2021 ist das erste volle Jahr der New-Gen-Konsolen. Und auch die Covid-19-Pandemie sorgte in der Entertainmentbranche weiterhin für Rekordzahlen. Entsprechend konnte die Xbox-Sparte im Kalenderjahr 2021 mit 16,28 Milliarden Dollar den bisher höchsten Jahresumsatz erzielen.
Wie der Analyst Daniel Ahmad von Niko Partners zu verstehen gab, übertraf der Umsatz den vorherigen Rekord, der von Microsofts Spielesparte ein Jahr zuvor aufgestellt wurde, um 17,07 Prozent. Der Hardware-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 63,3 Prozent auf 3,7 Milliarden US-Dollar.
12 Millionen Xbox Series X/S-Verkäufe?
Zugleich schätzt Niko Partners, dass bisher zwölf Millionen Exemplare der Xbox Series X und Xbox Series S an den Handel übergeben wurden. Wie sich diese Zahl auf die beiden Konsolen aufteilt und welcher Anteil durchverkauft wurde, lässt sich der Angabe der Analysten nicht entnehmen.
In einem Interview mit der New York Times erklärte das Xbox-Oberhaupt Phil Spencer, dass die anhaltende Xbox-Knappheit nicht darauf zurückzuführen sei, dass weniger Konsolen produziert werden als bei früheren Generationen. Vielmehr sei die Knappheit auf die gestiegene Nachfrage seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie zurückzuführen.„Wenn man sich überlegt, wie schwer es ist, eine Xbox oder eine neue PlayStation auf dem Markt zu finden“, so Spencer. „Und das liegt nicht daran, dass das Angebot kleiner ist als je zuvor. Das Angebot ist tatsächlich so groß wie nie zuvor. Vielmehr übersteigt die Nachfrage das Angebot für uns alle.“
Das gilt zumindest für die PS5 und Xbox Series X. Das abgespeckte Modell Xbox Series S scheint seit dem Launch in ausreichenden Stückzahlen im Handel vertreten zu sein, was bereits zu ersten Preissenkungen führte.
Software und Dienstleistungen
Der Umsatz mit Inhalten und Dienstleistungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf 12,6 Milliarden US-Dollar. Antreibende Faktoren waren die Xbox Game Pass-Abonnements und die Verkäufe von First-Party-Spielen auf mehreren Plattformen. Gleichzeitig mussten jedoch rückläufige Verkäufe von Drittanbieter-Software verzeichnet werden.
Dieser Rückgang bei den Einnahmen von Drittanbietern kann teilweise auf die schwache Performance großer Drittanbietertitel wie „Call of Duty: Vanguard“ von Activision und „Battlefield 2042“ von EA zurückgeführt werden.Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Call of Duty: Microsoft möchte weiterhin die PlayStation bedienen
- Analyst nach Mega-Übernahme: Microsoft strebt Dominanz im Metaverse an
Microsoft gab kürzlich bekannt, dass der Game Pass inzwischen mehr als 25 Millionen Abonnenten zählt – gegenüber 18 Millionen, die im Januar 2021 bestätigt wurden. Entsprechend hoch sind die Spielerzahlen der neusten First-Party-Titel. Während sich 18 Millionen Leute seit dem Launch mit „Forza Horizon 5“ beschäftigt haben, sind es im Fall von „Halo Infinite“ auf Xbox-Konsolen und PC ganze 20 Millionen Spieler.
Weitere Meldungen zu Microsoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Scorpionx01
27. Januar 2022 um 07:00 Uhr@Crim_1son
Wieso Plastik? Hier gehts doch gerade gar nicht um Hardware…;-)
Angerblast_
27. Januar 2022 um 09:53 Uhr12 Millionen in den Handel gekommen, also nicht verkauft, zudem ist die Series S überall seit Release verfügbar
Puhbaron
28. Januar 2022 um 10:44 Uhr@ninja-shuriken Die PC Sparte gibt es nicht, es gibt nur noch die Xbox.
Puhbaron
28. Januar 2022 um 10:45 UhrDa freuen sich die grünen Kobolde und die blauen Schlümpfe sind am schreien. ^^
Erstein1972
28. Januar 2022 um 13:41 UhrIch finde immer wieder faszinierend,dass auf einer Playstation-Seite die Leute mit belanglosen Xbox-News so leicht zu triggern sind.