Microsoft ist weiterhin bestrebt, die 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard durch die Prüfungen der Aufsichtsbehörden zu bringen. Nach wie vor scheint die „Call of Duty“-Reihe das Zünglein an der Waage zu sein, bei der Sony befürchtet, dass sie früher oder später von den PlayStation-Konsolen genommen wird, sollte es zum Abschluss der Übernahme kommen.
Microsofts Phil Spencer hingegeben betonte wiederholt, dass Microsoft den PlayStation-Spielern nichts wegnehmen möchte. Doch was meint das Xbox-Oberhaupt damit? In einem aktuellen Interview umriss er die Strategie der Redmonder und erklärte auch, wie es zu den Exklusiventscheidungen kommt.
Als Beispiel nannte Phil Spencer das kommende „Starfield“, das im Rahmen der E3 2018 – und somit lange vor der Übernahme von Bethesda durch Microsoft – angekündigt wurde. Von einer Exklusivveröffentlichung auf den Xbox-Systemen war damals keine Rede. Erst nach der Übernahme des Publishers wurde klar, dass PlayStation-Spieler leer ausgehen werden.
Doch bedeutet dieser Schritt bereits, dass den PlayStation-Spielern etwas weggenommen wurde? Spencer dazu: „Ich habe nie gesagt, dass Starfield nicht exklusiv für die Xbox sein wird. Ich denke, was ich gesagt habe, ist, dass wir es von Fall zu Fall betrachten werden. Wir werden keine Spiele zurückziehen, die auf anderen Plattformen erscheinen.“
Wie steht es um The Elder Scrolls?
„Starfield“ ist eine neue Marke, was die Exklusivveröffentlichung durchaus begründbar macht, denn PlayStation-Spieler kamen mit dieser IP bislang nicht in Berührung. Doch auch „The Elder Scrolls 6“ ereilt offenbar dasselbe Schicksal, auch wenn sich Microsoft bisher davor drückte, das Kind klar beim Namen zu nennen. Hierbei handelt es sich um eine Franchise, die auf den PlayStation-Konsolen etabliert ist.
Dazu erklärte Phil Spencer schon im Januar 2022, dass Microsoft andere Plattformen zwar nicht abstrafen möchte. „Aber um auf der Xbox vertreten zu sein, möchte ich, dass wir in der Lage sind, das komplette Paket dessen, was wir haben, anzubieten. Und das trifft zu, wenn ich an Elder Scrolls 6 denke. Das gilt, wenn ich an jede unserer Franchises denke“, so der Xbox-Chef damals recht schwammig in Bezug auf Exklusivveröffentlichungen.
Im aktuellen Interview untermauerte Spencer noch einmal das Bestreben, Spiele auch exklusiv zu veröffentlichen: „Wenn wir also neue Spiele auf den Markt bringen, gibt es bestimmte Spiele, die wir… exklusiv ist für uns immer ein bisschen schwierig, weil wir alles auch auf dem PC ausliefern, aber sagen wir einfach, auf der Xbox, dem PC und in der Cloud spielbar. Und einige davon werden auf anderen Konkurrenzplattformen nicht verfügbar sein.“
Related Posts
Interessant ist der folgende Punkt: „Es gibt bei Bethesda kein Beispiel dafür, dass wir der PlayStation-Community etwas weggenommen haben, das sie hatten. Oder dass wir Spiele, die die Leute spielen, nicht weiter aktualisieren.“
Spencers Aussage bedeutet im Grunde, dass alle kommenden Spiele von Activision Blizzard oder der zuvor übernommenen Unternehmen exklusiv für die Xbox-Systeme erscheinen könnten, da es sich nicht um existierende Produkte handelt, die von PlayStation-Spielern bereits gespielt werden können. Die allgemeine Verfügbarkeit einer Franchise auf einem konkurrierenden System scheint nicht ausschlaggebend zu sein, wie das Beispiel „The Elder Scrolls 6“ zeigt.
Es gibt aber auch Gegenbeispiele. „Minecraft“ zum Beispiel wird auf den PlayStation-Konsolen seit der Übernahme auch mit neuen Spielen unterstützt, sodass am Ende nicht klar ist, welche der vielen übernommenen Marken es wirklich treffen wird.
Call of Duty soll eine Ausnahme bilden
Nach reichlich Druck machte Microsoft im vergangenen Jahr das Angebot, „Call of Duty“ vertraglich über mehrere Jahre hinweg auf den PlayStation-Systemen zu lassen. Diese Angebot wurde von Phil Spencer noch einmal erneuert.
Dabei betonte er ebenfalls, dass auf allen Plattformen identische Inhalte erscheinen sollen. „Wenn wir sagen, überall verfügbar oder nicht exklusiv, wollen wir die absolut beste Version von Call of Duty für jeden Spieler auf jeder dieser Plattformen machen“, so seine Worte.
Und weiter: „Wenn du zum Beispiel ein Minecraft-Spieler auf der PlayStation bist, hast du nicht das Gefühl, dass du die schlechtere Version von Minecraft oder Minecraft Dungeons oder Legends hast, die bei der Veröffentlichung herauskommt.“
„Call of Duty“ generiert auf den PlayStation-Konsolen riesige Umsätze, die sich Microsoft wohl nicht entgehen lassen möchte. Angeblich verfügt PlayStation über einen Marktanteil von 70 Prozent. Dennoch ist die Frage offen, ob mögliche Spinoffs, die auf der Marke basieren, aber nicht so heißen, ebenfalls ein Teil des Vertrages wären.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Phil Spencer: Xbox würde auch ohne Activision Blizzard weiterbestehen
- Activision Blizzard: Sony von Bobby Kotick der Sabotage beschuldigt
Wann die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft abgeschlossen wird, ist weiterhin offen. Microsoft geht davon aus, dass der Publisher – und damit Marken wie „Overwatch“, „Diablo“, „World of Warcaft“ und „Crash Bandicoot“ – in diesem Jahr in den Besitz des Unternehmens wandern wird.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Phil Spencer.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Magatama
02. März 2023 um 11:57 Uhr@ Gecko
Du musst die Beiträge schon auch richtig lesen. PS4E hat geschrieben, WENN der MS-Deal durchgeht, DANN sollte Sony zurückschlagen. Ich denke aber nicht, dass sie das dann tun werden. Sony hat sich bisher nicht kirre machen lassen. Die haben einen anderen Plan als MS, den verfolgen sie konsequent.
Acid187
02. März 2023 um 12:14 UhrMich hat das jetzt hier mal brennend interessiert, bin ein Freund von Quellen.
Das ist eine ehrliche Frage die mir ohne Probleme gerne korrekt beantwortet werden darf, mich interessiert es wirklich. Mich interessiert nur der Fakt und nicht ob Bethesda immer Multi war und das nur logisch ist.
Ich lese immer wieder das Starfield für die Playstation angekündigt war. Jetzt stand ja die Tage im Raum dem wäre nicht so gewesen. Gibt es ein Video, einen Post oder eine Grafik in dem das der Fall ist?
In dem Material vor Mitte 2021 konnte ich nichts finden in dem überhaupt Plattformen aufgeführt waren. Maximal mal was von einer Newsseite die von Konsole und PC spricht, oder von vielleicht nur für die NexGen und nicht für CurrentGen.
Danke
Phil Sp hassendes Hermelin
02. März 2023 um 13:04 Uhr@Acid187
Starfield wurde 2013 als Marke registriert. Wurde 2018 auf der E3 angekündigt. Playstation wurde nie explizit erwähnt. Jedoch bestätigte Peter Hines das Exklusivität nie in Betracht bezogen wurde, dies änderte sich aber als Bethesda von Microsoft aufgekauft wurde. Er entschuldigte sich sogar weil es nicht mehr auf PS5 erscheint und hatte Verständnis das PS5 Spieler „angry“ sein könnten.
Ab 8:25
https://www.youtube.com/watch?v=ebNlaSEfc5w
Phil Sp hassendes Hermelin
02. März 2023 um 13:10 Uhr(Probiers nochmal, links scheinen hier nicht zu funzen)
@Acid187
Starfield wurde 2013 als Marke registriert. Wurde 2018 auf der E3 angekündigt. Playstation wurde nie explizit erwähnt. Jedoch bestätigte Peter Hines das Exklusivität nie in Betracht bezogen wurde, dies änderte sich aber als Bethesda von Microsoft aufgekauft wurde. Er entschuldigte sich sogar weil es nicht mehr auf PS5 erscheint und hatte Verständnis das PS5 Spieler „angry“ sein könnten.
Ab 8:25
youtube.com/watch?v=ebNlaSEfc5w
Wurde also nie explizit angekündigt, man kann nach Peter Hines Äusserungen aber sicher davon ausgehen das es sich ine Entwicklung für PS5 befand.
Acid187
02. März 2023 um 13:26 Uhr@Phil Sp hassendes Hermelin
Ja davon ausgehen kann man, auch ohne ein Kommentar, weil es Bethesda war. Entschuldigen kann man sich ja auch wenn man eine Erwartung enttäuscht und nicht nur weil man eine Zusage nicht einhält.
Mir ging es nur darum, dass ich of lese es wäre angekündigt gewesen und wurde dann quasi zurückgezogen und das konnte ich nicht nicht finden. Geht auch nicht darum ob es das dann besser macht, sondern nur darum ob es das gab oder nicht gab.
Phil Sp hassendes Hermelin
02. März 2023 um 13:35 UhrWenn man es ganz genau nimmt dann wurde es nie offiziell für PS5 angekündigt. @Acid187