Bethesda gehört seit einem Jahr zum Besitz von Microsoft, was Auswirkungen auf die weitere Verfügbarkeit von Spielen haben wird. Beispielsweise wird „The Elder Scrolls 6“ wahrscheinlich nicht auf der PS5 erscheinen, wie Microsofts Phil Spencer in einem Interview noch einmal andeutete.
Gleichzeitig möchte Spencer dafür sorgen, dass die eigene Plattformen – womit in erster Linie der Xbox Game Pass gemeint sein dürfte – mit dem „gesamten Paket“, über das Microsoft verfügt, gestärkt wird: „Und das wäre der Fall, wenn ich an Elder Scrolls 6 denke. Das gilt auch, wenn ich an eine unserer Franchises denke.“
Publisher mussten vom Game Pass überzeugt werden
Im Interview mit GQ anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Xbox meldete sich auch Sarah Bond, Microsofts Leiterin für Gaming-Ökosysteme, zu Wort. Sie erklärte das das Game Pass-Projekt, das ursprünglich den Codenamen „Arches“ trug, einst als Verleihservice für Videospiele geplant war.
Die Umstellung auf ein Netflix-ähnliches Abonnementmodell sei das Ergebnis von Veränderungen in der Verkaufsdauer von Spielen gewesen. „Früher wurden etwa 75 Prozent des Umsatzes eines Spiels in den ersten zwei Monaten nach der Veröffentlichung erzielt… heute verteilt sich das auf zwei Jahre“, so ihre Worte. Das heißt, ein großer Teil der Einnahmen wird über den Post-Launch-Support erzielt.
Anfangs gab es aber auch große Bedenken, als das Xbox-Team mit der Idee kam. „Sie sagten: ‚Auf keinen Fall, [der Game Pass] wird die Spiele entwerten'“, so Bond. Das Team begann im Anschluss damit, mit älteren Titeln zu experimentieren, um die Publisher zu überzeugen.
Weitere Meldungen zum Xbox Game Pass:
- Es wird eine Antwort auf den Xbox Game Pass geben
- Shawn Layden zweifelt an der Nachhaltigkeit von Abo-Diensten
Der Xbox Game Pass ist seit Juni 2017 erhältlich und kommt inzwischen auf mehr als 18 Millionen Abonnenten. Offen ist allerdings, ob diese Zahl, die im Januar 2021 herausgegeben wurde, noch aktuell ist.
Fest steht aber, dass sich ein Großteil der Abonnenten mindestens einmal mit dem Rennspiel „Forza Horizon 5“ beschäftigt haben muss. Mehr als 8 Millionen Spieler wurden bislang gezählt. Mit 43.000 gleichzeitigen Spielern ist das Rennspiel aktuell auf Rang 14 der meistgespielten Steam-Titel. Eine aktuelle Verkaufszahl gibt es nicht.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
samonuske
16. November 2021 um 10:19 UhrFür mich ist die ES Reihe ein Grund sich die xBox zu kaufen.Habe mir damals auch den GC nur für RE gekauft.Also ich habe damit keine Probleme !
StrawberryRocket
16. November 2021 um 10:24 Uhr@Puhbaron
Sony hat schon die Mittel. Ich denke aber, sie zögerten lange mit großen Übernahmen, weil die auf lange Sicht auch finanziert werden müssen. Du kaufst nicht mal eben einen Publisher und hast dann kein Budget für die anhängenden Studios. MS ist das erstmal Wurst, weil die tatsächlich mehr Geldmittel zur Verfügung stellen. Sie wollen ja auch Marktführer werden. Sony wird da jetzt aber auch umdenken (müssen), sonst kauft die Konkurrenz und ihnen bzw. der PlayStation entgehen neben etablierten Marken auch neue Projekte diverser Third-Parties.
RoyceRoyal
16. November 2021 um 10:24 UhrStrafe wäre wenn man TES6 spielen muss. Oblivian war schon nix, Skyrim wirklich die pure Langeweile. Wenn ich als Trophyhunter ein Spiel nach 7% stehen lasse sagt das viel aus.
Das letzte Abenteuerfeeling hatte ich mit Morrorwind.
Bei Skyrim bin ich leider reingefallen, TES6 würde ich eh niemals anrühren.
Magatama
16. November 2021 um 11:34 UhrEs zeigt, wie emotional anscheinend dieses Thema ist, dass nochmal drüber gesprochen werden muss. Natürlich ist die MS-Exklusivität keine „Strafe“. Glaubt denn irgendjemand ernsthaft, dass hochprofessionelle Top-Manager Kunden eines Konkurrenten „bestrafen“ wollen? Unsinn. Hier geht’s natürlich um Geld, nicht um Vergeltung oder sonstwas. Und natürlich hat MS eingekauft, um das eigene Exklusiv-Portfolio aufzubohren, wenn sie schon nichts selbst entwickeln. Um ihren mistigen Gamepass zu verkaufen (sollte man als Gamer tunlichst vermeiden, um die Zukunft seines Hobbys zu schützen). Interessant ist, dass die beiden Konkurrenten hier genau genenteilige Wege gehen – MS kauft Multiplattformer und nimmt sie von anderen Plattformen runter, um Fans zu zwingen, sich ihr System anzuschaffen, Sony bringt große Exklusiv-Titel nach ein paar Jahren auch auf andere Plattformen, um Fans zu generieren und sie von ihrer Plattform und deren Inhalten zu überzeugen. Um sie süchtig zu machen und sie dann zu zwingen, sich die Playse zu kaufen, um das Sequel sofort spielen zu können, und nicht erst nach drei Jahren 🙂
RikuValentine
16. November 2021 um 12:42 Uhr@Kayo
TES6 wurde angekündigt als Bethesda noch nicht zu MS gehörte. Gleichzeitig wurde auch gesagt das es erst nach Starfield in richtige Entwicklung geht.
KonsoleroGuy
16. November 2021 um 13:12 UhrRikuValentine
aber du vergisst das TES schon 2018 angekündigt wurde und deswegen das ist schon eine extrem lange Entwicklungszeit.
StrawberryRocket
Was momentan von der Logik her eher Sinn macht ist SE weil die eh schon überwiegend für Sony exklusiv entwickeln und es würde auch passen,klar Capcom auch natürlich mir wären beide recht nur damit Spencer mal sieht wie mies so ein Move ist.
black_haze_24
16. November 2021 um 13:37 UhrBoykott. Bin sicher mit Doom werden die das selbe machen. Problem sind die verrückten die sich alle alle Konsolen beschaffen und dadurch trotzdem am Ende gute Umsätze machen werden..
VisionarY
16. November 2021 um 13:49 UhrBlack haze was ist daran verrückt? Wenns ein hobby ist kann man da auch geld ausgeben und 2 konsolen sind immernoch billiger als ein high end pc.. .
RikuValentine
16. November 2021 um 13:59 Uhr@Konsolero
Sie haben es halt angekündigt weil die Leute genervt haben :p
Und da Starfield zu der Zeit auch noch weit von der Fertigstellung war ist das nicht verwunderlich.
Son Gaku II
18. November 2021 um 05:56 UhrIch glaube nicht, dass MS Bethesda übernommen hätte,
wenn Sony nicht diesen Krieg zuerst begonnen mit Exklusiven und Zeitexklusiven.
Ist klar, dass MS TOP-Leute irgendwann zum Konter ausholen… und dieser Konter hat gesessen.
Als Gamer habe ich nen PC mit einer 3090 und eine PS5. Mir soll es egal sein.
Scorpionx01
20. November 2021 um 23:35 UhrSon Gaku II
„Ich glaube nicht, dass MS Bethesda übernommen hätte,
wenn Sony nicht diesen Krieg zuerst begonnen mit Exklusiven und Zeitexklusiven.“
Exklusive gab es schon immer und mit Zeitexklusives hat Microsoft mit Tomb raider angefangen, soweit ich weiß. MS hat Bethesda gekauft, weil sie einfach nicht viele fähige Teams hatten, die vernünftige Spiele entwickeln. Das ist alles.