
Call of Duty 2021: Wird vermutlich von Sledgehammer Games entwickelt
Beim nächsten Ableger der "Call of Duty"-Reihe können wir stark davon ausgehen, dass das US-amerikanische Entwicklerstudio Sledgehammer Games die Produktion übernehmen wird. Nachdem in den letzten beiden Jahren Treyarch und Infinity Ward als Entwickler tätig waren, wäre 2021 Sledgehammer Games an der Reihe.

So wie in jedem Jahr können wir auch 2021 von einem neuen „Call of Duty“-Ableger ausgehen. Weil die jährlichen Veröffentlichungen für gewöhnlich im vierten Quartal stattfinden, wird es jedoch bis zur Ankündigung noch einige Monate dauern.
Wir können aber bereits jetzt davon ausgehen, dass Sledgehammer Games die Entwicklung übernehmen wird. Das US-amerikanische Entwicklerstudio hat bereits seit 2017 keinen neuen Ableger entwickelt. Weil zuletzt Treyarch mit „Black Ops Cold War“ und Infinity Ward mit „Modern Warfare“ an der Reihe war, wäre für dieses Jahr Sledgehammer Games die logischste Entscheidung.
Sledgehammer Games hat in der Vergangenheit den Weltkriegs-Shooter „WWII“ sowie das futuristische „Advanced Warfare“ entwickelt. Zudem hat das Entwicklerstudio den Kollegen von Infinity Ward bei der Entwicklung des dritten „Modern Warfare“-Ablegers unter die Arme gegriffen.
Dass Activision in diesem Jahr auf einen neuen Ableger der beliebten Shooter-Reihe verzichtet, ist nahezu ausgeschlossen. Dafür verdient der erfolgreiche Publisher schlichtweg zu viel Geld mit dem Franchise. Ende Dezember wurde bekanntgegeben, dass im Veröffentlichungsmonat des aktuellen Ablegers 5,7 Millionen digitale Exemplare verkauft wurden. Damit wurde ein neuer Serienrekord aufgestellt.
Gerüchte um mögliches Setting aufgetaucht
Was genau euch im Nachfolger von „Black Ops Cold War“ erwartet, ist völlig unbekannt. In kürzlich aufgetauchten Gerüchten war von einem fiktiven dritten Weltkrieg die Rede, der als Schauplatz dienen könnte. Möglicherweise handelt es sich beim nächsten Teil um eine Fortsetzung von „Advanced Warfare“. Ob an dieser These etwas dran ist, werden wir im Laufe dieses Jahres erfahren.
Zum Thema
Um euch eine Übersicht zu verschaffen, wie die vergangenen „Call of Duty“-Teile unter den drei erwähnten Entwicklerstudios aufgeteilt wurden, hat der Branchen-Insider Tom Henderson eine strukturierte Konzeptzeichnung veröffentlicht. Falls sich die Vermutung bewahrheitet, steht Sledgehammer Games insgesamt eine Entwicklungszeit von zwei Jahren und drei Monaten zur Verfügung.
Hmmm, hätte gedacht sledgehammer games gibt es nicht mehr komisch...
Kommentar melden
Hoffentlich wieder wie WWII
Kommentar melden
Lasst die Reihe doch endlich sterben, einen gnadenschuss hat sie schon lange verdient und leichenfledderei ist das letzte
Kommentar melden
@freedonnaad
Richtig hängengeblieben 2015 Aussage.
Was los mein Junge, nix mitbekommen?
COD ist mehr da den je, mehr Spieler den je.
Durch SBMM Spiel ich es ebenfalls nicht mehr, aber zu sagen die Serie soll endlich sterben, ist glaube ich ein Dummheits Award würdig.
Kommentar melden
@16bitMilchshake
Nö, hängen geblieben bin ich nicht, eher du.
Call of duty hat sich seit 2015 nicht ein bisschen weiter entwickelt, es ist der gleiche dümmliche shooter wie seit vielen Jahren. Und das gerade im Multiplayer soviel Spieler sind wie nie, zeigt doch echt nur, wie niveaulos die shooter community geworden ist. Zockt du mal lieber ein bisschen CS_GO oder fortnite, das hat mer Niveau als CoD.
PS ich habe noch nie so eine toxische community gesehen, wie bei CoD, und du bist dafür ein gutes Beispiel
Kommentar melden
@DUALSHOCK93
Hätte ich nach dem Abgang der Gründer Glen Schofield und Michael Gondrey auch gedacht.
Kommentar melden
Cs go OK aber fortnite?
Kommentar melden
Bestimmt muss man wieder gegen den bösen Russen kämpfen
Kommentar melden
freedonnaad
Spiele CoD aber muß dir recht geben mit 2015
Kommentar melden
Cod world at war,
War einfach echt heftig.
Werde nie vergessen wie krass das war als man den Reichstag angegriffenen hatt.
Hab es auf veteran gespielt und das war meine härteste shooter Erfahrung.
Und am Ende als du die Flagge nach vorne gebracht hast und was dann passiert ist.
Oh man, das war noch ein wirkliches cod.
Kommentar melden
@freedonnaad
Du bist ein guter Beispiel für Leute die immer die gleichen Phrasen erzählen.
Hat sich nciht weiter entwickelt hat sich das nicht und das nicht.
Doch hat es, neue engine, wieder BOTG, wieder back to klassik. So wie es die Spieler wollten.
Es wurde ein BR Mode gemacht... Oh ja komisch ne gab es 2015 ja garnicht.
Komm mach einfsch ein Abgang mit Deiner Phrasen Schei...
Spiel Deine Spiele die sich alle verändert haben.
Mario, ach ne doch nicht, fifa, ach ne doch nicht AC ach ne doch nicht... Na merkst was.
Was soll sich gross innerhalb einer Marke verändern.
Soll ein Metal Gear 6 nun wie Pokémon werden?
Ach Pokémon hat sich auch nciht geändert.
Und alle anderen Marken 99% innerhalb sich selbst auch nciht.
Eher back to the roots.
Na merkst du langsam was du Phrasen Esel.
Nein wird er trotzdem nicht merken
Kommentar melden
Wer hat denn hier vergessen den Eselstall abzuschließen?
Kommentar melden
@Doniaeh
Hahahahaha, der war gut.
Kommentar melden