Vor einigen Wochen wurde bestätigt, dass die E3 in diesem Jahr ein großes Comeback feiern soll und dabei zum Publikumsverkehr zurückkehren wird. Allerdings zeichnete sich schnell ab, dass die Veranstalter auf die meisten Schwergewichte der Branche verzichten müssen – darunter Sony Interactive Entertainment, Microsoft oder Nintendo.
Lediglich Ubisoft bestätigte zunächst seine Teilnahme an der E3 2023 im Juni und versprach, mit einem „soliden Line-Up“ auf der ehemals wichtigsten Messe für Videospiele zugegen zu sein. In diesem Fall liegt der Fokus jedoch auf dem Wort „zunächst“. In einer aktuellen Mitteilung räumten die „Assassin’s Creed“- und „Far Cry“-Macher nämlich ein, nun doch auf die E3 2023 zu verzichten.
Anstatt die geplanten Ankündigungen und Präsentationen auf der E3 2023 vorzunehmen, wird Ubisoft dem hauseigenen „Ubisoft Forward“-Format zu einem Comeback verhelfen.
Das Statement von Ubisoft im Wortlaut
„Die E3 hat im Laufe der Jahre unvergessliche Momente in der Branche gefördert. Obwohl wir ursprünglich beabsichtigten, offiziell auf der E3 vertreten zu sein, haben wir uns abschließend dafür entschieden, in eine andere Richtung zu gehen und am 12. Juni ein Live-Event namens ‚Ubisoft Forward‘ in Los Angeles abzuhalten. Wir freuen uns darauf, in Kürze weitere Details mit unseren Spielern zu teilen“, führte Ubisoft aus.
Zu den Titeln, die im Rahmen der neuen „Ubisoft Forward“-Episode präsentiert werden sollen, machte das Unternehmen keine Angaben. Zu den möglichen Kandidaten gehören das in der Vergangenheit immer wieder verschobene Piraten-Abenteuer „Skull & Bones“, das First-Person-Abenteuer „Avatar: Frontiers of Pandora“ oder die zuletzt mit einer internen Verschiebung in Verbindung gebrachten Projekte „Assassin’s Creed: Mirage“ und „The Crew: Motorshow“.
Ein weiterer Titel, auf den die Spielerschaft sehnsüchtig wartet, ist das Remake zu „Prince of Persia: The Sands of Time“. Hier stellte Ubisoft Ende des vergangenen Jahres lediglich klar, dass sich die Neuauflage weiterhin in Arbeit befindet.
Weitere Meldungen zum Thema:
- E3 2023: Messeveranstalter versprechen AAA-Unternehmen
- Castlevania & Metal Gear Solid: Neuankündigungen auf der E3 2023 geplant?
Da Ubisoft die E3 und die „Ubisoft Forward“-Ausgaben in der Vergangenheit immer wieder für die Enthüllung neuer Titel nutzte, wird auch mit Neuankündigungen gerechnet. Wie wäre es beispielsweise mit dem mehrfach angedeuteten Nachfolger oder Spin-off zu „Immortals: Fenyx Rising“?
Offiziell bestätigt wurden diese bislang nämlich nicht.
Update vom 28.03.2023:
In den Abendstunden hat Ubisoft den offiziellen Termin der kommenden Ubisoft Forward bekanntgegeben. Das Event wird, wie bereits zuvor erwähnt, am 12. Juni 2023 live aus Los Angeles übertragen. Jedoch hat Ubisoft auch eine Uhrzeit genannt. Demnach wird die Präsentation um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfinden.
✨SAVE THE DATE ✨
Join us on June 12 at 10 AM PST for #UbiForward live from Los Angeles, for game updates and reveals!
— Ubisoft (@Ubisoft) March 28, 2023
Quelle: Ubisoft
Weitere Meldungen zu E3 2023, Ubisoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Yago
28. März 2023 um 21:45 Uhr@Sunwolf
Und?
Nur weil ein Publisher abspringt, haben sie die Schuld, das die E3 baden geht?
Sorry aber das ist Blödsinn.
TemerischerWolf
28. März 2023 um 21:49 UhrJetzt ist Sony also schon für die mangelnde Anziehungskraft und Fähigkeit anderer verantwortlich.^^
Jordan82
28. März 2023 um 21:52 UhrDie E3 besteht ja nicht nur aus Sony .
EdgaFriendly
28. März 2023 um 23:44 UhrWen wunderts,n Messestand kostet halt auch je nach Präsentation n Haufen Geld.Und die Pandemie war wohl für so ziemlich die meisten auch finanziell ne große Belastung.Da kann ichs gut verstehn dass sich viele den zusätzlichen Aufwand bei den vom ohnehin geplagten crunch time Alltag sparen
Luve Raw
29. März 2023 um 01:25 UhrDas ist dich gut für ubisoft! Jetzt kann man die Spiele nicht mal mehr auf einer Messe testen 😉
MightyWingsReloaded
29. März 2023 um 08:00 UhrSony bleibt der E3 das erste (und von da an für immer fern) fern, alle Hater allen voran die GreenLanternBobbies so: Muhhhhh E3 noch total relevant….GreenlanternSoft wird die Messe rocken, die anderen Entwickler auch…Sony hat nix zu zeigen deswegen kommen sie nicht ….Sony und die PS5 auf dem absteigenden Ast bla bla bla
Resultat? Sony liefert und liefert und liefert, zieht uneinholbar davon….die anderen Devs allen vorran Froggiesoft zeigen fast durch die Bank nur Rotz….epische Bühnenpräsis setzen epische Games voraus, die wiederum brauchen Entwickler die es können und außer Sony und Nintendo (inkl deren Studios) kanns einfach Keiner
Fazit der FroggiedummyBobbies: wäääähhhhh sony schuld weil es die anderen nicht drauf haben wääääähhhj
Was für Jammerlappen
Ganz klar
Dodger
29. März 2023 um 15:48 UhrSony ist nicht schuld. Sony und Nintendo, die ja nicht mehr vor Ort präsent waren, haben halt den Anfang gemacht. Und dann fallen die Dominosteine. Einer macht den Anfang und die anderen orientieren sich dran. Vielleicht haben sich die anderen auch nicht getraut und gewartet bis einer der „Großen“ den Schritt macht.
Siggi88
29. März 2023 um 22:00 UhrEin großer und guter Messestand kostet Millionen. Heutzutage wird das in dieser Branche aber einfach nicht mehr benötigt.