
PS5 & Xbox Series X: Erste Handelskette verlangt mehr Geld
Ein erster Internethändler ging dazu über, die Xbox Series X mit einem Preisaufschlag von 100 Euro zu verkaufen. Ziehen die Händler ihre Preise an oder ist es eine Maßnahme gegen Scalper und Bots?

Auch dreieinhalb Monate nach dem Launch der neuen Konsolen PS5 und Xbox Series X ist von einer Entspannung der Liefersituation weit und breit nichts zu sehen. Allein in Deutschland warten zehntausende Spieler auf die Möglichkeit, die Hardware ihrer Wahl zu erwerben.
Und während sogenannte Scalper den regulären Kunden oftmals zuvorkommen und die so erworbene Hardware teurer wieder verkaufen, scheint auch die erste deutsche Handelskette von der geringen Verfügbarkeit der neuen Konsolen profitieren zu wollen.
100 Euro Preisaufschlag
Der Preisaufschlag, den Expert vornahm, dürfte rechtlich unbedenklich sein. Denn immerhin sind Preisempfehlungen – wie es die Bezeichnung bereits signalisiert – unverbindlich. Dennoch lässt der Preisaufschlag befürchten, dass Expert oder andere Händler auch bei kommenden Verkäufen an der Preisschraube drehen werden – beispielsweise bei der noch gefragteren PS5. Denkbar ist es aber auch, dass nach der erfolgten Bestellung eine Gutschrift erfolgt und der höhere Preis Scalper und Bots fernhalten soll.
Wie geht es mit den neuen Konsolen weiter? Nachdem im vergangenen Jahr noch die Hoffnung bestand, dass die problematische Liefersituation gegen Sommer besser werden könnte, gehen Experten mittlerweile davon aus, dass vor Weihnachten 2021 mit keiner signifikanten Entspannung der Lage zu rechnen ist. Auch Sony betonte kürzlich, dass die Produktion und somit auch die Verfügbarkeit erst im zweiten Halbjahr signifikant erhöht werden.
Glück haben, mehr bezahlen oder warten
Für alle Spieler, die bisher keine PS5 (oder Xbox Series X) kaufen konnten, bleibt es in den kommenden Monaten dabei: Sie benötigen viel Glück und müssen zum richtigen Zeitpunkt bei einem Onlinehändler vorbeischauen, der weitere Exemplare zugesichert bekam. Oder sie müssen die Preisaufschläge bei eBay und Co (sowie mittlerweile bei offiziellen Händlern) zähneknirschend hinnehmen.
Die dritte Möglichkeit: Da die Anzahl an New-Gen-Spielen weiterhin überschaubar ist, könnte auch eine Verschiebung der Kaufabsichten in das kommende Jahr eine entspannende Lösung sein. Falls ihr dennoch euer Glück versuchen möchtet:
Amazon
Saturn
Media Markt
Related Posts
Zurück zu Expert: Während noch unklar ist, warum der Händler die Xbox Series X heute zu einem erhöhten Preis an die Frau und den Mann brachte, stellt sich die Frage, was die Kunden von solch einer Aktion halten. Würdet ihr eine PS5 oder Xbox Series X im regulären Handel teurer als angedacht erwerben?
Weitere Meldungen zu PS5, Xbox Series X.
Genauso, wie von Sony und Microsoft gefordert wurde, gegen Scalper vorzugehen, sollte man jetzt auch erwarten, dass gegen solche Händler vorgegangen wird. An MS und Sonys Stelle, würde ich solche dreist agierenden Händler ganz einfach nachrangig beliefern.
Oder noch einfacher: Sony und MS verkaufen ihre Konsolen direkt selbst, vorbei an Scalpern und derart unverschämten Händlern. Dann können die ja gerne noch mal kommen, von wegen „Angebot u. Nachfrage“, nicht wahr?! 🙂
@Grinder1979 made my day „oligopol“ lange nicht mehr ernsthaft gehört damals in den 90er vom Erdkunde Lehrer oder war’s doch Geschichte XD :))))
Ich habe meine XSX im November auf Willhaben für 600€ bekommen.
@Banane
Meine PS4 Pro muss ihren Dienst noch solange verrichten bis es die PS5 zum regulären Preis direkt in den Läden zu kaufen gibt.
Und wenns bis 2023 dauert, dann dauerts eben solange.
..................
Wieso? Bist du finanziell so am Arsch?
Nur noch Verbrecher.
Da sitzen wir, Konsoleros und PC-Gamer, im selben Boot. Im Moment sitzen wir auch einer echten Chip-Krise. Fraglich wie lange das noch dauert und ob sich der Markt überhaupt noch in den kommenden Jahren erholt. Ursache hierfür ist meiner Meinung nach das Outsourcen gesamter High-Tech Industrien nach Asien. Nun sehen wir, was wir davon haben. Brauchen dringend sowas wieder hier im Westen.
@peaceoli
Und hättest du in der Schule mal besser aufgepasst, hättest du auch mitgekriegt, dass das in Wirtschaft war. Der gute Grinder1979 hat halt einfach mal Recht.
@cerberus. XD
Ist leider rechtens der Händler. Die 499 € für die Laufwerksversion sind ja halt nur UVP der Hersteller. Bedeutet halt, das die Händler die Konsolen auch für über 499 € verkaufen darf und kann.