Im Rahmen des großen PS5-Games-Showcase in der vergangenen Woche wurde uns unter anderem das ambitionierte Rennspiel „Gran Turismo 7“ aus dem Hause Polyphony Digital vorgestellt.
Nachdem sich der Titel in der vergangenen Woche in einem neuen Gameplay-Trailer zeigte, wurde nun ein weiteres Detail bestätigt, über das sich sicherlich nicht alle freuen dürften. Wie es heißt, wird „Gran Turismo 7“ nämlich eine permanente Internet-Verbindung voraussetzen. Dies betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des kommenden Rennspiels.
Rennspiel mit diverse Online-Features
Abseits der klassischen Singleplayer-Kampagne bietet „Gran Turismo 7“ diverse Online-Features wie die obligatorische Online-Mehrspieler-Komponente. Zu den weiteren Online-Funktionen gehören der Lackierungs-Editor oder der Foto-Modus, in dem ihr eure Schnappschüsse bearbeiten und mit der internationalen Community teilen könnt.
Zum Thema: Gran Turismo 7: Termin und Gameplay-Szenen vom PS5 Showcase
Hinzukommt mit dem „GT Cafe“ eine neue soziale Komponente, in der ihr eure gesammelten Fahrzeuge ausstellen könnt, während es in „GT Auto“ möglich ist, eure Fahrzeuge individuell anzupassen. „Gran Turismo 7“ wird im März des kommenden Jahres für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erscheinen.
Weitere Details zu den Inhalten und Features des Rennspiels haben wir hier für euch zusammengefasst.
Quelle: Gamingbolt
Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Zentrakonn
13. September 2021 um 12:31 Uhr@ResidentDiebels hast du es jetzt noch immer nicht kapiert das damit wahrscheinlich gar nicht der SP gemeint ist ? Streng dich doch wenigstens ein bissl an die Kommentare zu deuten …
Banane
13. September 2021 um 12:40 UhrNochmal für dich, @Nostrum:
„Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, wird das kommende Rennspiel „Gran Turismo 7″ auf eine dauerhafte Internet-Verbindung setzen. Diese betrifft auch die Singleplayer-Kampagne des Titels.“
Banane
13. September 2021 um 12:42 UhrBetonung auf OFFIZIELL BESTÄTIGT
Nostrum
13. September 2021 um 12:51 Uhr@Banane na dann zeig doch mal die „offizielle“ Bestätigung! Da steht nach wie vor nicht, dass es auch für den SP notwendig sein wird und auch nicht wie sich das auf das Spiel auswirkt. Niemand negiert das auch generell, sondern nur dass solange keine Fakten und Tests des Spiels mit der Auswirkung fehlender Inetverbindung vorliegen, keiner wirklich sagen kann was Fakt ist. Daran eine Hate-Welle loszustoßen oder gar über die Qualität des Spiels sowie eine Kaufentscheidung abzuleiten ist einfach Nonsens. Genau das ist die Kritik, da dies nichts mehr mit Gaming zu tun hat, weil es nicht um das Spiel selber geht sondern um ein Feature, welches aus irgendwelchen Gründen vielleicht auf die Verbindung angewiesen ist und vielleicht ein bessere Erlebnis bringt, wir wissen es nicht und das ist nun mal Fakt.
consoleplayer
13. September 2021 um 13:01 Uhr„* Die meisten Funktionen erfordern eine Internetverbindung.“
Mehr habe ich auf der offiziellen Playstation Seite nicht gefunden. Mal abwarten ob darunter auch der SP fällt.
try.to.be.neutral
13. September 2021 um 13:14 Uhrwieso könnt ihr nicht einfach damit leben, dass jeder andere kriterien hat, ob ein spiel einen anspricht oder nicht. falls es always on haben sollte, ist das eben für den ein oder anderen ein kritikpunkt, für den anderen nicht. mir persönlich ist always on egal. muss jetzt aber einen anderen davon nicht überzeugen
LsEpiv
13. September 2021 um 14:01 UhrDas Problem sind nicht nur die schon genannten Probleme die auftreten können. Sondern das Spiel gehört einen quasi nicht für immer, sondern ist auf eine unbefristet Zeit geliehen. Ich spiele manchmal noch Gran Turismo 4 auf der Ps2. Für mich mit Abstand das beste GT. Das Spiel ist aus 2005 und ist somit über 15 Jahre alt. Ich glaube nicht, dass man GT7 in 15 Jahr noch Spielbar sein wird. Die Server werden schon längst eingestellt sein.
LsEpiv
13. September 2021 um 14:04 Uhr*unbestimmte
Sakai
13. September 2021 um 14:07 Uhr@ Sam1510
Jo, Dummheit halt ne.
Und wenn die Server irgendwann abgeschaltet werden, können alle ihre Disk in den Müll werfen.
Was jetzt auf der Offiziellen Seite stehen, weiß ich nicht. Ich habe nur auf den Beitrag hier auf Play3 reagiert.
MichaelHolzer
13. September 2021 um 14:18 UhrWerden wohl genauso zu Trotteln, wie die geldgieriegen Affen bei Cockstar
Scorpionx01
13. September 2021 um 14:40 UhrSakai
„Und wenn die Server irgendwann abgeschaltet werden, können alle ihre Disk in den Müll werfen.“
Die Server von GT6 wurden abgestellt, nachdem GT Sport heraus kam.
„Was jetzt auf der Offiziellen Seite stehen, weiß ich nicht. Ich habe nur auf den Beitrag hier auf Play3 reagiert.“
Ich denke man sollte erstmal abwarten. Ich gehe auch davon aus, dass Ranglisten und Multiplayer gemeint ist.
CAP
13. September 2021 um 14:45 UhrSchöne neue Onlinewelt…
KingOfkings3112
13. September 2021 um 14:51 Uhr@ Scorpionx01
Es ist da aber schon ein Unterschied, ob man eine optionale oder permanente Internetverbindung benötigt.
Scorpionx01
13. September 2021 um 15:00 Uhr@KingOfkings3112
Das stimmt. Aber wie gesagt… abwarten… 🙂
Tim3killer
13. September 2021 um 15:02 UhrDer Grund bei GT Sport war mit die FIA Zertifizierung, die das vorgeschrieben hat. Wird wohl hier auch der Fall sein.
Scorpionx01
13. September 2021 um 15:05 Uhr@Tim3killer
Ist ja die Frage, warum die FIA das vorgeschrieben hat. Arcade war ja dennoch möglich… warum die Minikarriere bei GT Sport eingeschränkt war, wenn man Offline war, erschließt sich mir nicht.
Tim3killer
13. September 2021 um 15:06 UhrIch vermute mal, um Manipulationen mit den Spielständen vorzubeugen. Ist aber nur meine Vermutung.
Scorpionx01
13. September 2021 um 15:10 Uhr@Tim3killer
Bei den Bestzeiten kann ich mir das auch gut vorstellen. Aber der Rest ist ja eigentlich egal…
Tim3killer
13. September 2021 um 15:17 Uhr@Scorpion Bei GT5 und 6 gab es auch online viele gemoddete Fahrzeuge. Wenn ich mich recht erinnere lief das über modifizierte Savegames.
naughtydog
13. September 2021 um 16:48 Uhr@ try.to.be.neutral
Stichwort „Fuss in die Tür“.
Habe derzeit massive Probleme mit dem Internetanschluss. Käme es jetzt raus, würde ich es nicht kaufen.
Scorpionx01
13. September 2021 um 17:59 Uhr@Tim3killer
Wusste ich noch nicht… :-/
xjohndoex86
13. September 2021 um 18:45 UhrMehr kann man ein Spiel gar nicht entwerten, als seine Lebenszeit von der Serveraktivität abhängig zu machen. Als Entwickler würde mir das Herz bluten, zu wissen, dass dieser Titel niemals in irgendeiner Retro Sammlung auftauchen wird, da er nicht mehr gespielt werden kann. Deswegen kaufe ich seit The Division 2 diese Titel nicht mehr zum Vollpreis. Zumal es keinerlei plausible Begründung dafür gibt. Es ist kein verdammtes MMO!!
RegM1
18. September 2021 um 08:49 UhrFinde es einfach unnötig und eine Begründung sehe ich auch nicht.