
Gotham Knights: Ehemaliger Star Wars-Autor an der Entwicklung beteiligt
Der ehemalige EA-Mitarbeiter Mitch Dyer gehört ab sofort zum Team von WB Games Montreal. Dort wird er unter anderem an der Handlung des Superhelden-Titels "Gotham Knights" mitwirken.

Über Twitter gab ein Nutzer namens Mitch Dyer bekannt, dass er am Open World-Abenteuer „Gotham Knights“ mitarbeitet. Dabei handelt es sich um einen früheren Mitarbeiter von EA Motive, wo er unter anderem an verschiedenen „Star Wars“-Spielen mitgewirkt hat und dort für die Handlung verantwortlich war. Dazu gehören neben „Star Wars Battlefront II“ auch der im vergangenen Oktober veröffentlichte Flugsimulator „Star Wars: Squadrons“.
Ein ganz besonderes Projekt
Ab sofort ist er Teil des kanadischen Entwicklerstudios WB Games Montreal. Dort soll an etwas „wirklich besonderem“ gearbeitet werden, womit er sich auf das thematisierte Superhelden-Spiel bezieht. Der Autor kann es kaum erwarten, bis ihr mehr zu diesem Projekt erfahren werdet. Bis es soweit ist, werden aber sicher noch einige Wochen vergehen.
In „Gotham Knights“ gibt es mit Robin, Batgirl, Nightwing und Red Hood vier spielbare DC-Superhelden. Jeder davon soll einen einzigartigen Kampfstil besitzen. Während Robin in bester Stealth-Manier durch die Gegend schleicht, mischt Batgirl das Geschehen im direkten Nahkampf auf. Nightwing zeigt sich von seiner akrobatischen Seite und Red Hood erweist sich als Brawler, der zudem auf verschiedene Waffen zurückgreift. Das Abenteuer lässt sich sowohl alleine als auch mit bis zu drei Freunden erleben.
Anfang Januar berichteten wir darüber, dass ihr trotz Rollenspiel-Elementen kein langweiliges Grinden befürchten musst. Das System wird so simpel wie möglich gehalten, weshalb ihr die Charaktere nicht einzeln hochleveln müsst. Stattdessen steigen die Helden gleichzeitig im Level auf.
Zum Thema
„Gotham Knights“ soll im Laufe dieses Jahres für PS4, Xbox One, PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen.
Weitere Meldungen zu Gotham Knights.
Ich hab noch ein bisschen Angst, dass an dem "If it ain't broke, don't fix it" Konzept zu viel herumgeschraubt wurde. Aber generell freu ich much auf das Spiel.
Mitch Dyer?
lol ok
der Woke Typ schlecht hin.