
Shinji Mikami: Könnte sich vorstellen, als Director noch einmal ein eigenes Spiel zu erschaffen
In einem aktuellen Interview ließ sich "Resident Evil"-Schöpfer Shinji Mikami ein wenig über seine Zukunft aus. Wie Mikami unter anderem zu verstehen gab, könnte er sich durchaus vorstellen, noch einmal als Director an einem komplett neuen Projekt zu arbeiten.

Aktuell arbeitet Tango Gameworks, das 2010 gegründete Entwicklerstudio des bekannten japanischen Game-Designers Shinji Mikami, an „GhostWire: Toyko“, das 2021 für den PC und die PS5 erscheint.
In einem aktuellen Interview plauderte Mikami unter anderem über seine mögliche Zukunft und wies darauf hin, dass er sich durchaus vorstellen könnte, noch einmal den Posten eines Directors zu bekleiden, um von Grund auf ein neues Spiel zu erschaffen. Die einzige Bedingung: Das Spiel müsse von Anfang bis Ende seiner Vision entsprechen.
Shinji Mikami in der Rolle des Mentors
Das letzte Spiel, für das Mikami als Director verantwortlich zeichnete, war das Horror-Abenteuer „The Evil Within“ aus dem Jahr 2014. Seitdem nimmt er bei Tango Gameworks eher die Rolle eines Mentors ein und steht den Entwicklern bei möglichen Problemen mit Rat und Tat zur Seite. Selbiges gilt für „GhostWire: Tokyo“, bei dem übrigens Kenji Kimura als Director fungiert.
Zum Thema: Resident Evil: Der Horror sollte laut Serien-Schöpfer Mikami im Mittelpunkt stehen
Mikami weiter: „Ich denke, wenn ich die Chance hätte, ein Spiel von Anfang bis Ende zu entwerfen, das komplett meiner eigenen Vision entspricht, dann wäre das definitiv mein letztes großes Projekt als Director. Es wäre wahrscheinlich passender als eine Art letztes Spiel, bei dem ich die Leitung inne habe.“
Auf dem internationalen Parkett machte sich Mikami in seiner Karriere vor allem mit Werken wie „Resident Evil“ oder „Devil May Cry“ einen Namen.
Quelle: Wccftech
Weitere Meldungen zu GhostWire: Tokyo, Shinji Mikami.
Kann jemand The Evil Within empfehlen, wenn ja - welches? Sind beide Teile im Angebot.
Also ich habe nur den zweiten Teil gespielt und wurde positiv überrascht. Sehr subtiler Horror. Sehr guter motivierter Schwierigkeisgrad. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!
@Raine Ich fand beide super. Um die ganze Story zu erleben solltest du natürlich erst Teil 1 zocken. Die DLCs davon sind auch nicht grad unwichtig.
@ Raine
Er war bei der Produktion zum ersten Teil mehr involviert als beim zweiten.
Daher gilt der erste Teil zumindest was ich so höre als der bessere.
Kannst beide teile ohne bedenken kaufen wenn du Horror Action Games magst! Sind Top Games !! P.S. Wann kommt endlich Teil 3 ???????
Ich finde das schade die Games von Tango Gameswork nicht mehr auf der PlayStation erscheinen. Klar Tokyo Ghostwire kommt noch für die PlayStation 5, aber mit Evil Within sieht es eher düster aus :/
Wieso hat Tango sich damals an Zenimax verkauft? Hatten die so hohe Schulden?
Die werden sich sicher auch nicht freuen nur noch für die Redmonder und die jap. Konsolen nicht zu entwickeln...
Der erste kam recht früh zur PS4. War ganz ok, besser am PC. Und bock schwer. Horror war in Ordnung, hatte seine Momente. Und recht viel Umfang. Ist halt jetzt paar Jahre alt.
Soweit ich gehört hab, ist der zweite super. Hab mir den jetzt auch im Angebot geholt, werde es dann später auf der PS5 spielen, da ist es die technisch beste Version.
Lasst den Mann doch endlich ein neues Dino Crisis machen!
Danke euch, ich denke dass ich den 1. laden werde.
Squall dann wird es ja bald die Auflösung von Tango geben und die Leute werden ein eigenes Studio Gründen um (auch) für Sony zu veröffentlichen
Resident Evil, Dino Crisis und Devil May Cry sind schon geile Spiele, aber danach kam von ihm nichts mehr, was mir gefallen hat.
@ Barlow
Hoffe du behältst Recht 😮
Horst: Hat Mikami nicht zu entscheiden. Dino Crisis ist bei Capcom. Die müssen es machen.