In wenigen Wochen wird Sony Interactive Entertainment mit der PlayStation VR2 die neue Generation des hauseigenen Virtual Reality-Headsets einläuten. Jedoch verursachte im Laufe des heutigen Tages ein Bericht des Wirtschaftsmagazins Bloomberg Sorgenfalten.
So hatten die Redakteure berichtet, dass Sony die Verkaufsprognose nach bisher ernüchternden Vorbestellerzahlen deutlich gesenkt habe. Statt der angeblich prognostizierten zwei Millionen Verkäufe soll der Videospielmagnat fortan mit einem Absatz von einer Million Headsets rechnen. Diese Zahlen hatte das Unternehmen selbst nie bestätigt. Vielmehr hatte sie Bloomberg einst selbst in den Umlauf gebracht.
Sony widerspricht den jüngsten Berichten
Jedoch war dies nicht das einzige, das Bloomberg in dem Artikel behauptete. Vielmehr soll Sony den Zulieferern mitgeteilt haben, dass die Bestellmenge etwaiger Produktionsteile geringer als zunächst erwartet ausfallen könnte. Dies würde bedeuten, dass weniger PlayStation VR2-Headsets hergestellt werden würden, was bei einem plötzlichen Nachfrageanstieg erneut zu Lieferengpässen wie bei der PlayStation 5 führen könnte.
Inzwischen hat das Unternehmen gegenüber GamesIndustry.biz ein Statement abgegeben und den Angaben des Bloomberg-Berichts widersprochen. Man habe die Produktionsmenge nicht verringert.
Stattdessen sieht man „den Enthusiasmus von PlayStation-Fans bezüglich der bevorstehenden Veröffentlichung, die mehr als 30 Spiele wie Gran Turismo 7, Horizon Call of the Mountain und Resident Evil Village beinhaltet.“
Dementsprechend müssen sich Spieler, die vielleicht erst später bei PlayStation VR2 zuschlagen möchten, keine Sorgen machen, dass auch der Support frühzeitig beendet werden könnte. Nichtsdestotrotz ist der Preis mit 599,99 Euro nicht zu verachten. Wenn man zusätzliche 50 Euro in die Hand nimmt, kann man sich auch ein Bundle mit „Horizon: Call of the Mountain“ vorbestellen. Zudem benötigt man eine PlayStation 5, was den Gesamtkostenpunkt auf über 1.000 Euro anhebt.
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2:
- MEINUNG: PlayStation VR2 ist eine neue Chance für Virtual Reality
- Omdia-Analyst erwartet einen schwächeren Start als beim Vorgänger
Wer sich bereits zum Launch eine PlayStation VR2 sichert, kann ab dem 22. Februar 2023 in die Virtuelle Realität eintauchen. Neben neuen Produktionen, die exklusiv für das Virtual Reality-Headset veröffentlicht werden, werden auch mehrere bereits bestehende Titel etwaige Upgrades erhalten.
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SeniorRicketts
01. Februar 2023 um 13:55 UhrMich würd mal interessieren, wieviele Leute die sich über den Preis aufregen, sich alle 1 2 Jahre das neue iphone holen
FinalSpace
01. Februar 2023 um 13:56 UhrLeider gibt es noch keine Retails-Versionen von den VR2-Games bei den Händlern.
Der René
01. Februar 2023 um 14:30 Uhr@FinalSpace
„Veröffentlichungsdatum: Liefert vom 22. bis 28. Februar 2023
Versandbestätigung dann 1-2 Tage vorher, je nachdem von wo es losgeschickt wird“
Hab nachgeschaut, bei mir auch so. 😉
President Evil
01. Februar 2023 um 14:56 UhrRetails würde ich für VR nicht empfehlen. Finde ich furchtbar unpraktisch
Rikibu
01. Februar 2023 um 15:06 UhrPurp Games hat vorgestern einige VR2 Titel als Retail angekündigt.
Einziger Haken, die Retailversionen kommen im Schnitt Wochen bis 1 Monat später…. wer will da warten?
Weiß eigentlich jemand, womit playstation-direct verschickt?
DER_100
01. Februar 2023 um 15:28 Uhr@SeniorRicketts
Ja, aber bereits 2 Jahre nach Launch von PSVR1 gab es zum Black Friday 2018 sog. VR Megapacks mit Brille in der Version2 (HDR), Kamera und VR Worlds und Astro Bot für 180 €. Hatte damals zu dem Preis zugeschlagen. Für den Move-Controller Doppelpack hatte ich 80 bezahlt. Ich war also mit 260 € für Komplett-System dabei. Wie gesagt 2 Jahre nach Launch. Eine ähnliche (Preis-)entwicklung sehe ich nun bei PSVR2, wenn Sony nicht aus den Puschen kommt und das neue System mit den versprochenen AAA-Titeln versorgt. Bislang ist dieses Versprechen nicht eingeahlten worden und die Anzahl von besagten AAA-Titeln desaströs. Auch großartige Ankündigungen gibt es es nicht dsbzgl.
Rikibu
01. Februar 2023 um 15:35 UhrWas ihr immer mit eurem AAA geschissel habt
Als wären große teams, wahnsinnig hohe Budgets Garant für Qualität und Innovation
Wenn ihr doch so viel hochwertiges wollt, warum hat mc donalds noch offen?
Echodeck
01. Februar 2023 um 17:21 UhrDanke an Der René und FinalSpace Mails habe vergessen, im Portal steht noch immer Liefert vom 22. bis 28. Februar 2023.
FinalSpace
01. Februar 2023 um 17:33 UhrAmazon hat seit dieser Woche auch eine Handvoll VR2-Games gelistet.
Der René
01. Februar 2023 um 18:28 Uhr@Echodeck
Kein Ding, gerne 😉
moody_hank
02. Februar 2023 um 08:05 Uhr@Rikibu: Da stellst du Zusammenhänge her, die es nicht gibt. Dazu noch ein schiefer Vergleich. Das kennt man sonst vor allem aus dem QD-Milieu. ^^
Oder reine Polemik? Ansonsten bin ich deiner Meinung.
BekBoss
02. Februar 2023 um 10:48 UhrAlso ich freue mich total auf meine PSVR2 inkl. Call of the Mountain. Werde aber langfristig für GT7 nutzen, da hat sich bei der Ankündigung mein grösster Traum verwirklicht (ein vollwertiges GT in VR)