Nachdem Sony Interactive Entertainments Jim Ryan in den vergangenen Monaten gleich mehrfach darauf hinwies, dass sein Unternehmen zukünftig verstärkt auf Multiplattform-Produktionen setzen wird, wurde Ryan in einem aktuellen Business-Meeting etwas konkreter.
Wie es in diesem heißt, möchte Sony Interactive Entertainment bis 2025 die Hälfte seiner neuen Titel nicht nur auf den PlayStation-Konsolen, sondern zudem auf dem PC und den Mobile-Systemen veröffentlichen. Laut Ryan wird es seinem Unternehmen zukünftig darum gehen, die „reichhaltigen Welten der hauseigenen Spiele einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, anstatt die eigene Zielgruppe einzuschränken.“
Sony Interactive Entertainment möchte den kompletten Gaming-Markt erschließen
Ryan: „Durch die Ausweitung auf PC und Mobilgeräte, und es muss gesagt werden… auch auf Live-Dienste, haben wir die Möglichkeit, von einer Situation, in der wir nur in einem sehr engen Segment des gesamten Spielesoftwaremarktes präsent sind, zu einer so ziemlich überall vorhandenen Präsenz überzugehen.“
Er ergänzte: „Ich denke, wenn wir dies richtig machen, wenn wir es mit Intelligenz und Exzellenz ausführen, haben wir Chancen für ein signifikantes Wachstum der Anzahl der Menschen, die unsere Spiele spielen. Der Anzahl der Menschen, die unsere Spiele genießen, und der Anzahl von Leuten, die Geld für unsere Spiele ausgeben.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Jim Ryan: PlayStation-Chef verärgert Mitarbeiter mit Mail zu Abtreibungsrechten
- Sony: Jim Ryan spricht über weitere Studio-Übernahmen und Verzicht auf Game Pass-Ansatz
- PlayStation: Wird laut Ryan „über das historische Konsolen-Kernland hinaus expandieren“
Ryan abschließend: „Ich würde zum Beispiel sagen, wenn es uns gelingt, einen Teil der zwölf Live-Service-Spiele, die wir in den PlayStation Studios entwickeln, […] wenn nur ein Teil davon kritischen und kommerziellen Erfolg hat, wird dies im Laufe der Zeit Auswirkungen haben und unsere Geschäftsstruktur vollständig transformieren.“
Welche Titel als nächstes den Weg auf den PC finden werden, wurde im Zuge des Meetings leider nicht verraten.
Quelle: Videogames Chronicle
Weitere Meldungen zu Playstation.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Spyro
27. Mai 2022 um 07:50 UhrDas Problem liegt darin das die Schnittstelle der Käuferschaft massiv eingeschnitten wird. Kaufen kann sich jeder alles, doch nicht jeder tut es und schon garnicht wegen eines Games. Ist ja auch nicht so das nur es eine SSD ist, zusätzlich benötigt man ja auch noch ein PCI 4.0 Mainboard.
Meinetwegen kann jeder Exklusivtitel auf dem PC landen jedoch ist nunmal die Verlockung größer zukünftig auf solche Spielereien zu verzichten damit es ein Paar mehr kaufen und das ist schade. Denn ich schätze nunmal genau solche Spielereien bei Sony, ob es nun der Dualsense mit alle seinen Features ist oder halt die SSD „mit der man völlig neue Spielerfahrungen erschaffen kann“ (Aussage Cerny). Sicher war da auch viel
Marketinggeblubber dabei jedoch würde es mich interessieren was der ein oder andere Entwickler für eine verrückte Idee hat.
RikuValentine
27. Mai 2022 um 09:42 UhrAm PC gibt es doch immer derartige technische Voraussetzungen in der Hardware. Aber im Grunde könnte so ein Port auch für schwächere Hardware extra Ladezeiten bekommen.
TrexXa
27. Mai 2022 um 10:35 UhrPlayStation ist auch nicht mehr das, was es mal. Sony rennen langsam die Felle davon. War so ein Szenario noch undenkbar zur PS3 Ära. Tja, mir soll es recht sein. War noch nie ein Freund von Spiele, die nur für eine Plattform erscheinen.
TrexXa
27. Mai 2022 um 10:36 UhrWarum gibt es hier kein Edit Button?
RikuValentine
27. Mai 2022 um 11:05 UhrWeil der immer verbuggt war wenn man ihn aufgesetzt hat.
Argonar
27. Mai 2022 um 22:50 UhrDer Vorteil einer Konsole und von First Party Games liegt für mich in der Optimierung der Spiele auf die Hardware. Daher waren und sind die meisten First Party Games auch besser. Wenn dieser Vorteil mal wegfällt, brauch ich auch keine PS mehr.
Aber so schnell wird das nicht passieren. „Die Hälfte“ der Spiele, sind die Spiele aus der ersten Hälfte diesen Zeitraums, vermutlich kurz vor Release des Sequels. Wenn Games 2-3 Jahre später am PC erscheinen ist mir das ehrlch gesagt wurscht.