Im vergangenen Jahr kündigte Bethesda Softworks mit „Deathloop“ auf der einen und „Ghostwire: Tokyo“ auf der anderen Seite gleich zwei große Projekte an, die zeitexklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht werden.
Während der Zeitschleifen-Shooter der Arkane Studios kürzlich ein weiteres Mal verschoben und für einen Release im September dieses Jahres bestätigt wurde, wurde es um „Ghostwire: Tokyo“ in den vergangenen Monaten recht still. Möglicherweise könnten uns aber schon in Kürze weitere Details und Eindrücke zum neuen Werk von Tango Gameworks ins Haus stehen. Darauf deutet zumindest die aktualisierte offizielle Produktbeschreibung der PS5-Version hin.
Zum Thema: Deathloop & Ghostwire Tokyo: Microsoft bezieht Stellung zu den PS5-Exklusiv-Deals
Wie sich dieser entnehmen lässt, wird „Ghostwire: Tokio“ regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten und Features der PlayStation 5 machen. Während die Ladezeiten beispielsweise durch die schnelle SSD der Konsole auf ein Mindestmaß reduziert werden, sorgt der Einsatz der Tempest-3D-AudioTech-Engine bei kompatiblen Kopfhörern für eine besonders schaurige Soundkulisse.
Und dann wären da ja auch noch die adaptiven Trigger des innovativen DualSense-Controllers sowie das haptische Feedback des PS5-Gamepads, die euch mitten ins Geschehen versetzen sollen. Anbei die offizielle Übersicht der unterstützen PS5-Features.
Diese PS5-Features werden unterstützt
- Überragende Grafik: Mit Raytracing und HDR* ermöglicht die Leistung und Geschwindigkeit der PlayStation 5-Konsole es dir, Tango Gameworks‘ einzigartige Version von Tokio, das von einer übernatürlichen Macht verzerrt wurde, zu erkunden.
- Kurze Ladezeiten: Stürz dich mit nahezu sofortigen Ladezeiten ins Geschehen und durchstreife die unheimlichen Straßen Tokios dank der ultraschnellen SSD der PlayStation 5-Konsole ganz ohne Ladezeiten.
- Adaptive Trigger: Egal ob du mit gewöhnlichen Waffen oder übernatürlichen Kräften kämpfst – die adaptiven Trigger versetzen dich mitten ins Geschehen.
- Haptisches Feedback: Spüre die Macht deiner paranormalen Fähigkeiten mit einmaligem haptischen Feedback bei jeder einzelnen Fähigkeit und jeder Charakteraktion in Ghostwire: Tokyo.
- Tempest-3D-AudioTech bei kompatiblen Kopfhörern: Ein ominöses Kichern hinter dir. Hundegebell in der Ferne. Das 3D-Audio der PS5-Konsole entführt dich auf die unheimlichen Straßen dieser einzigartigen Version von Tokio.
„Ghostwire: Tokio“ wird nach dem aktuellen Stand der Dinge in diesem Jahr für die PS5 und den PC veröffentlicht.
Quelle: PlayStation (Offizielle Website)
Weitere Meldungen zu GhostWire: Tokyo.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
GamingFürst
02. Juni 2021 um 15:19 UhrKann mir, trotz Trailer, irgendwie garnicht vorstellen in welche Richtung dieses Spiel gehen soll; Gameplay, Story etc.
Da mir The Evil Within 2 von TG gut gefallen hat bleibt es aber auf dem Radar.
@Raine
Das wäre echt stark! Returnal ist wirklich ein klasse Spiel. Von Housemarque würde ich gerne mehr sehen.
Misko2002
02. Juni 2021 um 16:37 UhrVon dem Schöpfer von The Evil Within erhoffe ich mir etwas frisches und exzentrisches. Ich denke, dass wir hier alle überrascht werden.
Nathan Drake
02. Juni 2021 um 17:27 Uhr„nahezu sofortigen Ladezeiten ins Geschehen und durchstreife die unheimlichen Straßen Tokios dank der ultraschnellen SSD der PlayStation 5-Konsole ganz ohne Ladezeiten.“
Wir bekommen die Ladezeiten also nahezu sofort und diese sind dann gar nicht vorhanden. Passt!
Bez. Deathloop. Schaut euch mal das Gamepro Video dazu an. Könnte besser und interessanter werden als gedacht. Zumindest ging mein Interesse von 10% auf hmm 60%
Acid187
02. Juni 2021 um 17:30 Uhr@Squall Leonhart
woher hast du denn die 18,6 Mrd Dollar? Du meinst Yen oder? Indem Berichten die ich gesehen habe stand was von um die 160Mio Dollar, das könnte in Yen dann hinkommen. Wohl bemerkt Invetitionssteigerrung.
Squall Leonhart
02. Juni 2021 um 17:47 Uhr@ Acid187
Nein ist schon Dollar.
Kam doch letztens eine News dazu.
Acid187
02. Juni 2021 um 18:05 Uhr@Squall Leonhart
Stimmt, am 26.05. hier auf der Seite und zwar mit dem folgenden Inhalt. …Laut Sony werden 20 Milliarden Yen (etwa 184 Millionen Dollar) ausgegeben, um „Entwicklungs-, Personal- und sonstige Kosten in den hauseigenen Studios zu erhöhen“….
Das ist gut, aber kein Grund jetzt gleich von Publisher Übernahmen zu träumen. Also zumindest nicht wegen DIESER Steigerung.
Squall Leonhart
02. Juni 2021 um 18:05 Uhrhttp://www.play3.de/2021/05/26/psn-1-milliarde-nutzer-durch-staerkung-von-ps-now/
Leerzeichen löschen
Acid187
02. Juni 2021 um 18:10 UhrAch da, :D. Okay dann haben sich die Infos passend getroffen, Sorry. Na dann bin ich mal gespannt.
Blacknitro
02. Juni 2021 um 18:43 UhrHätte mir lieber ein the evil within 3 gewünscht
Misko2002
02. Juni 2021 um 20:09 Uhr@ Blacknitro
Auja. Das wäre auf jeden Fall ein sicheres Spiel. Aber warten wir ab.
consoleplayer
02. Juni 2021 um 20:12 UhrBlacknitro
Auf einen dritten Teil wäre ich auch heiß.
keksdose81
02. Juni 2021 um 20:35 Uhr@Blacknitro. Anscheinend haben sie die Rechte und Lizens für The Evil Within vor kurzem erst wieder erneuert. Vielleicht kommt dann was. Der 2. Teil fand ich damals super.