Wie vorher schon vermutet hat Guerrilla Games auf den Game Awards ein DLC zu „Horizon Forbidden West“ angekündigt. Es nennt sich wie erwartet „Burning Shores“ und führt Aloy in die Ruinen von Los Angeles.
Die Handlung knüpft direkt an das Ende des Hauptspiels an. Hier werden die Spieler neben des neuen Schauplatzes auf neue Charaktere treffen.
Schaut euch hier den Trailer an:
Worum es genau geht, verrät die Beschreibung des Trailers: „Aloy verfolgt eine unheimliche Bedrohung in der ungezähmten Wildnis von Los Angeles, die jetzt ein verräterischer vulkanischer Archipel ist.“
Um es im neuen Gebiet mit der genannten Bedrohung aufzunehmen, muss Aloy all ihre gelernten Fähigkeiten einsetzen. Das postapokalyptische Los Angeles kann übrigens vollständig mit dem Sunwing und über das Wasser erkundet werden.
PS5-Exklusivität war „eine schwierige Entscheidung“
Auch den Release-Termin haben wir erfahren: Am 19. April kommenden Jahres erscheint „Burning Shores“ für PS5. Die veraltete PS4 wird nicht mehr versorgt. Laut Guerrilla Games war das eine schwierige Entscheidung, doch um die angestrebte Vision zu verwirklichen, hat sich das Entwicklerteam voll auf die PS5 konzentriert. Sowohl in technischer als auch in kreativer Hinsicht sei dieser Schritt notwendig gewesen.
In absehbarer Zeit sollen weitere Informationen zum DLC folgen. Aktuell ist beispielsweise noch nicht bekannt, wie viel die Story-Erweiterung kosten soll.
Weitere Meldungen zu Horizon: Forbidden West.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Affenbrotbaum
09. Dezember 2022 um 14:02 UhrSehr seltsame Entscheidung von Sony. Wer keine PS5 bekommen hat oder sich keine leisten kann, muss also in die Röhre schauen, obwohl er das Hauptspiel gespielt hat.
PlayStation4ever
09. Dezember 2022 um 14:10 Uhr@Yaku
Neben all den Dingen ist der Faktor Nachfrage hier doch ausschlaggebend. Sony kennt die Zahlen, wie viele Horizon FW auf der PS5 und Ps4 gekauft haben. Und DLC werden generell viel weniger als das Hauptspiel gekauft. Von daher wäre die zu bedienende Kundengruppe auf der Ps4 bestimmt sehr überschaubar. Und auf Basis dieser Analyse, haben sie wahrscheinlich kalkuliert, dass sie ein DLC für die PS4 allein aus Kostensicht nicht lohnt. Kann man nachvollziehen. Schade für alle PS4 Besitzer, aber wie gesagt, die Option das Upgrade von Horizon FW auf die PS5 in Anspruch zu nehmen wird ja komplett bestehen bleiben.
News-Kommentator
09. Dezember 2022 um 15:35 UhrEinerseits, ziemlich fies gegenüber PS4-Besitzern mit der PS4-Version von HFW. Andererseits, wer eine PS5 haben will, der bekommt sie auch. Wenn nicht, nun, man muss auch mal Pech im Leben haben.
¯\_(ツ)_/¯
Mr.x1987
09. Dezember 2022 um 15:52 UhrWie es immer die selben Heulsusen zu den Sony Themen sind..Spielt ihr den DLC halt irgendwann wenn ihr mal ne Ps5 besitzt.Aber wahrscheinlich haben die meisten die hier jammern, nicht mal ne Ps4 geschweige denn das Spiel überhaupt gespielt!
peaceoli
09. Dezember 2022 um 17:12 UhrDas wird ein Blinder Pre Order und endlich, endlich!! wird die PS4 Krücke beiseite gelegt, JA !!!!!!!!!!! Aloy <3
MaSc
09. Dezember 2022 um 18:12 UhrLaut Trophy Seiten haben es 30k auf PS4 und 100k auf PS5 gespielt. Also 75% aller Käufer haben es auf der PS5 gespielt. Das sollte es rechtfertigen, dass vielleicht im DLC endlich mal die New Gen etwas mehr ausgenutzt wird und nicht mehr für uralt Hadware die Möglichkeiten beschnitten werden.
Dunderklumpen
09. Dezember 2022 um 19:52 Uhr@Zockerfreak
Wenn Sony die PS4 noch produziert wie du sagst, warum hat Sony dann seit August keine Auslieferungszahlen mehr bekannt gegeben? Und warum gibt es seit dem eine ENDgültige Verkaufszahl für die PS4? Hmmm…..
dark_reserved
10. Dezember 2022 um 08:48 Uhr@masc
Komische zahlen hast du da, angeblich hatte Horizon bereits im März bereits die 200.000 Marke geknackt
vangus
10. Dezember 2022 um 13:23 UhrDie PS4-Gen ist zuende. PS4-Gamer haben kein Recht auf weitere Unterstützung.
Es ist längst Zeit für Sony, die PS4 fallen zu lassen. Allen PS4-Spielern den Stinkefinger zu zeigen ist der eindeutig richtige und natürliche Weg.
Wer den Generationswechsel nicht mitmacht oder ihn verschläft, ist selbst Schuld. Ich könnte nicht gleichgültiger sein bei dieser lachhaften Heulerei hier…
SeniorRicketts
10. Dezember 2022 um 15:54 Uhr@Echodeck
@Spykules
Ich erwarte aber dann auch das der DLC ps5 only nicht weil sie keine lust hatten für ps4 zu optimieren sondern weil es ein gameplay Element
Zerstörung,
physics,
Horus bossfight,
luftkämpfe,
mehrere Maschinen gleichzeitig kontollieren, Maschinen armeen befehlen wie Orcs bei Shadow of war
oder sonst irgendwas so wie es wollen auf der ps4 nicht möglich gewesen wäre
Siehe Ratchet and Clank
Ich will nicht einfach nur besser sondern auch was neues haben auf ps5
Kann man hier aber auch erwarten
Nicht nur wegen der aussage der entwickler wie hier schon erwähnt wurde „… aus technischer und kreativer sicht“
Kein guter vergleich aber wenn ich schon bei mittelerde sind fällt mir hier Mordors Schatten ein bei dem man im hauptspiel gegen Sauron nur ein QTE hat und im DLC einen richtigen Bosskampf