Momentan geistert das Gerücht durch das Internet, dass Sony zusammen mit TSMC und AMD an einem Chip basierend auf dem 6nm-Fertigungsprozess arbeitet. Gemutmaßt wird, dass die neue Hardware in einer PS5 Pro oder PS5 Slim zum Einsatz kommen könnte.
Darauf hindeuten soll eine Präsentation, die auf dem Twitter-Kanal von Zuby Tech veröffentlicht wurde. Tatsächlich sind dort in einem Tweet Folien zu sehen, die mit den Logos von TSMC und Sony versehen sind und sogar eine überarbeitete Version der PS5 erwähnen. Doch Vorsicht: Es handelt sich offensichtlich nicht um Material eines der genannten Unternehmen.
Nach einer kurzen Recherche im Internet stießen wir auf eine „Fiktive Business Case Präsentation“, die 24 Seiten umfasst und die von Zuby Tech ausgewählten Folien enthält. Die fiktive Präsentation geht noch einen Schritt weiter und verspricht die Veröffentlichung der überarbeiteten PS5 am 1. Januar 2023.Für die Veröffentlichung der Präsentation zeichnet sich laut Account-Beschreibung eine gewisse Sarah Moustahsane verantwortlich, die offenbar in der Skema Business School studiert, da der Name mehrfach auf Seiten, die mit der französischen Wirtschaftshochschule in Verbindung stehen, auftaucht.
Demnach kann vermutet werden, dass es sich bei der fiktiven Chip-Präsentation um eine Schularbeit handelt. Ähnliche Präsentationen wurden von Sarah Moustahsane zu Colgate Kitchen und Teltech veröffentlicht.
Wie steht es um eine PS5 Pro oder PS5 Slim?
Auch wenn das heutige Gerücht offensichtlich nichts mit der Realität zu tun hat, sind überarbeitete Versionen der PS5 durchaus erwartbar. In den vergangenen Generationen wurden wiederholt nach einigen Jahren überarbeitete Versionen der Konsolen veröffentlicht – in der PS4-Generation sogar mit einer höheren Leistung.
Die PS4 Pro erschien drei Jahre nach dem Launch des ursprünglichen Modells, um die damals aufkommenden 4K-Fernseher mit entsprechenden Spielen ansteuern zu können. Ein derartiger Technologiewandel auf einen neuen Standard bahnt sich derzeit nicht an, was aber nicht bedeuten muss, dass Sony Ende des kommenden Jahres oder 2024 keine überarbeitete PS5 auf den Markt bringen wird. Einschlägige Erwartungen wurden schon im Mai geäußert.
Weitere Meldungen zur PS5:
- Neue PS5-Verkaufszahl, PS Plus-Abonnenten und weitere Ergebnisse
- PS5-Verfügbarkeit und PS Plus-Promotion sollen Rückgang entgegenwirken
Die PS5 kam im November 2020 auf den Markt, hat aber nach wie vor mit einer Lieferknappheit zu kämpfen. Sony geht davon aus, dass die Verfügbarkeit im Rahmen des Weihnachtsgeschäftes verbessert werden kann.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
branch
06. August 2022 um 10:23 Uhr@Mozo
Relikte der Vergangenheit?
What lol
Es gab genau eine Pro Version bisher.
hardtobelieve
06. August 2022 um 10:25 Uhr@AndromedaAnthem
Spielst du Anthem mit 30fps?
mic46
06. August 2022 um 10:54 UhrDie jetzige hat ihr höchstes Level noch gar nicht erreicht, weder beim Verkauf noch bei der Leistung.
Da braucht es keine Pro in den nächsten 2 Jahren, eine Slim wohl dann eher.
Crysis
06. August 2022 um 11:07 UhrEcht die Frage ob es eine Pro Version braucht. Bei der Switch würde das ja noch Sinn machen, aber bei der PS5 eher nicht, es sei den man will auf biegen und brechen auf 8k. Raytracing und 4K bei Stabilen 60FPs wird es vermutlich auch nicht mit einer Pro Version geben. Da muss man dann vermutlich auf die PS6 warten.
xjohndoex86
06. August 2022 um 11:30 UhrNachdem ich jetzt 2 Jahre gewartet- und immer noch genug auf der 4er zum Zocken habe, werde ich wohl einfach auf die Slim oder besser noch Pro warten. Aber auch bei Letztere hoffe ich, dass diese kleiner ausfallen wird als das aktuelle Monster. Mit zeitgemäßer Kühltechnik. ^^
martgore
06. August 2022 um 11:56 UhrWieso, die aktuelle kühlt sehr gut. Die Größe stört mich 0, wir wohnen ja nicht in China in einem 3 qm Apartment.
AndromedaAnthem
06. August 2022 um 12:28 Uhr@hardtobelieve
Mein 4K Tv zeigt jedenfalls 60fps an, und * Anthem * läuft wirklich butterweich! Außerdem gehören sichtbar nachladene Texturen, wie noch auf der Pro, der Vergangenheit an ~ toller Weitblick auf der PS5! Nehm ich noch die stark verkürzten Ladezeiten, die super Optik, den grandiosen 3D-Sound (Beyerdynamic Headset!), die sich völlig unterschiedlich anfühlenden 4 Javelins, die aufwendig inszenierten Zwischensequenzen und die endlos kombinierbaren Rüstungsteile hinzu… ~ eigentlich müsste * Anthem * auf der PS5 ’ne bessere Wertung bekommen -» 8,5 – 9! 🙂
Für mich ganz persönlich sogar mehr… 😉
hardtobelieve
07. August 2022 um 12:13 UhrIch Trauer Anthem 2.0 auch etwas nach. Daraus hätte ein so schönes Franchise entstehen können. Ist durch paar Fehlentscheidungen leider wie Titanfall zu Grabe getragen worden….
Dachte spielst evtl. auf PC. Auf PS5 läuft es in 30 FPS.
B30
07. August 2022 um 16:27 UhrHab‘ schon gehört es soll sogar irgendwann eine PS6 kommen, ich warte aber lieber auf die PS7 (die wird dann ja wohl noch mehr Power haben). Aber eigentlich möchte ich ja lieber eine PS8, hoffe aber auf eine PS9 und wenn’s dann so weit ist, wird eine PS10 gekauft (hoffentlich aber auch recht bald dann).
AndromedaAnthem
07. August 2022 um 16:51 UhrFür ein * Anthem * 2.0 hätte es bei mir preislich praktisch keine Schmerzgrenze gegeben… PC war noch nie mein Ding. Bin schon seit Beginn der * PlayStation * Ära ausschließlich auf diesen Konsolen unterwegs und von der 5 absolut geflasht!