Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA hat Stellungnahmen von sechs Entwicklungsstudios veröffentlicht, in denen sich diese für die Übernahme von Activision durch Microsoft aussprechen.
Allerdings wurde nur eine der Entwickler namentlich genannt. Es ist 4J Studios, das schottische Unternehmen, das für die Konsolenversionen von „Minecraft“ verantwortlich ist.
Chris van der Kuyl, der Vorsitzende und Mitbegründer von 4J, ist der Ansicht, dass sich das Studio in der einzigartigen Lage befand, nicht nur als Partner von Microsoft, sondern auch als Partner von Mojang zu arbeiten – und zwar schon vor der Übernahme durch Microsoft.
„Während dieser Zeit, die mehrere Jahre dauerte, hat Microsoft jedes Element der Vereinbarungen respektiert und auch unsere Beziehung erheblich erweitert, um neue Formate wie die Switch sowie viele andere Inhaltserweiterungen abzudecken“, so van der Kuyl.
Keine negativen Auswirkungen für Verbraucher?
Ein weiteres Studio, das jedoch nicht namentlich genannt werden wollte, erklärte: „Wir glauben, dass die Geschmäcker und Vorlieben der Verbraucher im Bereich der Videospiele eine breite Palette von Spielen und eine Vielzahl von Genres und Plattformen umfassen.“
Daher sei man nicht der Ansicht, dass irgendein Titel als ein „Muss“ auf dem Markt für interaktive Unterhaltung angesehen werden kann.
„Vor dem Hintergrund dieser Dynamik und in Anbetracht der erklärten Verpflichtung von Microsoft, bestimmte Spiele auf allen Plattformen verfügbar zu machen, glauben wir nicht, dass sich die vorgeschlagene Transaktion negativ auf die Verbraucher auswirken wird“, so der weitere Wortlaut.
the CMA has published responses from 6 different games companies to the Microsoft Blizzard deal in the UK. All 6 believe the deal should go ahead. One company even says it’s likely to create a „sorely needed“ level playing ground between Xbox and PlayStation pic.twitter.com/5hAVrsE87v
— Tom Warren (@tomwarren) March 16, 2023
Eine weitere Antwort an die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde kam von einem CEO eines Indie-Entwicklers, der laut eigener Aussage bereits mit mehreren großen Spieleherstellern zusammenarbeitet hat, darunter Sony, Microsoft und Activision. Er ist der Ansicht, dass Microsoft in den 25 Jahren, in denen man miteinander zu tun hatte, alle Verträge und Verpflichtungen eingehalten hat.
„Wenn Microsoft daran gehindert wird, Activision zu übernehmen, wäre den britischen Verbrauchern dann besser gedient, wenn sie stattdessen von Tencent übernommen würden?“, so der anonyme CEO, der glaubt, dass Tencent im Falle einer Übernahme des Publishers weniger den westlichen Vorschriften unterliegen würde.
Auch das vierte Statement geht in eine vergleichbare Richtung. Es stammt von einem Entwickler und Publisher von AAA-Titeln, der zu verstehen gab, dass es aufgrund der Komplexität der Situation „schwierig ist, [die] genauen Auswirkungen“ der Übernahme vorherzusagen.
„Wir erwarten jedoch keine nennenswerten Auswirkungen des Zusammenschlusses auf unser Unternehmen oder den Vertrieb unserer eigenen Produkte. Insbesondere erwarten wir nicht, dass der Zusammenschluss Risiken für den Vertrieb unserer eigenen Spiele auf Xbox oder anderen Konsolen mit sich bringt“, so das weitere Statement.
Entwickler fühlt sich auf der PlayStation benachteiligt
Der fünfte Teilnehmer an der Umfrage beklagte sich darüber, dass die eigenen Spiele auf den PlayStation-Konsolen weniger wahrgenommen werden. „Auf der PlayStation haben wir festgestellt, dass unsere Verkäufe mit jeder Veröffentlichung stagnieren“, so das Unternehmen.
Laut der Einschätzung des Studios liege es daran, dass die PlayStation zwar den Löwenanteil an den Spielerzahlen und Konsolenverkäufen hat, dieser Anteil aber „vor allem größeren Titeln von großen Publishing-Labels und/oder Entwicklern und Publishern zukommt, die bereit sind, viel Geld für bezahltes Marketing innerhalb der PlayStation-Konsole auszugeben.“
Ergänzend erklärte das Studio: „Die Übernahme wird Xbox nicht plötzlich zur dominierenden Plattform machen. Es ist viel wahrscheinlicher, dass sie dazu beitragen wird, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen Xbox und PlayStation zu schaffen, was zum jetzigen Zeitpunkt dringend notwendig ist.“
PlayStation brauche demnach „einen besseren Wettbewerb, um die Plattform zu zwingen“, ihre Aktivitäten zu verbessern. Und die Übernahme von Activision Blizzard werde „sicherlich dazu beitragen, dies zu erreichen.“
Während die sechs Entwickler hinter Microsoft stehen, sorgte der Xbox-Hersteller am Vormittag für Schlagzeilen. So berichtete die FTC, dass sich das Unternehmen weigert, wichtige Dokumente, die für die Entscheidung der Regulierungsbehörde relevant sind, herauszugeben.
Neue Stellungnahme von Microsoft
Auch Microsoft gab gegenüber der CMA ein neues Statement heraus und warf dem Konkurrenten Sony einmal mehr vor, die „marktbeherrschende Stellung“ schützen zu wollen. So heißt es:
„Microsoft ist bereit, wie schon seit dem ersten Tag, eine Vereinbarung mit Sony zu treffen, um sicherzustellen, dass CoD auf der PlayStation bleibt. Microsoft hat sich wiederholt sowohl öffentlich als auch privat dazu verpflichtet, dies zu tun. Im Gegensatz zu Nintendo und NVIDIA hat sich Sony jedoch beharrlich geweigert, eine Vereinbarung mit Microsoft zu treffen, und stattdessen ein Verbot des Zusammenschlusses gefordert.
Sony hat weltweit mehr als doppelt so viele Konsolen installiert und verkauft wie Microsoft. Sonys Position muss als das gesehen werden, was sie ist: Ein eigennütziger Versuch, seine marktbeherrschende Stellung zu schützen, und nicht als einer, der auf echten Bedenken hinsichtlich seines weiteren Zugangs zu CoD beruht – den es sich schon vor Monaten hätte sichern können.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Microsoft x Activision: Sony kann sich anpassen oder wird überrollt, meint Pachter
- Activision Blizzard: Call of Duty für alle? Microsoft wirbt in UK-Zeitungen für die Übernahme
Sollte als nach den Plänen von Microsoft laufen, wird die Übernahme von Activision Blizzard in diesem Jahr abgeschlossen. Welche Zugeständnisse gemacht werden müssen, werden die kommenden Monate offenlegen.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard, Microsoft, Sony.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
News-Kommentator
16. März 2023 um 16:54 UhrItsMeMario @ 16. März 2023 um 16:47 Uhr
Zitat: „… 75% dafür.“ Zitat Ende.
Die 75% sind sowas von irrelephant. Denn hier geht es darum den Markt zu schützen und nicht den privaten Konsumenten.
Private Konsumenten schützt der Verbraucherschutz. Sollte es soweit auf der Insel überhaupt geben.
LOL. Was eine Argumentation. I break together.
News-Kommentator
16. März 2023 um 16:55 UhrItsMeMario @ 16. März 2023 um 16:47 Uhr
Zitat: „… 75% dafür.“ Zitat Ende.
Die 75% sind sowas von irrelephant. Denn hier geht es darum den Markt zu schützen und nicht den privaten Konsumenten.
Private Konsumenten schützt der Verbraucherschutz. Sollte es sowas auf der Insel überhaupt geben.
LOL. Was eine Argumentation. I break together.
ItsMeMario
16. März 2023 um 16:55 Uhr@Silenqua
„Wieso sollten die Studios auch was dagegen haben? Denen steht es ja weiter frei auf jeder Plattform zu veröffentlichen, es sei denn sie gehören schon zu MS oder Sony.“
Ein Grund könnte zum Beispiel so aussehen: Im Falle, dass MS zu viel Marktmacht bekommt im Konsolengeschäft, könnte das die Verhandlungsposition der unabhängigen Studios schwächen. Das könnte dann so aussehen, dass MS statt 30% cut vlt 40% von den Verkaufserlösen will und den Studios sagt, entweder ihr akzeptiert weniger Geld oder ihr seid auf der marktbeherschenden Platform nicht vertreten und verdient noch viel weniger als vorher.
Dementspechend bedeutet ein Schweigen oder sogar eine Zustimmung (also alles andere außer Ablehnung) der unabhängigen Studios, dass sie das als kein relevantes Risiko für ihr Geschäft ansehen bzw sogar glauben, dass ihnen der Deal bei ihrem Geschäft hilft.
Mr.x1987
16. März 2023 um 16:56 UhrLangsam enttarnen sich unsere „neuen Multis“…immer das selbe Spiel.Wenn man sich hier so die wöchentlichen Neuanmeldungen durch Xbox Trolle so ansieht, könnte man der damaligen Studie zum Alter derer, durchaus glauben schenken.
Magatama
16. März 2023 um 16:59 UhrIch lach mich kaputt. Das ist wirklich an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Irgendwelche Studios sprechen für MS, von denen man nur eins kennt, und das gehört MS. Den Rest kann man getrost auch vergessen. Wie verzweifelt sind die Grünen eigentlich?
Mike rotzt oft
16. März 2023 um 17:01 Uhr@mr X
Das ist lustig wenn das derselbe Florian Müller ist,der sich gegen eine Übernahme von Sunsystems gg Oracle ausgesprochen hat,
aber später Real Madrid beraten hat um deren quasiduopol beim TV Marketing mit Barca zu unterstützen.
Oracle hat wie vermutlich nix zahlen wollen.MS u Real schon.
ItsMeMario
16. März 2023 um 17:07 Uhr@News-Kommentator
„Die 75% sind sowas von irrelephant. Denn hier geht es darum den Markt zu schützen und nicht den privaten Konsumenten.“
CMA:
„Primary duty
The CMA must seek to promote competition, both within and outside the United
Kingdom, FOR THE BENEFIT OF CONSUMERS“
„CMA mission
The CMA makes markets work well IN THE INTEREST OF CONSUMERS, businesses and the
economy. “
Responibilities der CMA:
– „we investigate entire markets if we think there are competition or CONSUMER PROBLEMS“
– „we encourage government and other regulators to use competition effectively ON BEHALF OF CONSUMERS“
Der Wettbewerb ist nur relevant, um die Ziele und Vorteile für Konsumenten zu erreichen. Wenn die Konsumenten selber sagen, dass sie das beführworten, dann ist das sehr wohl relevant. Was glaubst du warum die CMA überhaupt diese Umfrage gemacht hat und das Ergebnis von 75% zusammengerechnet und veröffentlicht hat, nur so zum Spaß oder wie?
Um es mit deinen Worten zu sagen:
„LOL. Was eine Argumentation. I break together.“
News-Kommentator
16. März 2023 um 17:16 Uhr@ItsMeMario
Dir ist schon hoffentlich klar, dass diese Umfrage lediglich einer von VIELEN Punkten ist, der betrachtet wird und am Ende für die Entscheidung nicht wirklich relephant sein wird? Es wird nicht der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.
Und bitte antworte nicht mehr auf meine Kommentare, unabhängig davon, ob ich auf dein Geschwurbel Bezug nehme oder nicht. Meine Intelligenz braucht Herausforderungen. Keine Opfer.
In diesem Sinne, gehabt dich wohl.
PlayStation4ever
16. März 2023 um 17:20 Uhr@itsmeMario
„Der Wettbewerb ist nur relevant, um die Ziele und Vorteile für Konsumenten zu erreichen. Wenn die Konsumenten selber sagen, dass sie das beführworten, dann ist das sehr wohl relevant.“
Alles schön und gut, aber du implizierst, dass die Konsumenten tatsächlich verstehen, was da von sich geht und auch die Reich- und Tragweite dieses Deals verstehen. Wenn ich mir hier die Kommentare der Xbox Gemeinde anschaue, dann haben die keine AHnung was da passieren wird, ihnen geht es nur um eine Sache. Rache an Sony und Hauptsache die Spiele kommen in den Game Pass. Welche Konsequenzen das ganze mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für die Gaming Industrie haben wird, (da es hier um Microsoft geht, die dafür berüchtigt sind, aufs Biegen und Brechen eine Monopolstellung zu forcieren) haben diese Leute absolut keine Ahnung. Getreu nach dem Motto, nach mir die Sintflut.
Und genau deswegen sind solche Umfragen oder Meinungen absolut sinnlos und nicht repräsentativ, da diese Leute und jetzt sogar „Unternehmen“ in der Regel komplett befangen sind. Genau aus diesem Grund gibt es ja solche Kartellbehörden, die im Sinne des Marktes die Entscheidungen treffen. Und Fakt ist, dass man Microsoft ABK nicht geben darf, da sie erstens jetzt schon viel zu groß sind und zweitens über unendlich viel Geld verfügen, welches sie nutzen werden, um die Konkurrenz auf dem Gaming Markt zu schwächen und zu verdrängen. Einen regelrechten Preiskampf wird es geben. Man muss ja nicht mal soweit gehen. Was ist wenn Microsoft bspw. allen Xbox Spielern folgendes Angebot macht.
„Kauft COD für die Xbox und ihr bekommt 12 Monate Game Pass ultimate dazu“
So, und jetzt? Wie soll die Konkurrenz damit konkurrieren? Da ist es auch egal, das es COD auf dem Nintendo oder auf GEforce Now oder sonst geben wird. Microsoft wird tausende Stellschrauben haben, um einen Vorteil aus dem Deal zu erhalten. Das checkt ihr einfach nicht.
WAR
16. März 2023 um 17:20 UhrDas waren 1200 Leute wie kann man sich nur so lächerlich machen 75 Prozent von so wenigen ist echt Aussagekräftig
MightyWingsReloaded
16. März 2023 um 17:20 UhrIm nächsten Verzweiflungsakt schickt Froggiesoft Entwickler vorraus…angeblich 6 und bis auf eines logischerweise anonym. =D
Junge Junge was ein erbärmlicher Laden Froggiesoft doch ist.
Quaken können die Froggies immer, aber liefern eben nicht.
Ganz klar
darkbeater
16. März 2023 um 17:24 UhrJetzt nur mal so, aber die 25 % sind aussagekräftig oder was.
KoA
16. März 2023 um 17:24 Uhr@ News-Kommentator:
„Ganz klassische Propagandawerkzeuge, derer sich auch Rechtsextreme, Querdullies, Leerdenker und andere nichtige Minderheiten bedienen, wenn sie ihre „Inhalte“ verbreiten.“
Sorry, aber mit derartigen Ansagen, bist Du bei mir leider an der vollkommen falschen Adresse gelandet! 😀
KoA
16. März 2023 um 17:24 Uhr@ Puhbaron:
„@KoA und tausende sind weltweit dafür, doch das interessiert nicht.“
Ich wollt schon sagen…! 😉
ItsMeMario
16. März 2023 um 17:29 Uhr@News-Kommentator
Also erst ist es „sowas von irrelephant“ und es heißt „hier geht es darum den Markt zu schützen und nicht den privaten Konsumenten.“
Und im nächsten Augenblick, nachdem ich dir das Gegenteil bewiesen habe, heißt es „nicht wirklich relephant“ und „Es wird nicht der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.“
mmh
„Und bitte antworte nicht mehr auf meine Kommentare, unabhängig davon, ob ich auf dein Geschwurbel Bezug nehme oder nicht.“
Achso das hier ist jetzt also eine Einbahnstraße. Wenn ich etwas sage, dann darfst du das mit falschen Behauptungen als irrelevant darstellst, aber wenn ich dir antworte und dich korriegiere aufdecke, dann heißt es „Meine Intelligenz braucht Herausforderungen. Keine Opfer.“
Wie wär’s damit: Wenn du mich als Opfer und nicht als Herausforderer ansiehst, dann antworte mir doch gar nicht erst und verschwende deine Zeit nicht mit deiner Antwort. Oder du könntest auch einfach meine Antworten auf dich ignorieren.
Pitbull Monster
16. März 2023 um 17:29 Uhr@ItsMeMario
Naja, Umfragen sind leicht zu manipulieren, gerade die Briten mit ihrem Brexit haben es gut vorgemacht.
Das die Übernahme Einfluss auf den Preis auf der konkurrierende Konsole hat, hat Sony erst vor kurzem Angesprochen. COD Day one im PS+ wird das Abo teurer machen, während der GP laut Microsoft nicht teuerer wird.
Ist das gut für den Verbraucher? Glaube nicht.
WAR
16. März 2023 um 17:29 UhrNein die 25 Prozent sind auch nicht Aussagekräftig dafür sind es viel zu wenige die sich daran beteiligt haben.
Mr.x1987
16. März 2023 um 17:33 UhrIch kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, das die Behörden sich davon blenden lassen.Eher dreht MS sich damit doch selbst nen Strick.Ob ihre Strategie, alles in die Öffentlichkeit zu tragen aufgeht, möchte ich mal bezweiflen.
darkbeater
16. März 2023 um 17:34 Uhr@WAR ok wollte bloß fragen, weil die in den Kommentaren nicht wirklich erwähnt werden.
WAR
16. März 2023 um 17:45 UhrEs gibt mehrere 100 Millionen Spieler wie soll eine Aussage von ein paar 1000 da aussagekräftig sein egal für welche Seite?
ItsMeMario
16. März 2023 um 17:47 Uhr@Playstation4ever
„Und genau deswegen sind solche Umfragen oder Meinungen absolut sinnlos und nicht repräsentativ, da diese Leute und jetzt sogar „Unternehmen“ in der Regel komplett befangen sind.“
Ganz ehrlich: Ich habe schon viele Übernahme mitverfolgt und ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so etwas gesehen, was hier gerade abläuft. Dieses ganze Wir gegen Die und das andere Fanlager macht dies um uns zu schaden und jetzt machen wir das um ihnen zu schaden ist so dermaßener Kindergarten. In jeder anderen Branche und in jedem anderen verfahren funktionieren diese Konsumenten Interviews sehr gut.
Ein Beispiel: Denkst du, dass als die CMA die Übernahme von Cineplex durch Cineworld (2t größte Kinokette der Welt) geprüft hat, dass da die Kundschaft von den Konkurrenten wie AMC oder Vue Cinema den Kunden von Cineworld und Cineplex vorgeworfen hat, dass diese befangen sind und ihre Meinung im CMA Interview irrelevant ist. Oder andersherum, denkst du die Kunden von Cineworld und Cineplex haben ganz ganz dolle viele Emails geschrieben an die CMA, um die Übernahme auch ja durchzubringen.
Das Verhalten der Kundschaft in dieser Übernahme in der Gamingbranche ist so ziemlich das bodenloseste was ich in der M&A Branche jemals gesehen habe.
Wenn du Bedenken hast, dass das Niveau so dermaßen niedrig ist in der Gamingbranche, dann sag ich dir ganz ehrlich: Schreib eine Mail an die CMA und erklär denen das, dass die Kundschaft in der gesamten Gamingbranche nicht zurechnungsfähig ist. Und die Entscheidung unabhängig von ihnen getroffen werden sollte. Meinen Segen hast du mittlerweile dafür von dem was ich so lese.
„[..] So, und jetzt? Wie soll die Konkurrenz damit konkurrieren? Da ist es auch egal, das es COD auf dem Nintendo oder auf GEforce Now oder sonst geben wird. Microsoft wird tausende Stellschrauben haben, um einen Vorteil aus dem Deal zu erhalten. Das checkt ihr einfach nicht.“
Ich check das und das sind gute Argumente und wie ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben habe, gibt es meiner Meinung nach immernoch eine VIelzahl von Strategien die Sony fahren kann, um die Übernahme sogar noch komplett zu stoppen. Aber was ich halt nicht abkann ist dieses: Oh mir gefällt dieser Fakt nicht, weil er meiner Meinung nicht Recht gibt und deshalb behaupte ich jetzt, dass das Fake News sind oder die Info irrelevant ist oder dass die Info ein Ergebnis von Korruption ist. Dieser Deal ist so groß und so vielschichtig, dass es gefühlt unendlich viele Punkte sowohl auf der Pro als auch auf der Kontra Seite gibt, aber das heißt noch lange nicht das die Entscheidung schon feststeht oder klar ist.
Enova
16. März 2023 um 17:51 UhrDie CMA betrachtet den Markt zum Glück mit Langzeitfolgen
DerKonsolenkenner
16. März 2023 um 17:55 UhrWas für eine Überraschung – sechs britische Entwickler befürworten die Übernahme von Activision durch Microsoft. Doch was ist mit den tausenden anderen Entwicklern weltweit, die möglicherweise ihre Arbeitsplätze verlieren oder unter der Kontrolle eines monopolistischen Unternehmens leiden werden? Es ist Zeit, dass wir uns nicht nur auf einzelne Stimmen beschränken und stattdessen die größer werdende Macht von Tech-Giganten wie Microsoft in Frage stellen.
Hp1709
16. März 2023 um 17:55 UhrJa es stimmt das sich 75 % für die Übernahme ausgesprochen haben.
Nur nicht alle der 75 % Befragten wollen das Activision blizzard Spiele Exclusive werden.
PS4E
16. März 2023 um 17:57 UhrAbsolut lächerlich.
Nur die grünen Hardcore fanboys glauben an die Übernahme.
Aber die glauben bestimmt auch noch an an Osterhasen 🙂 🙂
Mr.x1987
16. März 2023 um 18:00 Uhr@ItsMeMario
Glotz doch einfach mal bei Metacritic, wie einige Spiele dort absichtlich schlecht bewertet werden.Da schreiben einige geistig verwirrte Leute hunderte Worte, in der Hoffnung dem Konkurrenzprodukt zu schaden…Oder wieviel Leute sich hier wöchentlich anmelden, nur um zu trollen (siehe z.b. Slomo ). Irgendwelche Übernahmen von Kinoketten mit der Gamingindustrie zu vergleichen, ist völliger Schwachsinn.
PlayStation4ever
16. März 2023 um 18:10 Uhr@itsmeMario
„Das Verhalten der Kundschaft in dieser Übernahme in der Gamingbranche ist so ziemlich das bodenloseste was ich in der M&A Branche jemals gesehen habe.“
Das mag ja vllt so sein, aber es zeigt auch, wie viele Emotionen in dieser Branche stecken und das der einzelne Kunde nicht will, dass ihm weiter geschadet wird. Playstation only Spieler wollen den Deal nicht, da sie viele Befürchtungen dazu haben (COD, Exklusivität, wir kennen den Rattenschwanz). Xbox only Spieler wollen den Deal, da sie ihrer Meinung nach Vorteile daraus generieren und Xbox eine Möglichkeit bekommt eine Relevanz in der Gaming Industrie aufzubauen und damit es ihre bevorzugte Plattform auch noch in Zukunft gibt. Da ist es völlig verständlich, dass man da mit Emotionen reagiert. Nur ein paar Verrückte schlagen dabei über die stränge und das ist halt nicht ok.
„Dieser Deal ist so groß und so vielschichtig, dass es gefühlt unendlich viele Punkte sowohl auf der Pro als auch auf der Kontra Seite gibt, aber das heißt noch lange nicht das die Entscheidung schon feststeht oder klar ist.“
Da gebe ich dir recht und es auch die letzten Monate haben sehr gut aufgezeigt, wie sich vor allem Microsoft und ABK hier verkalkuliert haben. Ich behaupte immer noch, dass Microsoft hier eine Diffamierungskampagne gegenüber Sony und den Behörden führt und das sogar manchmal in absolut ekelhaftester Weise. Und solch ein Verhalten zeigt mir persönlich auf, in welcher Lage wir uns hier jetzt befinden. Dieser Deal hat einen Einfluss auf jeden Gamer da draußen, im positiven wie im negativen. Es ist wie eine Art „Weltkrieg“ geworden, dessen Ausgang jeden Gamer betreffen wird, um es mal überspitzt zu sagen. Deswegen kann ich nicht die Leute verstehen, die meinen, Gamer zu sein und dann im selben Zug sagen, dass ihnen COD oder der Deal egal ist. Mir ist jede einzelne IP von ABK egal! Wenn ich noch Sympathie für eine IP von ihnen gelegt habe, dann war es Diablo und das ist für mich auch jetzt gestorben. Aber dennoch ist mir der Deal nicht egal, da ich sehr gut erahnen kann, was Microsoft in Zukunft tun wird, weil sie nunmal so sind, wie sie sind. Ich will niemanden vorschreiben, was derjenige zu denken hat, das kann ich auch gar nicht, aber es ist schon krass wie naiv sehr viele Leute in der Gaming Community sind, die einfach komplettes Vertrauen in die Worte Microsofts legen.
ItsMeMario
16. März 2023 um 18:11 Uhr@Mr.x1987
„Glotz doch einfach mal bei Metacritic, wie einige Spiele dort absichtlich schlecht bewertet werden.Da schreiben einige geistig verwirrte Leute hunderte Worte, in der Hoffnung dem Konkurrenzprodukt zu schaden…Oder wieviel Leute sich hier wöchentlich anmelden, nur um zu trollen (siehe z.b. Slomo ). Irgendwelche Übernahmen von Kinoketten mit der Gamingindustrie zu vergleichen, ist völliger Schwachsinn.“
Schreib eine Mail an die CMA und erklär denen das, dass die Kundschaft in der gesamten Gamingbranche nicht zurechnungsfähig ist. Und die Entscheidung unabhängig von ihnen getroffen werden sollte. Meinen Segen hast du mittlerweile dafür von dem was ich so lese.
„Irgendwelche Übernahmen von Kinoketten mit der Gamingindustrie zu vergleichen, ist völliger Schwachsinn.“
Wie ich bereits geschrieben habe, das sehe ich mittlerweile genauso, ich hab noch nie in egal welcher Branche so eine bodenlose Kundschaft erlebt. Noch nie habe ich gesehen, dass Kunden so dermaßen emotional das Produkt ihrer Wahl verteidigen und alle Konkurrenzprodukte und Konkurrenten schlecht reden. Und da kannst du jetzt auch jede andere Branche heranziehen und nicht nur die Kinoanbieterbranche. Oder hast du schonmal davon gehört, dass zB Universal Studios Fans sagen, dass Warner Bros. Fans nicht zurechnungsfähig sind und ihre Meinung bei dem Warner Discovery Merger irrelevant und negativ beeinflussend ist. Oder hast du schonmal davon gehört, dass die Kunden von Spotify sagen, dass Apple Music die Musikbranche zerstört und Apple das böse in Person ist, weil sie ein Monopol in der Musikbranche wollen. Oder hast du schonmal erlebt, dass Samsung TV Kunden sich über LG TV Kunden lustig machen, weil sie das schlechtere Produkt gekauft haben. Also ich stimme dir zu, man kann die Branchen nicht vergleichen, in keiner anderen Branche ist die Kundschaft so bescheuert.
PlayStation4ever
16. März 2023 um 18:12 Uhr„Es ist wie eine Art „Weltkrieg“ geworden, dessen Ausgang jeden Gamer betreffen wird, um es mal überspitzt zu sagen. “
Oh sh*t, da habe ich mir was eingebrockt. Ich sehe schon MultiKulti mit den Hufen scharren und wie er sich auf dieses Wort stürzt und mir unterstellen wird, Weltkriege zu verharmlosen, indem ich es mit dem ABK Deak vergleiche.
Puhbaron
16. März 2023 um 18:16 Uhr@ItsMeMario Du kannst den News-De**en ignorieren, ist nur ein weiter Troll Ala leerWings, psler (gibt es den überhaupt noch?) Oder consoleplayer (selber Frage). Da kam bisher nie etwas konstruktives.
Zischrot
16. März 2023 um 18:32 UhrIch mache drei Kreuze im Kalender, wenn dieses elende Thema endlich rum ist, egal wie der Ausgang sein mag. Kann es echt nimmer hören….
Spritzkuchen
16. März 2023 um 18:36 Uhr@PlayStation4ever: Dein letzter längerer Beitrag ist sehr vernünftig und sachlich, ich fände es gut wenn du öfters so argumentieren würdest
Pitbull Monster
16. März 2023 um 18:36 UhrEs ist doch Microsoft und Activision, welches diese Wir GEGEN Sie Mentalität füttert.
Wir sind die guten, wir wollen nur das Beste für Gamer, Blablabla
Von Sony hört man nur fast indirekt was, entweder über die Dokumente oder wenn einer sich einer bei Microsoft oder Activision auskotzt, allen voran diese asiatische Frau von Activision. Um ihr hat sich auf Twitter schon ein Kult entwickelt, traurig aber wahr.
Mr.x1987
16. März 2023 um 18:37 Uhr@ItsMeMario schreib du das doch der CMA;-)
Diesen „Konsolenkrieg“ gibt es schon seit Jahrzehnten.Zu meiner Schulzeit war es Nintendo vs. Playstation oder SEGA.Viele sind von klein auf mit diesen Marken aufgewachsen, das kann man schlecht mit TV’s oder ähnliches vergleichen..
ItsMeMario
16. März 2023 um 18:48 Uhr@Pitbull Monster
Unternehmen machen Unternehmensdinge, um mehr Geld zu machen, das war immer so, das ist so und das wird auch immer so bleiben und das auch unbhängig von der Branche. Microsoft sagt Sony ist Marktführer und hat zu viel Marktmacht und Sony sagt, MS wird nach der Übernahme zu mächtig und hätte dann zu viel Marktmacht. Das ist beides absolut in Ordnung, solange man in der Lage ist das im Kontext einzuordnen.
Ich rede aber von der Kundschaft, die ganz offensichtlich nicht in der Lage ist über den eigenen Horizont zu blicken und eine andere Meinung zu vertreten als die von ihrem Lieblingshersteller. In jeder anderen Branche kriegen die Kunden es hin da zu differenzieren zwischen: „Das hier will Unternehmen XY um seinen Gewinn zu steigern“ und „Jeder kann kaufen und benutzen was auch immer er will und was für ihn am besten ist“. Nur in der Gamingbranche heißt es: „“er Produkt X und nicht Produkt Y kauft zersört die branche, ist nicht zurechnungsfähig, unterstützt Korruption und dessen Meinung ist irrelevant.“
Puhbaron
16. März 2023 um 18:51 Uhr@Zischrot Ganz schön egoistisch von dir. Wenn der Deal Rum ist, gibt es doch kaum noch Traffic für die Seitenbetreiber, da die Sonybeiträge nur n Bruchteil an clicks generieren. Abgesehen davon bricht für viele Hardcoregirls- und Boys dann eine Lebensstruktur weg. xD *Ironie
PlayStation4ever
16. März 2023 um 18:52 Uhr@Spritzkuchen
Danke, nur ist es so, dass ich sehr oft so argumentiere. Ich will mich jetzt hier nicht wieder profilieren, da es wieder ein paar Leute triggern wird, aber ich besitze eine gewisse Wissensbasis (aus Studium und Job), mit der ich diese Konversationen führen kann. Ich schreibe sehr oft sachlich und provoziere aber auch die Leute, die hier ständig Stuss schreiben. Am Ende wird es eh nichts bringen, aber ich möchte wenigstens meinen Spaß dabei haben.^^
@Pitbull Monster
Absolut richtig. Während sich Sony bedeckt hält und auch die vertraulichen Gespräche zwischen ihnen und ihren Business Partnern verdeckt halten, hat Microsoft von Anfang an diese ganze Debatte in die Öffentlichkeit gezogen und ABK rund um Bobby Kotick ist wie ein Groupie dem ganzen nach ein paar Monaten gefolgt. Wenn ich mir durchlese, was die Kommunikationsmanagerin, oder welchen Posten sie bei ABK inne trägt, für einen Schwachsinn auf Twitter postet, dann frage ich mich echt, wieso so eine Person an dieser Position sitzt und das recht hat, soviel Geld für solch eine Arbeit zu bekommen. Das sie damit ihre eigenen Karriere immens gefährdet, wenn der Deal scheitern sollte, ist ihr offenbar nciht bewusst. Ich für meinen Teil würde niemals sowas in die Öffentlichkeit tragen, da es 100% auf kurz oder lang auf einen zurückkommen wird.
xjohndoex86
16. März 2023 um 18:52 Uhr„Es ist viel wahrscheinlicher, dass sie dazu beitragen wird, gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen Xbox und PlayStation zu schaffen, was zum jetzigen Zeitpunkt dringend notwendig ist.“
Muss schon bitter sein, wenn man in 20 Jahren es nicht vollbracht hat wirklich relevante Studios anzuleiten und für sich zu gewinnen und nur gleiche Wettbewerbsbedingungen schafft, indem man dreist den neutralen Third-Party Markt abschneidet. Schade, dass M$ das nötige Kleingeld hat für so einen Notnagel.
LordKacke
16. März 2023 um 18:52 Uhr@newskommentator
„IrrELEPHANT….RELEPHANT..!?
Bist du eigtl geistig zurückgeblieben oder sowas? Und dann haust du raus ich zitiere :
“ Meine Intelligenz braucht Herausforderungen. Keine Opfer.“
Du Opfer bist wohl schon selbst die größtmögliche Herausforderung für deine so genannte Intelligenz…
Machst dich hier richtig lächerlich gerade du elephant 😀
Törööööööö
PlayStation4ever
16. März 2023 um 18:55 Uhr@MultiKulti
–> Kommentar von hier LordKacke.
Dein Einsatz du Moralapostel! Wenn du gegen mich schießt, dann solltest du auch gegen ihn hier schießen, was er da geschrieben hat. Oder misfällt es dir nur bei mir? Na wo bist? Dein Einsatz ist gefragt!
ItsMeMario
16. März 2023 um 18:55 Uhr@Mr.x1987
„schreib du das doch der CMA;-)“
Mir ist das Ergebnis so etwas von sc***ß egal, ich bin nur ein interessierter Beobachter von M&A Geschehnissen rund um die Welt, also warum sollte ich mir die Mühe machen und mir bei einer ausländischen Behörde Gehör verschaffen und denen erklären, dass die Konsolen Gaming Community nicht zurechnugsfähig ist.
Ihr wirkt alle so, dass ihr euch ein gewisses Ergebnis erhofft und sagt, dass der gesamte Vorgang nicht in Ordnung ist (statistisch nicht repräsentativ, irrelevant usw). Ich gebe euch nur den Tipp, dass euch das helfen könnte ihnen zu schreiben. Wenn ihr ihnen nicht schreibt, dann scheint euch das Ergebnis, aber auch nicht so wichtig zu sein.
News-Kommentator
16. März 2023 um 18:59 Uhr@LordKacke
Glückwunsch! Dein Rechtschreibfehler-Detektor funktioniert. Und ja, irrelephant schreibt man mit zwei R. Kommt ja von irre das Wort.
ItsMeMario
16. März 2023 um 19:06 Uhr@News-Kommentator
Ist das so ein Rechtschreibreform Ding oder warum schreibst du relevant mit „ph“ statt „v“?
LordKacke
16. März 2023 um 19:08 Uhr@NewsK
Dafür braucht man keinen Detektor…das ist einfach nur peinlich…besonders wenn man sich im selben Atemzug als megaintelligent bezeichnet 😀
Mr.x1987
16. März 2023 um 19:08 Uhr@ItsMeMario dafür das dir das Sch..egal ist und du „nur“ Beobachter bist, schreibst du aber ellenlange Texte.Erinnerst mich stark an jemanden, der hier vor nicht allzu langer Zeit sein Unwesen trieb;-)
ItsMeMario
16. März 2023 um 19:14 Uhr@Mr.x1987
„dafür das dir das Sch..egal ist und du „nur“ Beobachter bist, schreibst du aber ellenlange Texte.“
Auch wenn ich vlt aus anderen Gründen als ihr auf dieser Plattform bin und mir das Ergebnis egal ist, darf ich doch wohl trotzdem lange Texte schreiben. Ich würde mich auch gerne über andere Themen unterhalten, aber nachdem ich das schon einmal angesprochen hatte, hatte mir dann niemand geantwortet, was auch verständlich ist, weil das Themen sind die hier halt sonst keinen interessieren. Aber wenn du willst können wir uns hier gerne auch genauso ausführlich zB über den Warner Bros Discovery Merger unterhalten.
James-Blond
16. März 2023 um 19:16 UhrNee klar, Microsoft besticht 6 Studios um eine Übernahme zu befürworten. Manche Leute leben echt in einer Verschwörungstheorie. ^^
Hando
16. März 2023 um 19:22 UhrLeute, ItsMeMario ist callmesnake. Einer der obersten Xbox Trolle die es gibt und nebenbei Phil Spencers persönlicher Anwalt. Es wäre also am besten wenn ihr seine Kommentare ignoriert.
Wäre schön wenn Play3 hier mal etwas strenger wird damit sich Leute wie callmesnake hier keine dutzend neu Accounts erstellen können um die Leute zu provozieren! Die anzahl an Xbox Troll Accounts hat hier in den letzten Monaten so dermassen zugenommen, dass es hier fast unmöglich geworden ist, sachlich zu kommentieren, ohne dass es in Konsolenkriege ausartet.
James-Blond
16. März 2023 um 19:23 UhrUnd Bill Gates hat Phil Phencer ins Leben gerufen, um Sony’s Weltherrschaft an sich zu reißen. ^^
James-Blond
16. März 2023 um 19:26 Uhr@Hando
Alle machen Politik, auch Play3. Oder was glaubst du, warum hier do viele User aus dem anderen Lager kommen? ^^