Nach unzähligen Gerüchten hat Nintendo soeben das lang vermutete Upgrade der Switch-Konsole angekündigt. Es handelt sich dabei um ein OLED-Modell, das einen sieben Zoll großen Bildschirm aufweist. Dadurch kommen unter anderem intensivere Farben und ein höherer Kontrast zustande.
Ein verstellbarer Tischaufsteller und doppelter Speicher
Zusätzlich wird ein Aufsteller mitgeliefert, dank dem ihr die Switch auf dem Tisch aufstellen und gemeinsam mit einem Freund antreten könnt. Der Betrachtungswinkel lässt sich genau anpassen, um ein angenehmes Spielgefühl zu gewährleisten.
Damit bekommt ihr insgesamt drei Spielmodi geboten: Den TV-Modus, den Handheld-Modus und den neuen Tischmodus.
Des Weiteren sehen wir eine neue Station mit LAN-Anschluss. Hier gibt es zwei USB-Anschlüsse, eine HDMI-Anschluss für den Fernseher und eine neuen LAN-Anschluss, der euch eine bessere Verbindung im TV-Modus ermöglicht.
Der interne Speicher liegt bei 64 Gigabyte und wurde damit verdoppelt. Wie gewohnt lässt sich der Speicherplatz mit einer microSD-Card erweitern, die ihr separat im Handel erwerben könnt. Ansonsten werden die integrierten Lautsprecher erwähnt, die euch ein weiteres Mal eine hochwertige Soundqualität liefern werden. Egal ob im Handheld- oder im Tischmodus.
Zum Release wird es zwei Farboptionen geben: Weiß und Neon-Rot/Neon-Blau. Bei der weißen Variante erhaltet ihr eine schwarze Konsole, einen weißen Joy-Con und eine weiße Station. Die Neon-Variante hingegen zeichnet sich durch einen neunroten und einen neonblauen Joy-Con, eine schwarze Konsole und eine schwarze Station aus.
Related Posts
Auch der genaue Veröffentlichungstermin wurde bekanntgegeben. Ab dem 8. Oktober wird die OLED-Variante im Handel erhältlich sein. Tatsächlich erscheint die Konsole damit früher als gedacht. Mehrere Insider sind von einem Release im Jahr 2022 ausgegangen.
Schaut euch den Ankündigungstrailer jetzt selbst an:
Weitere Meldungen zu Nintendo, Nintendo Switch.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Blacknitro
06. Juli 2021 um 19:30 UhrAlso ich hab da sehr oft ein Brüche gesehen ^^ vielleicht besitzt du ja die switch oled pro ultra xD
Christianweg
06. Juli 2021 um 19:32 Uhrstreamable.com/k6fkla
XD
Link87
06. Juli 2021 um 19:37 Uhr@blacknitro Ich besitze die revision
Naja einige Spieler müssen ja immer übertreiben oder man vergleicht es mit der playstation usw
Blacknitro
06. Juli 2021 um 19:47 UhrOder andere sollten die Brille mal abnehmen 😉
Sergey Fährlich
06. Juli 2021 um 19:48 Uhr@Dunderklumpen
Gemeint war Speicher, der dem internen ebenbürdig ist. Das sollte wohl klar sein.
RegM1
06. Juli 2021 um 20:50 Uhr@Link87
Erstens Hyrule Warriors hat Framerateeinbrüche auf bis zu ~12 fps, jede etwas größere Spezialattacke löst diese massiven Ruckler aus, sonst werden zwischen 20-30 fps erreicht.
Zweitens finde ich 540-1080p (dynamic res) und 30-60 fps (mit Drops) nicht zeitgemäß, vor allem Titel wie Mario Odyssey wären nett in 4K/60fps.
Drittens die verbaute Hardware der Switch ist einfach nicht aktuell, selbst eine PS4 welche 4 Jahre älter ist, hat nahezu die doppelte Rechenleistung….
Natürlich ist es vollkommen legitim, wenn die Switch DEINE Ansprüche komplett erfüllt, aber warum manche Leute sich etwas mehr wünschen, sollte man auch als Nintendofan verstehen können.
Link87
06. Juli 2021 um 21:17 UhrDu kannst die Switch aber nicht mit der PS4 vergleichen
Hast du dir schon mal angeschaut wie klein die Switch ist und wie groß die PS4 ist
Und das es nicht perfekt läuft ist mir natürlich auch aufgefallen und klar merkt man das aber ich hab es trotzdem nicht bereut es durch gespielt zu haben
Das Ende fand ich echt sehr schön
Sakai
06. Juli 2021 um 21:47 UhrUnd ich habe es nicht spielen können, da technisch für mich absolut unzumutbar.
Link87
06. Juli 2021 um 21:51 Uhr@Sakai Das ist ja echt schade da es eine recht gute Story hat und mehr eingegangen wird auf die Figuren in botw
Argonar
06. Juli 2021 um 22:53 UhrLol eine Switch mit dem PS4 Brick oder PS5 Tower zu vergeichen.
Das Ding ist deutich kleiner, wird nicht heiß und ist viel, VIEL leiser, kann aber trotz Handheld Fähigkeit mit der Gen mithalten bei der sie rausgekommen ist.
Ergo deutlich moderner als eine PS4 und das einzig besondere an der PS5 ist aktuell der Controller, ansonsten ist sie ein schlechter PC. Vielleicht nicht mehr, wenn mal eine Revision rauskommt, die das Teil wieder deutlich kleiner macht
RegM1
07. Juli 2021 um 00:11 Uhr@Argonar
Und jetzt vergleichen wir die Switch-Leistung mit Smartphones, die übrigens ebenfalls wesentlich kleiner als die Switch sind…. Selbst als die Switch auf den Markt gebracht wurde gab es bereits deutlich bessere SoCs, von der aktuellen Situation müssen wir wohl nicht reden.
Will gar nicht wissen wieviel Nintendo an jeder verkauften Konsole mittlerweile verdienen muss.