
Codemasters: EA steigt offenbar in die Übernahmeverhandlungen ein
Eigentlich galt in den vergangenen Tagen als sicher, dass Take-Two Interactive den britischen Publisher Codemasters übernehmen wird. Aktuellen Berichten zufolge entschlossen sich die Verantwortlichen von Electronic Arts allerdings dazu, in den Verhandlungspoker einzusteigen.

Im vergangenen Monat erreichte uns die Meldung, dass der US-Publisher Take-Two Interactive eine Übernahme des britischen Konkurrenten Codemasters beschloss.
Nachdem die Übernahme als sicher galt, lässt sich aktuellen Berichten entnehmen, dass sich die Verantwortlichen von Electronic Arts in letzter Minute dazu entschlossen, in den Verhandlungspoker einzusteigen und das Angebot von Take-Two Interactive zu kontern. Wie berichtet wurde, beläuft sich Take-Two Interactives Bar- und Aktienangebot auf ein Volumen von 750 Millionen britischen Pfund beziehungsweise 837 Millionen Euro.
Fondsmanager mit Take-Twos Angebot unzufrieden
Wie Sky News berichtet, sollen vor allem Fondsmanager mit dem Angebot von Take-Two Interactive unzufrieden sein, da der genaue Wert des Übernahmeangebots in nicht unerheblichem Maße von den täglichen Kursschwankungen an der New Yorker Börse abhängig ist. Genau hier könnte laut Brancheninsidern Electronic Arts mit einem klassischen Übernahmeangebot kontern.
Zum Thema: Take Two: Übernahme von Codemasters beschlossen
Dieses wird sich laut den Brancheninsidern auf eine Bargeldzahlung in Höhe von 725 Millionen Pfund oder umgerechnet 795 Millionen Euro belaufen. Vor allem die Tatsache, dass beim Übernahmeangebot von Electronic Arts auf die Aktienkomponente verzichtet wird, könnte laut den Insidern den Ausschlag zugunsten von EA geben.
Wie es weiter heißt, wird Electronic Arts sein Übernahmeangebot im Laufe des Tages bekannt geben. Bisher wollten sich allerdings weder EA noch Codemasters zu den Angaben der Brancheninsider äußern.
Quelle: Sky News
Weitere Meldungen zu Codemasters, Electronic Arts.
Gott bloß nicht... Sonst wirst bei den f1 spielen beim Reifen Wechsel zahlen müssen für frische schlappen
Ohje, bitte nicht EA... 🙁
Der Untergang
Wenn es EA wird, dann profitiert der Game Pass davon 🙂
Für 1Million Euro geht es an EA.
1 Million bestimmt nicht, 1 Milliarde vielleicht
@consoleplayer
Aber dafür leiden die Spiele! ;w;
Die Mitarbeiter bleiben doch mehr oder weniger die gleichen. Nur steht dann EA auf deren Lohnzettel und nicht Codemasters.
@consoleplayer
Wenn wir Glück haben ist dass das einzige was passiert. >u<
Für den GamePass eine tolle Sache. Wie sich die Qualität verändert, wird man noch sehen 😀
Ganz ehrlich? Wenn EA Codemasters übernimmt sind wir alle gef*ckt. MyTeam-Mode? Onlinepflicht und Mikrotransaktionen. Karrieremodus? Wird nicht mehr weiterentwickelt. Gameplay? Beschissen und scripted. Bug? Alle. Die besten Features? Verschwinden und kommen in 10 Jahren als "neues" Feature wieder dazu. Bugfixes und Kundenservice? Nur wenn man keine Mikrotransaktionen mehr durchführen kann. Nein danke, es reicht dass EA Spielereihen wie FIFA, Battlefield, Need for Speed und Battlefront in den letzten Jahren komplett an die Wand gefahren hat, da müssen es nicht auch noch diverse aktuell noch gute Rennspiele sein...