Wenn es um die Gunst der Kunden geht, soll die PlayStation 5 gegenüber der Xbox Series X/S weiterhin die Nase vorne haben. Dies geht zumindest aus einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens DFC Intelligence hervor.
Wie es in dem Bericht heißt, führte DFC Intelligence im Oktober und November groß angelegte Umfragen durch, aus denen hervorging, dass die Kunden vor allem zur PlayStation 5 und der Nintendo Switch tendieren. Interessanterweise schienen die Befragten den Online-Dienst und das aktuelle Line-Up der Xbox Series X/S höher zu bewerten als das der PlayStation 5, während die vermeintlich „stärkere Hardware und die höhere Grafikleistung“ zu den Pluspunkten der PlayStation 5 gezählt wurden.
PS5 gefragter als die Xbox Series X/S
Des Weiteren ging aus den Umfragen hervor, dass 54 Prozent aller Befragten, die bisher keine Xbox Series X/S ihr Eigen nennen, auch weiterhin keinen Kauf der neuen Microsoft-Konsole planen. Auf der anderen Seite gaben 34 Prozent der Befragten ohne eine PS5 an, dass sie nach wie vor kein Interesse an Sonys neuer Konsole haben. Wiederum 26 Prozent der Befragten wiesen darauf hin, dass sie gerne eine Xbox Series X/S erwerben würden – gegenüber 42 Prozent, die die PlayStation 5 kaufen möchten.
Weitere Meldungen zur PlayStation 5:
- Xbox Series X/S: Geschätzte Verkaufszahlen deutlich hinter PS5
- PS5 auf Erfolgskurs – Rückläufige Gewinne im zweiten Quartal
- Sony: Überlegt eine Chipfabrik in Japan aufzubauen
Die Analysten von DFC Intelligence führten aus: „Das wohl größte Problem, mit dem sich Microsoft bei der Xbox konfrontiert sieht, ist der lauwarme Wunsch nach Online-Diensten. Online-Dienste, VR und ein cool aussehendes System waren die am schlechtesten bewerteten Funktionen bei den Verbrauchern. Preis, Leistung und großartige Spiele scheinen weiterhin der wichtigste treibende Faktor sein.“
Bezüglich der Line-Ups der Konsolen heißt es abschließend: „Unter dem Interesse an neuen und kommenden Spielen hatte das Xbox-exklusive Rennspiel Forza Horizon 5 eine ähnliche Bewertung wie Sonys exklusives Gran Turismo 7. Das PlayStation 5-exklusive Horizon Forbidden West hatte ein ähnliches Verbraucherinteresse wie das Xbox-exklusive Halo Infinite. Das größte Verbraucherinteresse galt jedoch God of War: Ragnarok (Sony exklusiv) und einer Fortsetzung von Zelda Breath of the Wild (Nintendo).“
Quelle: Wccftech
Weitere Meldungen zu PS5, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Squall Leonhart
12. Dezember 2021 um 18:26 Uhr@allesfürnix
„ Mit der Konsole verdient weder Sony noch MS wirklich was.“
Stimmt nicht so ganz. Sony hat im April 2021 bestätigt dass man die Gewinnschwelle erreicht hat. Bei der PS4 war es ähnlich. SONY macht immer Gewinne mit ihren Konsolen und Microsoft dazu noch nie. Hat eine Microsoft Sprecherin selbst bestätigt beim Gerichtsverfahren Appel gegen Epic.
Squall Leonhart
12. Dezember 2021 um 18:32 Uhr@allesfürnix
„ Werden wir wahrscheinlich nie erfahren, da Microsoft keine Verkaufszahlen veröffentlicht.“
Aus gutem Grund, sie trauen sich damit nicht an die Öffentlichkeit. Selbiges wie beim GP, da man nicht die gewünschten Abo Zahlen erreicht hat. Sonst würde Phil Spencer oder Araon Greenberg über Twitter voller Freude rum prahlen. Selbst Nintendo veröffentlicht regelmäßig seine HW Verkäufe. Wenn Microsoft die 60+ Millionen Marke erreicht, wäre das schon ein gigantischer Erfolg mit dem PlayAnywhere und XCloud Konzept.
Allesfürnix
12. Dezember 2021 um 18:39 UhrOb es so einfach zu erklären ist, warum man keine Verkaufszahlen nennt?
Warum gibt Apple keine Verkaufszahlen bekannt?
Übertriebener Vergleich aber du weißt worauf ich hinaus will.
Und was soll ich anfangen mit Verkaufszahlen? Es beeinflusst nicht meinen Spielspaß oder deinen und ich Grunde ist es mir auch egal.
Wichtiger ist mir, dass entsprechend Dienste und Leistung geliefert wird und das tun alle 3
AgentJamie
12. Dezember 2021 um 18:44 Uhr@Allesfürnix
Und wieviele von den aufgezählten Games von dir sind PS5 Exclusives?
Allesfürnix
12. Dezember 2021 um 18:50 UhrAgentJames
Lies die Kommentare bitte bis zum Ende und verstehe sie auch – nicht böse gemeint aber dann wirst auch Wissen worum es geht.
proevoirer
12. Dezember 2021 um 18:57 UhrXcloud ist uninteressant für mich, genauso könnte man sich ne Konsole ausleihen für die paar exclusive.
Hoffe für Sony ist noch lange nicht Schluss mit stationären Konsolen
KingChief
12. Dezember 2021 um 19:05 UhrAlso laut VGChartz sind sie bei PS5 16mio und XBSX 10mio
Selbst wenn sich die XBSX nur 40mio mal verkauft ist es trotzdem top
wenn man sich gefloppte Konsolen anguckt wurden viele nicht mal mehr als 10 Mio mal verkauft
Bei der Wii U ca13mio und GameCube 22mio hingegen hat Nintendo nach der Wii mit der Switch wieder richtig Erfolg.
Und der selbe Trend ist auch gerade bei der Xbox zu sehen Sie drehen an den richtigen Schrauben.
Klar kann man sagen der Lunch war schwach aber wenn jetzt kontinuierlich gute Games kommen kann sich niemand beschweren.
Die PS3 hatte auch einen schwachen Lunch mit spiele Problemen und zu hoher Preis hat Sony sich gefangen und gezeigt das sie aufholen können.
Und genau so einen Kampf erwartet uns auch in dieser gen.
Jeder Gamer oder Fan egal auf PS oder auf Xbox oder sogar auf beiden werden gute Spiele bekommen das ist doch das worum es geht.
sotc
12. Dezember 2021 um 19:18 UhrMuss ja zwangsweise seit Microsoft alles auf den Pc, Tablets und Smartphones bringt und dazu ist Sony die ältere Marke mit mehr Fans und kann momentan scheinbar mehr PS5 liefern als MS die X. Microsoft verballert die ja mal lieber in die Serverfarmen statt sie an Kunden auszuliefern (:
keepitcool
12. Dezember 2021 um 21:21 Uhr„Und was soll ich anfangen mit Verkaufszahlen? Es beeinflusst nicht meinen Spielspaß oder deinen und ich Grunde ist es mir auch egal.“
Gehört halt einfach dazu wie ich finde. Ist doch schön zu erfahren wie oft sich Konsole X sagen wir mal im ersten jahr verkauft hat und man immer wieder Sales-Updtaes bekommt, ähnlich wie mit den Spielen. Finde ich einfahc interessant und freue mich dann auch das die PS5 wieder ordentlich rennt:-)
Scorpionx01
12. Dezember 2021 um 21:29 Uhr@Squall Leonhart
Man darf ja auch nicht vergessen. Auf einen Wafer passen 20% mehr PS5 Chips als XSX Chips. Somit ist der PS5 Chip klar kostengünstiger zu produzieren… 🙂
Icebreaker38
12. Dezember 2021 um 21:46 UhrMich juckt die xsx null. Die ps5 hingegen steht seit einem Jahr bei mir im Wohnzimmer.
MultiFTW
13. Dezember 2021 um 01:29 UhrWow, ich bin jetzt komplett überrascht… . War doch klar. Sony hätte schon derben Mist bauen müssen so wie damals Microsoft mit der One (TV TV TV, no sharing and…ahjo, TV). Ich schätze Overall konnte MS zwar zulegen, auch weil sie die „Hardwarebegrenzung“ verlassen haben, aber Sony hat einfach das glücklichere Händchen dafür. Auch wenn ich eigentlich alles zocke, so klebe ich aktuell am meisten am PC fest (Multis sehen aktuell noch schicker aus und für exklusive wird ja irgendwann mal die PS5 verfügbar sein). Die XSX habe ich mit äußerst wenig Schwierigkeiten zur Vorbestellung (theoretisch sogar 3 mal. MS Schweiz, MS DE und Amazon) Aufwand ergattern können.
James T. Kirk
13. Dezember 2021 um 02:00 UhrKomisch.
Allesfürnix
13. Dezember 2021 um 06:18 Uhr@MultiFTW
Was meinst du mit „Hardwarebegrenzung“ – da kann ich dir nicht so ganz folgen.
consoleplayer
13. Dezember 2021 um 10:30 UhrAuch diese Gen wird sich die Playstation wahrscheinlich doppelt so oft verkaufen, wie die Xbox-Konsolen.
HonigDax85
13. Dezember 2021 um 14:02 UhrXbox mit dem Game pass ist geil, und Sony muss nachziehen wenn sie langfristig dran bleiben wollen… nur mit singlespielen verdienst du heute nichts mehr kannst gerade Herstellkosten decken… Leider!
Allesfürnix
13. Dezember 2021 um 14:11 Uhr@consoleplayer
Wahrscheinlich?!
Wissen tun wir es nicht da keine Zahlen veröffentlicht werden. Könnte auch sein dass die Xbox sich wahrscheinlich mehr verkauft als die Playstation.
Aber wir wissen es nicht, da keine Zahlen genannt werden.
Jede Zahl von den Schätzungen der Analysten kann richtig oder falsch sein.
Eine Wahrscheinlichkeit ist ein Maß für ein möglichen Ergebniss.
Das ist wie mit Wettervorhersagen.
Scorpionx01
13. Dezember 2021 um 14:48 Uhr@Allesfürnix
Wahrscheinlichkeiten sagen aber auch aus, dass eine geringe Möglichkeit bestehe, dass das Wahrscheinlichere nicht eintritt. Jedenfalls sollte man seine Wahrscheinlichkeitsannahmen begründen. Vor allem, wenn man entgegen der breiten Masse Dinge annimmt.
Also warum meinst du… „Könnte auch sein dass die Xbox sich wahrscheinlich mehr verkauft als die Playstation.“
Allesfürnix
13. Dezember 2021 um 15:00 UhrIch meine das nicht aber es sagt lediglich über die Möglichkeit eine Wahrscheinlichkeit aus.
Wahrscheinlichkeiten vorherzusagen ist Raten aufgrund vorhergegangener Ereignisse.
Wahrscheinlich ist da immer so ein schönes Wort.
Ich gehe auch davon aus dass die PS sich öfters verkauft als die Xbox aber Wissen tun wir es nie weil es keine offiziellen zahlen gibt.
consoleplayer
13. Dezember 2021 um 15:09 Uhr„Wahrscheinlich“ war eigentlich nicht darauf bezogen, dass sich die PS5 öfter verkaufen wird. Das wird sie sicher und das steht für mich schon zu 100% fest. Die PS5 wird sich „wahrscheinlich“ DOPPELT so oft verkaufen. Ich glaube eher nicht, dass es 3x so viele Verkäufe geben wird.
Allesfürnix
13. Dezember 2021 um 15:29 UhrJo laut aktuellen SCHÄTZUNGEN (wohlgemerkt keine offiziellen Zahlen) hat sich die Xbox 8 Mio. mal verkauft und die PS5 bisher 14 Mio. mal.
Insofern ein gewohnter Umstand und für beide gute zahlen in Anbetracht der Umstände.
Allesfürnix
13. Dezember 2021 um 15:34 UhrUnd wenn man bedenkt dass Playstation den stationären Konsolenmarkt mehr oder weniger mitgegründet hat und MS erst 10 Jahre später eingestiegen ist gegen einen Quasimonopolisten dennoch beachtliche zahlen.
Unter den Umständen auch dass viele sich eine Playstation kaufen weil aus Kindheit/Jugend gewöhnt und eine Playstation „normal“ ist, ist es nicht außer Acht zu lassen dass Microsoft sich da so durchsetzen kann.
consoleplayer
13. Dezember 2021 um 15:40 UhrAktuelle Zahlen von VBCh.ar.tz sind:
PS5: 15,74 Mio
Xbox: 10,08 Mio
Scorpionx01
13. Dezember 2021 um 18:48 Uhr@consoleplayer
So richtig interessant wäre das alles erst, wenn die Konsolen unbegrenzt verfügbar wären. Dann wären es auf der PS5 Seite auf jeden Fall 15, 74 Mio. + 1 … Denn ich suche ja wieder eine…