Sony hat eine neue Rabattaktion gestartet, die PlayStation Plus zu einem deutlich reduzierten Preis kaufen lässt. Rabattiert wurde aber diesmal nicht die Jahresmitgliedschaft. Vielmehr wird die Monatsmitgliedschaft mit bis zu 88 Prozent Rabatt vergeben, sodass sich das Angebot in erster Linie an PlayStation-Spieler richtet, die in das Abomodell von Sony hineinschnuppern möchten.
Demnach kann Essential schon für einen Euro getestet werden. Dafür ist es notwendig, das Angebot bis zum 5. März 2023 in Anspruch zu nehmen. Regulär kostet PS Plus Essential für einen Monat 8,99 Euro, womit sich der Rabatt von 88 Prozent ergibt.
Im Fall von PS Plus Extra können Spieler immerhin 78 Prozent sparen. Hier ergibt sich für die Monatsmitgliedschaft ein Betrag von 3 Euro statt der sonst üblichen 13,99 Euro. Ein Monat PS Plus Premium gibt es für 5 Euro statt 16,99 Euro, was einem Rabatt von 70 Prozent entspricht.
Die PS Plus-Rabattpreise in der Übersicht:
- 1 Monat Essential für 1 Euro
- 1 Monat Extra für 3 Euro
- 1 Monat Premium für 5 Euro
Wie erwähnt gilt das Angebot nur bis zum 5. März 2023. Haltet ihr diese Frist ein, erhaltet ihr natürlich den vollen Monatszugriff. In Anspruch genommen werden kann das neuste PS Plus-Angebot auf der offiziellen Seite von PlayStation.
PS Plus für März angekündigt
Mit der Mitgliedschaft können neue Kunden direkt die PS Plus-Spiele mitnehmen, die kürzlich für den inzwischen gestarteten März angekündigt wurden. Dabei handelt es sich im Fall von Essential um „Battlefield 2042“, „Minecraft Dungeons“ und „Code Vein“. Auch die ersten Neuzugänge für die Stufen Extra und Premium wurden kürzlich beim Namen genannt.
Zudem können noch einige Tage lang die Essential-Spiele in die Bibliothek gepackt werden, die für Februar bestimmt waren, während die Bibliotheken von Extra und Premium keinen rechtzeitigen Download innerhalb der Monatsfrist erfordern. Doch auch aus diesem Angebot werden hin und wieder Spiele entfernt. Welche Titel es im März trifft, erfahrt ihr in dieser Meldung.
Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:
- PlayStation Plus Collection: Wird im Mai entfernt – Sichert euch vorher die enthaltenen Titel
- PlayStation Plus: Antwort auf die Game Pass-App? Patent beschreibt Cloud-Gaming-Lösung
PlayStation Plus ist ein kostenpflichtiger Abonnement-Service, der von Sony Interactive Entertainment für die PlayStation-Spielekonsolen PS4 und PS5 angeboten wird. Mit PlayStation Plus erhalten Nutzer Zugang zu verschiedenen Funktionen und Vorteilen wie monatliche Spiele, Online-Multiplayer-Zugriffe, Cloud-Speicher und weitere Features, die auf der offiziellen Webseite des Unternehmens aufgelistet sind.
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hendl
03. März 2023 um 08:56 Uhroje, die haben es aber nötig kunden zu werben, wahrscheinlich laufen die premium dienste nicht !
News-Kommentator
03. März 2023 um 08:59 UhrDie ganzen Angebote für PS+, die ausschließlich für Neukunden gedacht sind, ist zwar schön und gut, aber was ist mit Bestandskunden? Als Bestandskunde hat man nie die Möglichkeit über den PS Store so ein Angebot wahrzunehmen, da ist man immer auf den externen/ stationären Handel angewiesen.
Da hat SONY noch massiv Verbesserungspotential.
Kamehamehaha
03. März 2023 um 09:00 UhrKann gut sein. Denke auch, dass nicht so viele auf Extra oder Premium gewechselt haben. Ich denke aber auch, dass es genauso ein Problem ist, dass man sich einen Account sharen bzw. die Spiele teilen kann. Kann mir vorstellen, dass die Zahlen dann generell höher wären. Wobei das die Spielerschaft wohl weniger stören dürfte.
Fr3eZi
03. März 2023 um 09:00 UhrNa toll! Darunter leidet die Qualität. Alle die das Ramsch Angebot annehmen sind schuld wenn die Qualität unserer Spiele sinkt oder aber es massig MTX gibt!
cycloop bx
03. März 2023 um 09:00 UhrOh… 1€ Angebote.
Die haben hier einen ganz schlechten Ruf. 😀
Chris_K
03. März 2023 um 09:01 Uhr@Hendl
Ende des Monats endet bei Sony das Fiskaljahr. Damit will man nochmal etwas die Zahlen pushen vor dem Jahresabschluss.
AlgeraZF
03. März 2023 um 09:04 UhrIch bin mit PS plus Extra sehr zufrieden. Besonders wenn man bedenkt was ein Jahr in der Black Friday Woche kostet. Glaub 75€ statt 100€?!
Dafür dann sogar neue Spiele wie Stray und Tchia zum Release kostenlos spielen.
DerBabbler
03. März 2023 um 09:05 Uhrglaube eher das sie die ganzen Neukunden welche jetzt vermehrt eine PS5 ergattern konnte gleich ins Abo-Boot holen wollen.
KoA
03. März 2023 um 09:05 Uhr@ Fr3eZi:
Ich weiß, dass Du es anders meinst, als Du oben geschrieben hast. Habe Dir dennoch ein Däumchen hinterlassen, weil das tatsächlich Geschriebene inhaltlich stimmt. 🙂
DerBabbler
03. März 2023 um 09:07 Uhr@Fr3eZi
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Aber ein Dauerhafter 1 EUR Trick Angebot ist ein unterschied zu einem 1 Euro Monat Schupper Angebot !
Zentrakonn
03. März 2023 um 09:11 Uhr@Hendl … Puuuhhh du hast ja so überhaupt keine Ahnung wie sowas läuft
Zockerfreak
03. März 2023 um 09:16 UhrMacht MS mit dem GP doch auch und es läuft gut,Sony hat sich das bloß abgeguckt
Hendl
03. März 2023 um 09:23 Uhr@zetrakonn: Begründung von dir fehlt !
hardtobelieve
03. März 2023 um 09:25 Uhr@DerBabbler
Eventuell führt Sony ja auch noch ein dauerhaftes „Erster Monat für 1 €“ ein, so wie das viele Abodiensten in ähnlicher Form haben.
Dave1981
03. März 2023 um 09:31 Uhr@hardtobelieve,
„Eventuell führt Sony ja auch noch ein dauerhaftes „Erster Monat für 1 €“ ein, so wie das viele Abodiensten in ähnlicher Form haben.“
Jop, so ist es und so funktionieren Abodienste halt!
Fr3eZi
03. März 2023 um 09:34 Uhr@DerBabbler
Wird halt subventioniert. Alles andere ist ja bisher nur spekulation und es bleibt abzuwarten ob du und viele andere recht behaltet. Bisher ist für mich persönlich nicht zu beobachten das die Qualität der Spiele schlechter als pre Gamepass ist. Auch MTX werden nach meinem empfinden nicht häufiger eingesetzt. Kann sich ja aber natürlich leider auch alles noch ändern.
Ich glaube aber das MS das 1€ Angebot nicht mehr hat. Mein Gamepass ist und seit 4 Monaten ausgelaufen und sie wollen den vollen Preis haben. Bei zwei Freunden genau dasselbe.
Tulpe
03. März 2023 um 09:39 UhrWenn mal vernünftig Games vom PS2 oder PS3 drin wären wärs ja ok im Premium Angebot,aber den sind bestimmt einige Games auch nicht uncut im Dt Store,also lehnt es sich für mich sowieso nicht,bleib bei meinem normal Plus Abo.
MultiKulti
03. März 2023 um 10:12 UhrDa wird aber ganz schön verrammscht. Rammsch-Plus oder wie?
Rikibu
03. März 2023 um 10:14 UhrBald is ostern, da werden jahresmitliedschaften wieder verramscht…
big ed@w
03. März 2023 um 10:20 Uhr@Hendl
Dein Argument ist quasi das ggteil
von dem was Sonys Preispolitik schließen lässt.
Es sind nicht die Premiumdienste,sondern die Basics die hier für 1euro verramscht werden.
Und mit 40 mio + PS+ Kunden ist das die letzte Sparte von der man sagen kann dass es nicht läuft.
Alle anderen Dienste fallen im Rabatt wesentlich geringer aus.
Und wenn man den basic Dienst für 1 Euro anbietet tut man den anderen Diensten die 500% mehr Kosten keinen gefallen, da fast alle zum Ramschpreis greifen.
callmesnake
03. März 2023 um 10:26 UhrFinde ich völlig logisch, besser sogar kostenlos für ein Monat um die Kunden anzulocken. So läuft es nun mal in Abo-Diensten, um Kunden zu gewinnen muss man den Erst-Einstieg so günstig wie möglich halten.
Gamedo
03. März 2023 um 10:56 Uhr@Tulpe
ich finde da schon ein paar gute Spiele.
Ratschet und Clank z.B. sind klasse Spiele, wenn das Streaming gut funktioniert.
Ich habe Premium und nutze es gerade, wenn ich warte dass die neueren Spiele billiger werden
The-Last-Of-Me-X
03. März 2023 um 10:59 UhrOh, jetzt gibt es auch den „Ramsch-Plus-Pass“ 🙂
Gurkengamer
03. März 2023 um 11:19 UhrManche hier haben aber auch immer was zu scheißen..
DerKonsolenkenner
03. März 2023 um 12:25 UhrSehr nett von Sony so können sich Leute welche gerade knapp bei Kasse sind noch schnell für 1€ die PS Collection sichern bevor die im Mai ausläuft.
Sinan4869
03. März 2023 um 13:48 Uhrhahaha jetzt wird sogar ps mitgliedschaften verramscht
Jordan82
03. März 2023 um 14:45 Uhr@ Fr3eZi
Geht an sich schon noch günstig Gold kaufen , dann 12,99 einmal draufzahlen wird dann in gpu umgewandelt.
The Man
03. März 2023 um 15:13 UhrOh wird jetzt auch PS Plus zum Hartz 4 Ramsch ? 🙂 Bei MS wird ja immer drüber geschimpft das es so günstig ist …
Gaia81
03. März 2023 um 16:03 UhrFinde eher die ps 1 und ps 2 spiele richtig schlecht dabei gab es da so top games und PS 3 spiele bitte endlich nicht nur als Stream . Damit wäre alles top die ps 4 und 5 spiele sind sehr gut die da angeboten werden
YoungAvenger
03. März 2023 um 17:13 UhrJo, da werden dann sicher einige für 3 € Horizon mitnehmen.
Man möchte halt möglichst viele Neukunden dazu gewinnen, jetzt wo die PS5 so leicht zu bekommen ist. Ansonsten mag ich Extra bis jetzt sehr, tolle Auswahl!
Fr3eZi
03. März 2023 um 17:22 Uhr@Jordan82
Danke. Aber ich bin mir diesem Vorgehen durchaus bewusst 🙂
Mir ging es um das sonstige lock Angebot welches regelmäßig kam. Kaum war der gamepass nur einen Tag ausgelaufen kam direkt das Angebot einen Monat für 1€zu bekommen. Und das ging sehr regelmäßig. Nun seit einer Weile nicht mehr
the_ghost
04. März 2023 um 05:01 UhrManche Leute hier haben offensichtlich Langeweile mit ihrer tollen Xbox. Was ist los? Schon alle abwärtskompatiblen Spiele durch? XD
SeriesX
04. März 2023 um 05:38 Uhrthe_ghost
haben ja hier gelernt das um 1 Euro ,sich eigentlich nur um Ramsch handeln kann!
the_ghost
05. März 2023 um 00:40 UhrDer Unterschied ist das man solche Rabatt Aktionen für PS Plus nicht andauernd hinterher geworfen bekommt wie beim gamepass 😉
MeinFrosch
06. März 2023 um 16:46 UhrOder weil man jetzt erst ne Premium Sparte hat, die man an den Man bringen will, weil jeder der Meinung ist dass Extra vollkommen ausreicht….
Also mal abwarten wie oft so ein Angebot kommt. Man hat schon in den letzten Monaten Rabatte als „Neununde“ bekommen, die in dieser Häufigkeit nicht vorkamen.