Resident Evil 4 Remake: Soll seinen Wurzeln treu bleiben und gleichzeitig überraschen

In einem Interview sprach Game-Director Yokiashi Hirobayashi über die Ziele, die bei den Arbeiten am Remake von "Resident Evil 4" verfolgt wurden. Laut Hirobayashi geht es darum, die Community zu überraschen, ohne die Wurzeln des Horror-Klassikers aus den Augen zu verlieren.

Resident Evil 4 Remake: Soll seinen Wurzeln treu bleiben und gleichzeitig überraschen

Das Remake zu "Resident Evil 4" erscheint diesen Monat.

Wenige Wochen vor dem Release der Neuauflage sprach Game-Director Yokiashi Hirobayashi im Interview mit dem Play-Magazin über die kreativen Ziele, die bei der Realisierung des „Resident Evil 4 Remakes“ verfolgt wurden.

Laut Hirobayashi ging es zum einen darum, „unsere Erwartungen in der bestmöglichen Form zu betrügen“. Oder anders ausgedrückt: Die Spieler und Spielerinnen sollen mit verschiedenen Neuerungen wie den kürzlich bereits bestätigten Ausweichmöglichkeiten zur Seite oder den komplett entfernten QTEs überrascht werden.

Gleichzeitig war es den Entwicklern rund um Game-Director Hirobayashi ein wichtiges Anliegen, die Wurzeln des ursprünglich im Jahr 2005 veröffentlichten Survival-Horror-Klassikers nicht aus den Augen zu verlieren.

Steuerung orientiert sich an den letzten Remakes

Ein weiteres Thema, über das Hirobayashi im weiteren Verlauf des Interviews sprach, ist die überarbeitete Steuerung, die sich an den Remakes zu „Resident Evil 2“ beziehungsweise „Resident Evil 3“ orientiert: „Die Steuerung ähnelt der der letzten Remakes von Resident Evil 2 und 3.“

„Außerdem haben wir daran gearbeitet, das Gefühl des Originals zu reproduzieren, indem wir Elemente wie das Leveldesign und das Verhalten der Feinde von Grund auf neu zusammengebaut haben“, ergänzte Hirobayashi. „Es brauchte viel Trial & Error, um die richtige Balance zu finden, wie es beim Originalspiel der Fall war.“

Der Game-Director führte mit einem Blick auf die Abschnitte mit Ashley aus: „Obwohl es Elemente gibt, sich als Paar durch das Spiel zu bewegen, die sich von der Art und Weise unterscheiden, wie Sie es schaffen, nur Leon zu steuern, und eine andere Art von Herausforderung einführen, denke ich, dass wir es so gemacht haben, dass Ashley ein überzeugenderer eigenständiger Charakter für die Spieler ist kommen, um diese Abschnitte zu genießen.“


Weitere Meldungen zu Resident Evil 4 Remake:


Das Remake zu „Resident Evil 4“ erscheint am 24. März 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Diablo 4

Stornierungen angedroht - Nutzer pochen nach der Beta auf einen Offline-Modus

PS5

US-Senatorin will Sonys "98-Prozent-Monopol" bekämpfen

Final Fantasy XVI

Trailer liefert Eindrücke aus Valisthea - Spielszenen im Gameplay-Overview

3 für 2

Beliebte Rabattaktion bei Media Markt und Saturn zurückgekehrt

Activision Blizzard

Übernahme laut CMA-Statement keine Gefahr für den Wettbewerb

Microsoft

Statement zu Redfall – "wir haben keine Spiele abgezogen"

Der Herr der Ringe Gollum

Termin des Fantasy-Abenteuers steht fest

PS Plus Extra & Premium im April

Diese Spiele werden aus dem Aboangebot genommen

Mehr Top-Artikel

Kommentare

SeniorRicketts

SeniorRicketts

06. März 2023 um 09:31 Uhr
keksdose81

keksdose81

06. März 2023 um 09:34 Uhr
Zockerfreak

Zockerfreak

06. März 2023 um 11:38 Uhr
President Evil

President Evil

06. März 2023 um 12:32 Uhr