler kommen entsprechend auf 41 Prozent.
— CD PROJEKT IR (@CDPROJEKTRED_IR) December 10, 2020
— CD PROJEKT IR (@CDPROJEKTRED_IR) December 10, 2020
Und sry vergessen.
Grafisch habe ich mich nie sowas gutes gesehen.
Valhalla sah teils, je nach Szene schon grandios aus oder viele andere Spiele dieses Jahr auch.
Aber Cyberpunk ist für mich erste mal der Punkt, an dem ich immer wieder merke, dass ist wirklich Next Gen.
Dann spiel mal demon souls, dagegen kackt cyberpunk ab und zwar total.
Übrigens sieht man genug high Settings Videos von cyberpunk auf YT. Jeder kann sich das anschauen. Das Game sieht gut aus, ja, aber sicher nicht Next Gen.
Sehe auch ich so. Grafisch nicht viel besser als The Witcher 3, eher darunter aber hier wird mit Next Gen geprahlt. Dass 59% Mehrheit auf den PC fallen überrascht mich gerade. Dachte PS4/XboxOne - so dürfte der A*schtritt leider nicht so ganz kräftig ausfallen.
@16bitmilchshake
Ich spiele ja auf einem PC mit 3080. aber leider kann ich dir gar nicht zustimmen. Gerade in der offenen Welt hat das nichts mit Next Gen zu tun. Watch Dogs gefällt mir da zum Teil besser.
Boden und Wand Texturen wirken nicht abwechslungsreich und dazu langweilig. NPC laufen als Klone durch die Stadt, in Gesprächen laufen die sturr ihren Weg, steht man im Weg werden sie unsichtbar und laufen durch einen durch. Nur als Beispiele..
Man merkt, das der Titel schon 7 Jahre in der Entwicklung war. Für die Haupt- und nebenquest ist das gut, aber die Technik kann dem Hype nicht stand halten.
Es ist ein gutes RPG, aber das beste ist es sicherlich nicht, da sehe ich einige davor.