Im August des letzten Jahres kündigte Warner Bros. mit „Gotham Knights“ ein neues DC-Videospiel im „Batman“-Universum an. Eigentlich sollte das Action-RPG, in dem der Dunkle Ritter bereits gestorben ist und seine einstigen Schützlinge in den Mittelpunkt rücken, noch 2021 veröffentlicht werden. Nun bestätigten die zuständigen Entwickler von Warner Bros. Games Montreal jedoch, ihr Projekt müsse auf das kommende Jahr verschoben werden.
Gotham Knights: Entwickler benötigen mehr Zeit
Über den offiziellen Twitter-Account des Games wandten sich die Entwickler vor einigen Minuten an die wartenden Fans und gaben in einem kurzen Statement bekannt, sie würden mehr Zeit für die Fertigstellung des Projekts benötigen. Die zusätzlichen Monate sollen genutzt werden, um „die bestmögliche Erfahrung für Spieler“ zu erschaffen. Anschließend bedanken sich die Macher für die Unterstützung der Fans und versprechen, das Spiel in den nächsten Monaten präsentieren zu wollen. „Gotham Knights“ soll nun 2022 weltweit erscheinen.
Im DC-Game, das in einem komplett eigenständigen Universum angesiedelt ist, übernehmen Spieler die Kontrolle über Batgirl, Nightwing, Red Hood und Robin. Nach Batmans Tod ist es nun ihre Aufgabe, die Einwohner Gotham Citys vor den gefährlichen Kriminellen der Stadt zu beschützen. Diesmal müssen sie sich nicht nur mit alten Bekannten wie beispielsweise Mr. Freeze messen, sondern sich mit dem Rat der Eulen auch einer komplett neuen Bedrohung entgegenstellen.
Zum Thema: Batmans Tod ist eine spannende Chance – Meinung
Beim Rat der Eulen handelt es sich in den „Batman“-Comics um einen Geheimbund, der im Verborgenen Gotham City kontrolliert. Wie sich in der „Court of Owls“-Storyline offenbart, besitzt die Wayne-Familie eine besondere Verbindung zu dieser Gruppe, weshalb Batman ihnen nachstellt. Dabei macht er ebenfalls Bekanntschaft mit den Talons, den Soldaten des Rats, von denen einer im ersten Trailer zum Spiel zu sehen ist.
„Gotham Knights“ soll nun 2022 für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und den PC veröffentlicht werden.
Was ist eure Meinung zur Verschiebung von „Gotham Knights“?
Weitere Meldungen zu Gotham Knights.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
JinofTsushima
20. März 2021 um 01:01 UhrDir machen Verschiebungen und Co also Spaß. Gut, soll es auch geben.
JinofTsushima
20. März 2021 um 01:02 UhrUnd nein, ich rede nicht von solchen, die sich überhaupt nicht ändern lassen. Aber hier liegt es zu 80% am schlechten Marketing von WB. Dann gebt einfach direkt 2022 an.
qFLASCHp
20. März 2021 um 02:06 Uhr@RikuValentine Warum nimmst du den überhaupt noch ernst der meckert doch unter jeder news rum
JinofTsushima
20. März 2021 um 02:28 Uhr@qFLASCHe
„meckern“ am besten nochmal im Duden nachschlagen.
Ich bring hier nur meine Meinung zum Ausdruck.
Wenn man in den letzten Monaten von 2020 zwei komplett neue Spiele präsentiert und meint unbedingt einen ungefähren Release Zeitpunkt rausgeben zu müssen, dann wird man doch wohl hoffentlich gut genug geplant haben. Hat man scheinbar nicht und deshalb gab es Anfang 2021 direkt die news zur Verschiebung von Hogwarts Legacy und nun eben von diesem Game hier. Beide kommen vom selben publisher: Warner Bros.
Ende.
BVBCHRIS
20. März 2021 um 09:16 Uhrman liest ja nur noch von verschiebungen.
RikuValentine
20. März 2021 um 10:20 UhrWenn man bei seiner Planung denkt das 2021 hin kommt kann man ja nicht 2022 angeben. Weil die Planung ja anders ist.
In unseren Leben läuft auch nicht immer alles nach Plan.
Und Verschiebungen machen mir sicher keinen Spaß. Aber ich kanns (besonders in der jetzigen Zeit) nachvollziehen und bin schlimmeres gewohnt als 2 Jahre Wartezeit. Nenn mich gerne abgehärtet in dem Sinne.
Kahuna
20. März 2021 um 12:44 UhrIch sehe das ebenfalls so, das dass Problem daran liegt das die Spiele viel zu früh schon angekündigt werden bzw. viel zu früh ein Releasedatum genannt wird das am Ende dann schwer einzuhalten ist.
Ich habe gar nichts dagegen das man ein Spiel verschiebt weil es z.b. noch nicht fertig ist oder noch etwas einschlief braucht aber mittlerweile ist das ja ein richtiger Trend geworden das ein Spiel verschoben wird und das kann doch auch nicht sein. Hier versucht man einfach viel zu früh einen Hype für ein Spiel zu generieren. Das Batman Game hier hätte man doch locker auch dieses Jahr erst ankündigen können?
RikuValentine
20. März 2021 um 12:59 UhrSag das den Leuten die immer nerven mit „Wann kündigt ihr denn was neues an“.
Und wie gesagt ist eben 2021 geplant gewesen. Somit auch Werbung und dergleichen darauf abgestimmt. Also auch die Ankündigung.
Man weiß halt sehr wahrscheinlich zu einer Ankündigung nicht das man verschieben wird. Somit ist das in dem Moment auch nicht zu früh (was es in meinen Augen halt jetzt auch noch nicht ist).
Und das man jetzt viele Verschiebungen kriegen wird hat man ja schon Prophezeit.
Besonders geht wahrscheinlich nochmal wieder vielen Entwicklern die Cyberpunk Situation nahe sodass man wirklich keinerlei Fehler machen möchte in der Hinsicht Release. Und Cyberpunk wurde ja ganz eindeutig zu früh angekündigt. 9 Jahre seit dem ersten Teaser. Da sind 2 Jahre halt nichts. Besonders wenn man eigt gewohnt ist das 3 Jahre meistens normal sind wenn man mit dem Feedback der Leute am Game werkeln möchte.
Nahkampfkeks
20. März 2021 um 13:07 UhrBatman Spiel ohne Batman, oh man.
Auch wenn ich Batgirl lieber auf den Hintern schaue, fehlt trotzdem irgendwie was.
JinofTsushima
20. März 2021 um 14:02 UhrKahuna. Volle Zustimmung und um nichts anderes geht es mir.
galadhrim05
20. März 2021 um 17:59 UhrLieber ein jaar spaeter als ein bugfest ist ja nicht so das gar nichts erscheint