PS Plus: Essential, Extra oder Premium - Welche Stufe wählt ihr? - Umfrage

PlayStation Plus wird in ein dreistufiges Modell umgewandelt. Doch für welche Stufe werden sich PS Plus-Mitglieder im Zuge der Umstellung entscheiden? In unserer neusten Umfrage könnt ihr schon im Vorfeld zwischen Essential, Extra und Premium wählen.

PS Plus: Essential, Extra oder Premium – Welche Stufe wählt ihr? – Umfrage

Sony hat heute das dreistufige PlayStation Plus-Programm angekündigt, über das in den vergangenen Monaten reichlich spekuliert wurde. Es setzt sich aus den Stufen Essential, Extra und Premium zusammen, die unterschiedlich viel kosten und abhängig von der Stufe mehr oder weniger Features umfassen.

Das bisherige PS Plus wird in PlayStation Plus Essential umgewandelt. Die Features bleiben identisch und auch am Preis ändert sich nichts. Nach wie vor müssen für die erste Stufe rund 60 Euro pro Jahr bzw. die entsprechenden Beträge für Monats- oder Dreimonatslaufzeiten bezahlt werden.

PlayStation Plus Extra schlägt mit 99,99 Euro pro Jahr zu Buche. Neben den herkömmlichen PS Plus-Vorteilen erhalten die Abonnenten einen Zugriff auf einen Katalog von bis zu 400 PS4- und PS5-Spielen.

Premium mit Cloud und Klassikern

Deutlich umfangreicher ist das Feature-Angebot von PlayStation Plus Premium. Es umfasst alle Inhalte von Essential und Extra. Obendrauf gibt es einen Zugriff auf Klassiker der vorangegangenen Generationen, die zum Teil über das Streaming angeboten werden. Hinzukommen die Funktionen von PS Now sowie Game Trials. Abonnenten zahlen 119,99 Euro jährlich dafür.

Weitere Einzelheiten zu den drei Stufen könnt ihr der Ankündigung entnehmen. Doch welche Stufe werdet ihr nach der Bereitstellung des Dienstes ab Mitte des Jahres wählen? Eure Entscheidung könnt ihr in die folgende Umfrage einfließen lassen:

Welche PlayStation Plus-Stufe abonniert ihr?

Falls ihr auf einen echten Game Pass-Kontrahenten gewartet habt: Diesen wird es so schnell nicht geben. In vorherigen Meldungen griffen wir die neusten Aussagen des PlayStation-Oberhauptes Jim Ryan auf. Einerseits ist er der Meinung, dass ein solches Modell den PlayStation-Spielen momentan eher schaden würde. Und auf der anderen Seite ist er nicht der Ansicht, dass Game Pass-Modelle so dominierend wie Netflix und Co werden.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Street Fighter 6 im Test

Ein neuer Höhepunkt für Capcoms Fighting-Game-Reihe?

Diablo 4 im Test

In Sanktuario ist die Hölle los!

Ratchet & Clank Rift Apart

PC-Version mit Termin angekündigt

Elden Ring

Ursprünglich zwei Erweiterungen und ein Season-Pass geplant?

CD Projekt

Gerüchte um Übernahme durch Sony - Studio bezieht Stellung

The Last of Us

Show wurde HBO nicht als Zombie – sondern als Liebesgeschichte verkauft

Silent Hill 3

So entstand der Horror-Klassiker und darum möchten wir ein Remake

Der Herr der Ringe - Gollum im Test

Lizenz-Enttäuschung mit Ansage

Mehr Top-Artikel

Kommentare

Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

29. März 2022 um 19:11 Uhr
Doppeldenker86

Doppeldenker86

29. März 2022 um 19:20 Uhr
eviltrooper

eviltrooper

30. März 2022 um 08:08 Uhr