
Gotham Knights: Batmans Tod sorgt für eine einzigartige Perspektive
Bekanntermaßen segnete Batman in "Gotham Knights" das Zeitliche. Laut den verantwortlichen Entwicklern von WB Games Montreal bietet dieses Szenario die Möglichkeit, den Spielern das zugrunde liegende Universum aus einem frischen und einzigartigen Blickwinkel zu präsentieren.

Im vergangenen Jahr kündigten die Entwickler von WB Games Montreal die laufenden Arbeiten am kooperativen Action-Titel „Gotham Knights“ an, der sich für die Konsolen und den PC in Entwicklung befindet.
Wie im Rahmen der offiziellen Ankündigung bekannt gegeben wurde, verfrachtet euch „Gotham Knights“ in ein Szenario, in dem Batman das Zeitliche segnete. Fortan ist es an seinen vier Sidekicks beziehungsweise Begleitern Batgirl, Red Hood, Nightwing und Robin, im düsteren Gotham City für Ordnung zu sorgen und das organisierte Verbrechen in die Schranken zu weisen.
Der Fokus verlagert sich auf andere Charaktere
Laut den verantwortlichen Entwicklern von WB Games Montreal bietet der Tod von Batman dem Studio die Gelegenheit, im kreativen Bereich neue Wege zu gehen und euch das zugrunde liegende Universum aus einem einzigartigen Blickwinkel zu präsentieren. „Die Verlagerung des Fokus auf diese Charaktere in der Zeit nach diesem entscheidenden Tod, der für sie alle wichtig ist, sorgt bei dieser Geschichte für einen einzigartigen Rahmen“, so Narrative-Designer und Autor Mitch Dyer.
Zum Thema: Gotham Knights: Geteilte Erfahrung soll Grinding verhindern
Er führte aus: „Diese sehr frische, einzigartige Sichtweise auf das DC-Universum macht es auf eine Weise zugänglich und fesselnd, die mir sofort gefällt. Ich wurde von dem Projekt angezogen, weil ich ein Fan davon war, als es auf dem DC FanDome im August 2020 angekündigt wurde. Das Konzept, vier verschiedene Charaktere in einer offenen Welt in einem Setting zu spielen, in dem Bruce Wayne gestorben ist, das ist für mich extrem faszinierend.“
„Gotham Knights“ erscheint 2021 für den PC, die Xbox One, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S und die PlayStation 5.
Quelle: GameSpot
Weitere Meldungen zu Gotham Knights.
Batman sterben zu lassen ist schon echt bescheuert.^^
Der Gotham Knight schlechthin ist in Gotham Knights nicht dabei. LOL
Der einzige spannende Held im DC Universum, naja mal abwarten. Ich befürchte aber das mir das Spiel nicht ansatzweise soviel Spass bereitet, wie die Batman Arkham Reihe.
Für 10 Euro schau ich es mir mal an.
"narrative designer and writer Mitch Dyer"
des wird nix.
Mag sein, dass es eine andere Perspektive ist, aber glaube schon, dass viele lieber einen Batman sehen würden und die Sidekicks als DLCs oder kleinen Nebenpart gewünscht hätten. Aber abwarten, man kan sich ja irren.
Gruß
Wäre doch auch mal interessant, ob sich Gotham City auch ohne "den Alten" behaupten kannl. 😉
Na und dann wird halt irgendwer anders Batman. Ist doch austauschbar wer in dem Kostüm steckt. Finde die Idee gut.
sag doch nicht sowas 🙁
Was hat der denn so verbrochen? Wobei ich wills gar nicht wissen...
Das Konzept selbst find ich gut und Batman ist ziemlich sicher nicht tot.
Ich kann jedem nur die Night und Court of the Owls Storylines empfehlen, auf welchen das Spiel scheinbar basiert. Sind auch ein guter Startpunkt als Einstieg in die Comic Welt.
Ich mach aktuell ein Jump n Run und Marios tot
ermöglicht mir eine andere Perspektive.
Insbesondere in Punkto Verkaufszahlen die deshalb 99% niedriger ausfallen werden,weil sich die Leute das Spiel nicht wegen des Namens sondern der Perspektive kaufen.
FIFA 2022 ,nur mit Maltas Liga,wegen der Perspektive und so.
Davon ab denke ich,wie mein Vorredner,dass Batman nicht tot ist,weil man es so oft betonen muss,dh er wird zumind. am Ende für nen Cliffhanger auftauchen.
Ausserdem bastelt man nicht jahrelang am Gameplay um es dann über Bord zu werfen.
Wobei mir die 3 neuen vermutlich lieber sind als ein Batman wenn sein komisches Auto dabei ist.
Das kann man nicht mal im Ansatz vergleichen.
Batman ist in Gotham mehr als nur ein Symbol, die anderen Vigilantes werden nicht mal ansatzweise so sehr gefürchtet/respektiert und sind auch bei weitem nicht auf dem gleichen Level.
Eine Story wie Gotham ohne Batman auskommen muss, selbst temporär ist schon interessant, wenn auch nicht neu, da in den Comics schon öfter thematisiert (Neu waren die Arkham Spiele somit aber auch nicht)
Bei einem Spiel ohne Mario spielt man halt einen der zig anderen Figuren, eine richtige Story haben die eh nicht wirklich.
Naja, kann schon sein, dass Batman nur scheintot ist. Aber er ist in dem game nicht spielbar, nur darum gehts.
Banane: Und ob Bats spielbar sein wird... Nur halt nach der Story (oder gratis DLC) oder zur Hälfte...
@JinofTsushima
Das kann auch sein, ja. Man weiß es nicht.
Bats ist die größte Nummer. Wir können jetzt symbolisch drauf wetten, der wird spielbar sein/werden
Und selbst wenn er wirklich nicht vorkommt wird davon die Welt nicht untergehen.
Natürlich nicht.
Denn selbst wenn Batman auftaucht,dann so spät,dass es da nichts mehr zu retten gibt wenn das Spiel nichts taugt.
Bis dahin sind die Würfel für die meisten Spieler längst gefallen ob das Spiel taugt oder nicht u niemand tut sich 20-30std mittelmässiges Spiel mit Helden aus der zweiten Reihe an nur um Batman freizuschalten.
Aber wenns gut ist kann Batman die Kirsche auf der Torte werden ,
bzw Lockmittel zu einem GaaS Transit dienen um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.(für 180Euro an DLC's gibts ein vollwertiges Batman Spiel in Gotham Knights )
Ja die Perspektive sorgt dafür, dass ich diesen Mist nicht spielen werde.
OMG LOL Mitch Dyer
Wie kann man diesen ************************************* überhaupt noch anheuern.
Ein Spiel sollte als Spiel überzeugen und nicht mit irgendeiner Figur die schon 4 andere Game gefüllt hat.
Die 4 können auch als die "Gotham Knights" an sich überzeugen.
Bin gespannt auf das game , besonders die court of owls storyline
Wer Arkham Knight zu 100% gespielt hat, weiß eh was los ist.
Nur das Gotham Knights nicht an Arkham anschließen soll.
Wurde aber fix am Projektstart als Inspiration genommen. Der Bruch mit der Serie wurde sicher nur gemacht, dass man mehr kreative Freiheiten hat.
Und es ist nunmal kein Batman Spiel, Gotham hat genügend andere Charaktere, von denen die meisten ihre eigenen Comics haben. Nur weil die Leute außer Batman nichts kennen, heißt es nicht dass es nichts anderes gibt.
Filme, Serien und Spiele sind aber der Weg sowas ins Mainstream einzuführen. Die Prämisse (Batman ist "tot") steht ziemich sicher sowohl auf der Verpackung als auch in der Zusammenfassung im EShop und war gleich im Launch Trailer zu sehen. Wenn blind kauft ohne zu lesen, ist selber schuld.
Scheiss auf Batman das würde jetzt Robin sagen naja zumindest in der Titan Serie auf Netflix.