Während viele Spieler auch eineinhalb Jahre nach der Markteinführung der PS5 nicht in der Lage sind, ein Exemplar der begehrten Konsole zu kaufen, da die Verfügbarkeit ein fortwährendes Desaster ist, könnte das Standardmodell schon bald obsolet sein.
Mit einer Ankündigung oder Bestätigung ist es zwar nicht gleichzusetzen. Doch das chinesische Elektronikunternehmen TCL Technology erwartet, dass die PS5 Pro und die neuen Konsolen der Xbox Series entweder 2023 oder 2024 auf den Markt gebracht werden.
PS5 Pro mit RX 7700 XT?
Die PS5 Pro und die neuen Xbox-Konsolen werden in der Präsentation des Unternehmens als „halbe Konsolengeneration“ bezeichnet und sollen in der Lage sein, 60 bis 120 FPS bei einer Auflösung von 2160p wiederzugeben. Ebenfalls soll eine Ausgabe von UHD-8K bei 60 bis 120 FPS ermöglicht werden.
In der Präsentation wird AMDs Radeon RX 7700 XT erwähnt. Die GPU verfügt über einen RDNA 3-Grafikkern (die aktuellen Konsolen verwenden eine spezielle RDNA 2-Architektur) und 8 GB GDDR6-RAM. Damit könnte unter anderem eine bessere Raytracing-Performance erzielt werden.
In a new conference, TCL Technology have said that a new Xbox Series S/X and PS5 Pro are coming in 2023/2024.
Via https://t.co/FI7Jgq0egY pic.twitter.com/7v2sNVNVm4
— Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) May 25, 2022
TCL Technology gehört zu den führenden Anbietern von TV-Panels und LCD-Fernsehern und scheint offenbar darauf abzuzielen, Displays zu vermarkten, die auf die neuen Konsolen zugeschnitten sind. Hierbei ist zu beachten, dass weder Sony noch Microsoft die Existenz einer PS5 Pro bzw. einer neuen Xbox Series-Konsole bestätigt oder angedeutet haben. Es handelt sich demnach um Erwartungen von TCL.
Piers Harding-Rolls von Ampere Analysis betonte gegenüber VGC, dass er den Zeitplan zwar für realistisch hält, aber die weiterhin knappe Verfügbarkeit der PS5 die Pläne noch einmal nach hinten schieben könnten.Er gehe nicht davon aus, dass die Angaben von TCL auf einem spezifischen Produktwissen basieren. Doch seien sie eine „vernünftige Schätzung, wann eine aktualisierte PS5 auf den Markt kommen könnte“. Es wären drei oder mehr Jahre nach dem Start der laufenden Konsolengeneration.
„Die geringe Verfügbarkeit der PS5 und die daher langsamer als erwartet verlaufende Akzeptanz der Konsole werden sich jedoch wahrscheinlich auf diesen Zeitrahmen auswirken. Daher halte ich es für wahrscheinlicher, dass ein Upgrade in der Mitte des Zyklus frühestens Ende 2024 erscheinen wird“, so Harding-Rolls.
Weitere interessanten Themen:
Zuletzt kam das Gerüchte auf, dass Sony in diesem Jahr mit der Produktion einer überarbeiteten PS5 beginnen könnte, die mit einer neuen 6nm-CPU von AMD ausgestattet ist. Die taiwanesische Wirtschaftswebsite DigiTimes ging von einem Produktionsstart im zweiten oder dritten Quartal aus.
Ein Leistungszuwachs sollte mit diesem Modell allerdings nicht erwartet werden, da es sich mutmaßlich um eine herkömmliche Revision handelt. Die Registrierung für ein neues PS5-Modell wurde kürzlich in Japan entdeckt.
Was glaubt ihr? Wann wird die PS5 Pro, die es sehr wahrscheinlich geben wird, auf den Markt gebracht?
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SirYesSir
25. Mai 2022 um 20:05 Uhr2023 wäre doch sehr knapp. und auch wenn: braucht man sie?
AlgeraZF
25. Mai 2022 um 20:05 UhrWenn eine kommt dann entweder 2022 oder 2023 das ist ja nicht so schwer vorherzusagen. Wird aber ziemlich sicher erst 2023 kommen.
Hoffentlich bekomme ich die dann auch direkt und nicht erst 1-2 Jahre später. 😉
Junjun
25. Mai 2022 um 20:08 UhrDie ps5 wird bis Ende 2024 kaum erhältlich sein wegen Chip Mangel
und dan schon bald eine ps5 pro rauszubringen unrealistisch
AlgeraZF
25. Mai 2022 um 20:08 UhrMeinte natürlich 2023 oder 2024. Wir haben ja schon 2022. 😀
Kommt erst 2024 dann.
Mr.Me
25. Mai 2022 um 20:15 UhrErst mal bitte spiele die eine ps5 auch ausreizen und dann noch im laden verfügbar machen und daaaaaaann schauen wir mal
SoulHunter
25. Mai 2022 um 20:17 UhrWerde ich mir keine kaufen, da ich noch nicht mal im Ansatz, dass Potenzial der aktuellen Playstation 5 ausgereizt sehe.
MerowingerXD
25. Mai 2022 um 20:18 UhrSo lange es keine PS5 flächendeckend zu kaufen gibt wird sicherlich auch keine PS5 Pro am Markt erscheinen.
Gurkengamer
25. Mai 2022 um 20:23 UhrGibt selbst jetzt eineinhalb Jahre später nur ne Hand voll Spiele die es wert wären sich ne PS5 zuzulegen und da munkeln die leute schon auf ne pro version ¯\_(ツ)_/¯
AndromedaAnthem
25. Mai 2022 um 20:23 UhrVermute eher 2004/5, ist aber Kaffeesatzleserei… Kaufen würde ich ’ne PS5 Pro auf jeden Fall, falls man bis dahin wieder normal an Konsolen rankommt und dieser Irre aus dem Kreml nicht „völlig andere Pläne hat“…..
Raine
25. Mai 2022 um 20:42 Uhr„Irre aus dem Kreml nicht „völlig andere Pläne hat“
Wenn man sich von der westlichen Propaganda leiten lässt…
Pitbull Monster
25. Mai 2022 um 20:49 UhrWird wohl drauf ankommen wann die Halbleiter Krise zu Ende ist, wird es Anfang 2023 sein, dann wird es 2024 kommen, wird es Ende 2023 sein dann 2025. Sollte es sich bis 2024 immer noch nicht erholt haben, dann wahrscheinlich gar nicht mehr, außer die Nachfrage der PS5 sinkt.
Über dem Irren mach ich mir wenig Sorgen, er wird wahrscheinlich das Jahr 2024 nicht mehr erleben und der illegale Angriffskrieg wird im hoch Winter zum stehen kommen, ausser man glaubt RT Russia. XD
Alles Angaben ohne Gewähr natürlich.^^
Plastik Gitarre
25. Mai 2022 um 21:04 UhrTCL Technology gehört zu den führenden anbietern von TV Panels….
dann habe ich nicht mehr weiter gelesen.
xjohndoex86
25. Mai 2022 um 21:05 Uhr@Raine
Im Gegensatz zum 4. Reich jenseits der ukrainischen Grenze sehe ich hier keine Propaganda.
@topic
2024 halte ich für realistisch. Hmm, bis dahin warten oder doch eher PC? Ich vermisse wirklich ein konsequentes Must-Have Gefühl bei der PS5. Und das hatte ich bisher noch nie. 2-3 mal die Gelegenheit sie zu kaufen aber nicht wirklich zu durchgerungen…
Ervilo
25. Mai 2022 um 21:09 UhrDas ist doch echt lachhaft, gibt ja noch nicht mal ein Spiel, welches auch nur annähernd die Current Gen Konsolen ausreizen, und schon geht das Geschwalle über PS5 Pro und Co. los. Das kann doch echt nur ein schlechter Scherz sein. Sorry, aber da bin ich raus.
SpooK
25. Mai 2022 um 21:11 UhrKann ich mir nur vorstellen wenn es vlt andere Chips sind und man dadurch die Verfügbarkeit erhöhen kann.
TomSir79
25. Mai 2022 um 21:15 UhrSelbst WENN eine angekündigt werden würde. Ich habe beschlossen, dass die PS5 meine letzte Konsole sein wird. PS5 Pro, PS6, Switch 2 und Co mache ich nicht mehr mit. Hatte ich schon beschlossen als ich noch nichtmal die PS5 hatte. Ich will einfach nicht alle zwei, drei Jahre 500€ oder mehr für eine Konsole auf den Tisch legen. Zuerst wird mal die PS5 ausgereizt und alles andere an Next-Gen wird dann auf den PC ausgelegt.
Raine
25. Mai 2022 um 21:16 UhrEin offizieller Leutnant, David Kasatkin aus dem Asow-Stallwerk beantwortet Fragen zu seinem volltätowierten Körper mit Nazi Symbolen. Während er sich umdreht ist ein Ziegenkopf abgebildet. Nach dem geklärt wurde, was dieser Ziegenkopf bedeutet – auf die Frage: Wozu der Baphomet? Antwort vom Gefangengen aus dem Stahlwerk: „Ein Symbol meiner Gattung.“
Eines von vielen Beispielen.
Ich bin nicht für Krieg damit das Klar ist und es tut mir leid um die Zerstörung und das Leid. Dieses Leid dauert schon über 8 Jahre.
KingChief
25. Mai 2022 um 21:20 UhrEs kommt drauf an in welchem mm verfahren die hergestellt werden wenn man ein MM verfahren wählt was mehr Leistung bringt und in großen Mengen herzustellen ist kann 2023 – 2024 Realistisch sein.
Beelzemon
25. Mai 2022 um 21:20 UhrAlso wenn ich bis Ende des Jahres endlich eine PS5 abkriegen würde, und es käme dann aufeinmal ein paar Monate später eine Pro, würde ich meine Organe alle aufeinmal im Strahl rauskotzen, so wütend wäre ich. xD
AndromedaAnthem
25. Mai 2022 um 21:27 Uhr@Raine
Westliche Propaganda, ja? Karl-Eduard von Schnitzler würde dich, wenn er noch leben würde, sofort als Co-Moderator für den schwarzen Kanal vorschlagen…. 😉
KonsoleroGuy
25. Mai 2022 um 21:34 UhrDie eigene Konsole ist aufgrund von Chipmangel kaum zu kriegen, natürlich bringt man dann eine Pro Variante raus weil die ja leichter zu bekommen ist ist klar wers glaubt.
Saleen
25. Mai 2022 um 21:36 UhrSchönes Ding
Kann man 2024 auf die AM5 Plattform Wechsel und gegebenenfalls noch die RTX 5080 mitnehmen wobei wegen neueren Varianten der aktuellen Konsolen eine RTX 4090 völlig ausreichend sein könnte.
Eine RX 7700XT halte ich zwar ausgeschlossen aufgrund des Preises aber überraschen würde es mich nicht. Bis dahin gibt es neuere Modelle und UHD sollte bis dahin lauffähig sein.
Dennoch ist 2024 bei weitem etwas knapp da jetzt schon die Hardware in Planung samt Entwicklung sein müsste.
By the Way
Kann man dann ab jetzt davon ausgehen, dass Konsolen stets ein Refresh bekommen werden.
KingChief
25. Mai 2022 um 21:46 Uhr@Konsolero
Doch möglich schon wenn der neue Chip nicht auf den selben NM Verfahren entsteht wie der aktuelle und so Ressourcen anders verteilt werden Können
Siehe Series X und S
Ich denke das Sony und MS halt einen neuen Chip wollen der halt besser verfügbar ist.
Yaku
25. Mai 2022 um 21:53 UhrWird direkt gekauft, bei der PS4 Pro habe ich es auch nicht bereut.
GrayFox
25. Mai 2022 um 22:24 UhrDie PS5 ist so toll, bin seit Release sehr glücklich mit meiner Big Lady und brauche auch keine pro, sehr unnötig.
Dunderklumpen
25. Mai 2022 um 22:52 UhrLeistung ist durch nichts zu ersetzten. Außer halt durch noch mehr Leistung. 🙂
Wäre natürlich schlimm, wenn mit einer Pro das übliche „mimimi kein 4k/60fps, ect…“ entfallen würde. Das will natürlich keiner.
Arkani
25. Mai 2022 um 22:56 UhrHa ha korrekt…passt doch, bisher kam ich sowieso ohne die 5er aus, und wenn es wirklich nächstes Jahr ne pro geben sollte, wird sich halt direkt die geholt, und dann ganz gechillt im Geschäft…ohne Stress oder geklicke auf irgendwelchen Seiten. Und bis dahin gibbet dann sicher auch ne handvoll jute Spiele dafür.
Gesssler
25. Mai 2022 um 23:11 UhrAlso: ich hab meine PS5 seit dem ersten Tag minus einen Monat Lieferverzögerung weil MMS eben (der Plot ist bekannt).
Schon nach den ersten Spielstunden außerhalb von Astros Playroom hat man deutlich gemerkt, dass da irgendwie die Luft nach oben fehlt. Man hat das Gefühl gehabt, dass die Konsole stets an der absoluten Leistungsgrenze kratzt und teilweise überlastet den Dienst quittiert hat.
Die Berechtigung für ein Pro Modell ist also da – eher früher als später. Spätestens mit PSVR2 ist der Traum vom flüssigen Gameplay sonst auch wieder ausgeträumt und die Konsoleros müssen sich wieder mit massiven Nachteilen gegenüber dem PC-Gaming zufriedengeben.
Ich liebe meine PS5. Aber irgendwie kam sie schon mit Altersschwäche bei mir an.
Blackmill_x3
25. Mai 2022 um 23:42 UhrAlleine schon weil nicht alle Spiele natives 4k mit 60fps schaffen, wäre ein Pro Modell toll.
So Sachen wie Raytracing wären dann vielleicht auch eher möglich.
120fps sollte am besten auch drin sein.
StoneyWoney
25. Mai 2022 um 23:47 Uhr@Arkani Hachja, wie oft man schon seit ps5 release „hole ich dann einfach entspannt, wenn sie bald im Laden steht“ lesen durfte 😀
SEEWOLF
26. Mai 2022 um 01:20 UhrIn der Abstimmung fehlt noch der Punkt „Gar nicht“, für den ich gestimmt hätte. Denn eine PS5 Pro halte ich angesichts der derzeit zahlreichen Unsicherheiten (z.B. Krieg in der Ukraine, Politik, Wirtschaft, Ökonomie, steigende Lebenshaltungskosten) für völlig unrealistisch. Wer das noch nicht ansatzweise auf dem Schirm hat, kann ja gern weiter unbekümmert von der PS5 Pro träumen.
BoC-Dread-King
26. Mai 2022 um 03:26 UhrDie PS4Pro habe ich sehr gerne genommen, zwecks mehr Leistung für PSVR. Also wenn dann max wegen PSVR2 würde ich ggf. auch bei einer Pro zuschlagen. Sonst eher unnötig und ich rechne nicht vor 2026 damit.
Index
26. Mai 2022 um 06:50 UhrDie PS5 wurde nicht mal ausgereizt und schon spricht man wieder von was besseren.
Das ist das einzige was ich an der Zeit echt hasse, dieses ständige Gelaber von mehr ist besser . Kein Problem wenn man weiß das 3 mehr ist als 2. gefährlich wird es, wenn man glaubt das 3 auch besser ist als 2.
Noch nicht mal annähernd den Bedarf , die Nachfrage gedeckt , aber eine Pro bringen wollen. Da warten noch Millionen Menschen auf eine PS5 .Die werden sich easy verkauften, ja , müssen sie aber auch damit Software verkauft wird und somit Einnahmen fließen.
Bei MS das selbe nur dass dieser Konzern genug Kohle hat.
Und ja , auch ich werde dann auf ne Pro umsteigen , aber halt erst wenn es nötig ist und ich solche Unterschiede sehe dass es sich auch merklich lohnt.
GoW sieht auf der PS4 IMMER NOCH MEEEEEGA aus.
Die PS5 is zu soooviel mehr im stande , Xbox dito. Warten wir mal 2-3 Jahre , dann kann man die ja gern bringen .
Demon Souls, das Remake sieht Hammer aus.
Da is aber noch mehr drin mit dieser Generation von PS5 und Xbox.
Manchmal is weniger mehr. Mir wär lieber doe Qualität der Spiele, den Fokus darauf zu legen und ein Spiel mal zum Release fertig und ohne Bugs & zig Updates zu servieren
Mozo1971
26. Mai 2022 um 08:06 UhrDie sollen erst mal die Lieferschwierigkeiten in den Griff bekommen, Und sich dann über den Release von etwas neuem Gedanken machen.
sotc
26. Mai 2022 um 08:12 Uhr@Raine
Dann käre uns doch mal auf.
Maggus
26. Mai 2022 um 08:26 UhrWenn eine kommt, dann 2024, aber ich denke es wird keine geben dieses Generation… 2025/2026 kommt dann PS6 oder was auch immer…
AllroundGamer79
26. Mai 2022 um 08:46 UhrSolange die PS5,SX nicht normal im Laden stehen und die Games für die alten Konsolen kommen sehe ich da keinen Sinn für eine Pro,das einzige wäre hald dann 4k 60fps ohne Grafikeinbusen.
Rotsch
26. Mai 2022 um 09:21 UhrDieses mal bleibe ich bei der originalen PS5 solange sie läuft und da mach ich mir keine sorgen. Super technikteil. Hatte die PS4 pro. Der mehrwert war für mich viel zu klein. Und glaube der wird bei einer PS5 pro noch kleiner sein. Nächsten konsole wird die PS6 irgendwan 2030 oder so.
Evermore
26. Mai 2022 um 09:23 UhrEnde 2024 halte ich für realistisch da die PS5 Pro damit ein Jahr später kommt als die PS4 Pro und es im Zeitraum der aktuellen Chipkrise passt. Die 100 mio verkauften Einheiten wird die PS5 eh nicht mehr knacken können eben wegen der schlechten Verfügbarkeit aber auch weil die Konkurrenz mit seinen Gamepass dieses mal besser aufgestellt ist.
Aber wenn ich wieder so manche Kommentare hier lese muss ich wieder lachen. Die PS5 ist noch nicht ausgereizt? Doch ist Sie und das schon längst. Dafür muss man sich nur bei den entsprechenden Spielen die PC Versionen in Ultra Details ansehen um zu sehen was da mehr geht. Und trotzdem muss ich auch immer wieder erwähnen dass das nicht schlimm ist da das was die PS5 für ihre 500 Euro leistet schon absolut beeindruckend ist.
Dann der eine Kommentar da oben „alle 3 Jahre ne neue Konsole. Ich Steig zum PC um“.
Zum einen sind es noch immer 5-6 Jahre zwischen den Generationen. Das Pro Modell braucht man nicht unbedingt. Und selbst wenn dann ist dies auf PC noch um einiges schlimmer. Da gibt es dann noch um einiges mehr Szenarien. Je nachdem was für ein PC Typ du bist. Ich kann da auch ein Beispiel nennen.
Type A. Bis 1000 Euro/Ich kaufe nur günstige Hardware renne aber auch ständig neue günstige Hardware hinterher damit die aktuellen Spiele überhaupt flüssig laufen.
Type B. Bis 2000 Euro/Ich hole mir Hardware aus der Mittelklasse womit ich ungefähr 5 Jahre die aktuellen Spiele zocken kann. Wirklich einen optischen Mehrwert gegenüber den Konsolenversionen hab ich kaum. Spätestens zwei Jahre nach dem Kauf garnicht.
Type C Bis 4000 Euro und mehr/ Ja hier geht alles. Da hast du 5 Jahre lang nicht nur Ruhe sondern auch einen deutlichen grafischen Unterschied zu den Konsolenversionen inklusive Frameraten die weit die 60 fps knacken.
Naja. Also wie man siehst sind 500 Euro alle 5-6 Jahre nicht viel. Selbst wenn man sich dazwischen noch die Pro kauft ist man noch im günstigen Bereich.
Sinthoras_96
26. Mai 2022 um 11:18 UhrBei VR bin ich diesmal raus. Das erste VR war anfangs schon ganz cool, aber ist mittlerweile nur noch ein Staubfänger.
Das ist für mich somit kein Kaufgrund für eine potentielle Pro.
Da müssten sie schon mit wirklich konsequent durch die Bank weg unterstütztem Performance Boost um die Ecke kommen. 120 FPS in allen PS4 Games. Mindestens 60 in 4K bei allen PS5 Games, am besten auch eher 120.
Aber wie man Sony kennt, werden wieder nur die Titel ab PS5 Pro Release wirklich davon profitieren.
Darth_Banane567
26. Mai 2022 um 11:56 UhrEine Pro wäre schon mega geil
Ervilo
26. Mai 2022 um 11:57 UhrIm Prinzip sind Konsolen, genau genommen ab D1, immer ausgereizt. Rohleistung ist eine Sache, Softwareoptimierung eine andere. Es bringt die stärkste Hardware nichts, wenn softwareseitig geschludert wird, bzw. Entwickler kaum noch Anreiz sehen, ihre Software zu optimieren – eben alles eine Sache des Know Hows und/oder Willens. Natürlich ist jeder HW Grenzen gesetzt – auch bei noch so guter Softwareoptimierung. Doch wenn die Vergangenheit eines gezeigt hat, dann dass selbst auf betagter HW großartige Resultate erzielt werden können (siehe God of War 2 auf PS2/ TLoUs auf PS3 etc).
TomSir79
26. Mai 2022 um 12:25 Uhr@Evermore
„alle 3 Jahre ne neue Konsole. Ich Steig zum PC um“.
Hättest auch gleich mich erwähnen können. -_-
„Die PS5 ist noch nicht ausgereizt? Doch ist Sie und das schon längst.“
Nein, ist sie nicht. Ganz ehrlich, was für einen Schwachsinn du da schreibst, echt…
Wo ist die denn bitte schön ausgereizt?! Sage mir mal bitte WELCHES Spiel, dass es aktuell exklusiv für die PS5 gibt, die Konsole ans Limit gebracht hat?!
Richtig. Noch keines!
„Type C Bis 4000 Euro und mehr/ Ja hier geht alles. Da hast du 5 Jahre lang nicht nur Ruhe sondern auch einen deutlichen grafischen Unterschied zu den Konsolenversionen inklusive Frameraten die weit die 60 fps knacken.“
Hahahahaha und dann auch nur fünf Jahre?! Bwahahahahahahahaha xD
Glaube mir, da gehen mehr als fünf Jahre ;D
Wenn mein alter PC schon fast 10 Jahre gehalten hat und Spiele wie Nier Automata in FHD und mit einer Radeon RX480 8gb noch mit 55-60fps abspielen konnte, dann wird mein neuer PC, der mittlerweile zwei Jahre ist, das noch locker schaffen! Und von der Rechenpower ist mein PC IMMER noch stärker als die aktuellen Next-Gen Konsolen.
„Also wie man siehst sind 500 Euro alle 5-6 Jahre nicht viel.“
Wow…DEINE Konsolen haben soooo lange gehalten?! Mal sehen…
Nehme ich mal die letzten beiden Playstation Konsolen (vor der PS5) bei mir.
PS4 500GB (CUH-1116a) hielt bei mir vier Jahre. Da pfiff die aber schon aus allen Löchern. WORTWÖRTLICH!
Direkt danach 2017 die PS4 Pro 1tb (CUH-7016b) gekauft. Hielt auch vier Jahre, aber und das werden einige BESTIMMT bestätigen können, die pfiff…nein warte…die SCHRIE auch aus allen Löchern!
Spielen kann man zwar noch mit denen. Je älter die Konsolen aber werden, desto schlimmer wird es mit ihnen zu spielen *hust* CP2077….
Die Spiele entwickeln sich ganz einfach weiter und die Konsolenhardware wird immer mehr in die Knie gezwungen. Mithalten können sie (die Konsolen) zwar noch. Doch zu welchem Preis? Jet-Turbine let’s go!
Wie kommst du also auf die Idee, dass eine 500€ Konsole alle 5-6 Jahre günstiger als ein PC sei?! Zumal eine Konsolengeneration nicht 5-6, sondern ca 7-8 Jahre umfasst. Von PS4 (15. November 2013) bis PS5 (19. November 2020) sind es sieben Jahre laut meiner Rechnung gewesen. Und in dieser Konsolengeneration wurden dann noch verschiedene Modelle entwickelt. Jedes logischerweise mit einem 500€-Preisschild versehen…
Was da also günstiger sein soll ist mir ein Rätsel… *schulterzuck*
Und deine PC-Rechnung geht sowieso nicht auf. Du kaufst ja nicht alle zwei, drei, vier oder fünf Jahre ein KOMPLETT neues PC-System, sondern immer nur kleinere Hardware-Upgrades für das bestehende System. Wenn man das auf eine Konsolengeneration – ich erinnere noch mal, dass eine Konsolengeneration SIEBEN Jahre lang geht – runter rechnet, dann kommt man beim PC immer noch günstiger weg. Eine GPU für 1800€ klingt im ersten Moment zwar nach viel. Wenn diese aber ca sieben Jahre halten soll, dann finde ich das immer noch günstiger als sich zwei Konsolen in einer Generation zu kaufen. Und, je nach GPU, wird man dann auch lange Zeit den Konsolen vorraus sein, was die Grafik betrifft.
„die PC Versionen in Ultra Details…“
Zuguterletzt das hier. *Seufz* wenn ich das schon wieder lese…*facepalm*
Als ob jeder PC’ler alles gleich auf Ultra stellen würde. Das macht man vielleicht am Anfang, um sein System mal kurzweilig auszureizen. Gespielt wird aber meist entweder so das a) 4k@60hz konstant gehalten werden können und dazu muss man nicht alle Regler auf Anschlag stellen. Oder b) man die Auflösung eine Stufe niedriger stellt und dafür die Bildwiederholrate auf…sagen wir mal 144hz erhöht. Benötigte Hardware natürlich vorausgesetzt.
DerGärtner
26. Mai 2022 um 13:51 UhrNiemals kommt das 2023. Das wäre extrem dumm.
Es hat nicht mal jeder der eine PS5 will eine und die bringen dann „sozusagen ohne Aufpreis“ ein viel besseres Modell für das sie zig € in die Entwicklung gesteckt haben und mehr kostet als eine aktuelle zu bauen? Wofür?
Es gibt keine games die das brauchen, keine Argumente dafür.
Das erste was passieren würde, mal angenommen die Pro könnte dann 60hz UND 4k nativ, dann würden doch alle die eine aktuelle Konsole haben, ihre gebraucht verscherbeln und sich die Pro holen. Wo ist da der Mehrwert für Sony/MS?
Vielleicht 24, eher 25!
Evermore
26. Mai 2022 um 14:18 Uhr@ TomSir79
Puh… fangen wir mal an.
Doch die PS5 ist ausgereizt. Wenn man in vergleich sieht wie die Spiele mit entsprechender Hardware in Ultra Qualität auf PC aussehen da hinkt die PS5 einfach hinterher. Raytracing ist da ein gutes Beispiel. Far Cry 6 z.B hat auf den Konsolen nicht mal Raytracing. Die Leistung reicht einfach nicht. Nier Automata als last gen Spiel als Beispiel zu nehmen ist ziemlich schlecht. Logisch dass das auch auf ältere Hardware rund läuft.
Dann sagst du mir einen Hi end PC kannst du 10 Jahre spielen. Jo kannst du aber dieses grafische Plus was du gegenüber einer Konsole hast wirst du nur die ersten paar Jahre haben. Sobald die aufwendigeren Spiele da sind musst du auch wieder die Details runterschrauben.
Ansonsten verstehe ich die Argumentation nicht „als ob man auf Ultra spielt“
Ja was denn dann? Natürlich will ich wenn ich das entsprechende Kleingeld investiere auch was sehen für mein Geld. Vom Stromverbrauch fange ich erst garnicht an.
Ich bin schon lange vom PC weg. Der einzige Vorteil den die Kisten haben ist das man Spiele modifizieren kann wenn man Bock drauf hat. Ok so schlimm wie in den Neunzigern oder Anfang der 2000 ist es wirklich nicht mehr aber ich bin es einfach leid mich manchmal mehr mit der Hardware, den Treibern und den passenden Einstellungen der Spiele rumschlagen zu müssen bis ich mal anfangen kann zu spielen.
Klar. Man kann es sich leicht machen. Auto Einstellung und fertig. Aber da geht einen auch einiges an Qualität flöten. Bei manchen Detailstufen geht doch mehr ohne das die Framerate unter die magische 60 rutscht.
Wie gesagt. Den Quatsch hab ich früher Jahrelang mitgemacht. Da hab ich einfach keine Zeit und kein Wille mehr zu. Die PS5 ist ein gutes Stück Mittelklasse Hardware. Für die 500 Euro bekommt man keinen PC zusammengebaut. Die Spiele sehen ordentlich aus und laufen flüssig. Teuer sind die Spiele auch nicht. Dauernd gib’s irgendein Sale. Da findet sich immer was gutes.
Eigentlich ist PC Gaming sogar so unattraktiv wie noch nie. Teuer, Stromhungrig und man muss sich mit Hardware rumschlagen. Wozu das ganze? 99% aller Aktivitäten die ich früher am PC gemacht habe laufen mittlerweile auf dem Smartphone und/oder den Smart TV. Den ollen PC den ich noch habe nutze ich nur noch als Schreibmaschine falls ich mal einen wichtigen Brief schreiben muss oder mir eine Tabelle erstelle. Das passiert vielleicht 1 – 2 mal im Jahr.
RikuValentine
26. Mai 2022 um 14:29 Uhr„Wenn man in vergleich sieht wie die Spiele mit entsprechender Hardware in Ultra Qualität auf PC aussehen da hinkt die PS5 einfach hinterher. “
Ja mit Hardware die 3 mal so teuer ist wie eine PS5. Raytracing schafft in voller Pracht auch nur ein PC mit ziemlich aktueller Hardware Warte bis halt richtige exklusive Games der Studios kommen. Da wird viel mehr Optimierungsarbeit möglich sein als jetzt. .
Nero-Exodus88
26. Mai 2022 um 14:31 UhrAlso ich schätze mal das sich die komplette Gen dieses mal um 2 Jahre verschiebt, sprich die Nachfolger Konsolen inform der PS6 und XBOX Next werden nicht vor 2028 eher sogar 2029 erscheinen. Damit ist die Pro Variante der aktuellen Konsole ca 2024-2025 zu erwarten.
Jugorwski
26. Mai 2022 um 16:24 UhrViele schreiben hier, dass die PlayStation nicht ausgereizt wäre. Das ist natürlich absoluter Quatsch. Dann hätten alle Spiele mindestens 60FPS und man müsste nicht bei jedem Spiel Kompromisse eingehen. Entweder Auflösung und Details oder framerate.
Evermore
26. Mai 2022 um 18:28 Uhr@ Jugorwski
Richtig. Und das ist auch garnicht schlimm. Wie ich schon geschrieben habe kann die Kiste für seine grad mal 500 Euro verdammt viel. Die Spiele sehen im Performance Modus ja trotzdem sehr schön aus und laufen flüssig.
Bei einer PS5 Pro kann man dann vielleicht davon ausgehen das die Grafik und Performance Modi zusammengelegt werden können. Wobei das ja auch wiederum an den jeweiligen Entwickler liegt wofür Sie die Mehrleistung genutzt wird. Vielleicht bleibt man bei 1440p mit 60fps und man bekommt stattdessen nur ein paar hübschere Schatten und etwas besseres Raytracing als plus. Grundsätzlich kann man aber von der PS5 pro keine Wunder erwarten. Die PS4 Pro hat jetzt auch nicht das grundlegende Erlebnis der PS4 Spiele revolutioniert.
Der nächste richtige Schritt ist halt die PS6. Aber da sind wir natürlich noch lange nicht. ^^
Evermore
26. Mai 2022 um 18:29 Uhr*wofür Sie die Mehrleistung nutzen… Grammatik von Yoda und so. 😛